Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667.des Teutschen Reichs. let/ welches einem Seelen Hirten trefflichwol anstehet; er möchte wünschen ein Storch zu werden/ wenn nur die Teut- schen in Frösche verwandelt würden Und die den Römern vorhin so tapffer wider- standen/ seufftzeten/ daß sie die Religion zu erhalten/ von einem schwachen Volck gar Hew zu fressen gezwungen würden. Und ich weiß nicht/ wie viel auch dazu ge- holffen die wiedereinführung der freyen Kunste/ daß diese newe Lehre mit solcher Lust angenommen würde. Denn es ist bey den Gelehrten gemein/ daß sie das je- nige nicht leichte gläuben/ was der Ver- nunfft zu wider scheinet. §. 10. Durch diese Gelegenheit ist ein groß viel H vij
des Teutſchen Reichs. let/ welches einem Seelen Hirten trefflichwol anſtehet; er moͤchte wuͤnſchen ein Storch zu werden/ wenn nur die Teut- ſchen in Froͤſche verwandelt wuͤrden Und die den Roͤmern vorhin ſo tapffer wider- ſtanden/ ſeufftzeten/ daß ſie die Religion zu erhalten/ von einem ſchwachen Volck gar Hew zu freſſen gezwungen wuͤrden. Und ich weiß nicht/ wie viel auch dazu ge- holffen die wiedereinfuͤhrung der freyen Kunſte/ daß dieſe newe Lehre mit ſolcher Luſt angenommen wuͤrde. Denn es iſt bey den Gelehrten gemein/ daß ſie das je- nige nicht leichte glaͤuben/ was der Ver- nunfft zu wider ſcheinet. §. 10. Durch dieſe Gelegenheit iſt ein groß viel H vij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0179" n="157"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">des Teutſchen Reichs.</hi></fw><lb/> let/ welches einem Seelen Hirten trefflich<lb/> wol anſtehet; er moͤchte wuͤnſchen ein<lb/> Storch zu werden/ wenn nur die Teut-<lb/> ſchen in Froͤſche verwandelt wuͤrden <hi rendition="#aq">U</hi>nd<lb/> die den Roͤmern vorhin ſo tapffer wider-<lb/> ſtanden/ ſeufftzeten/ daß ſie die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Religion</hi></hi><lb/> zu erhalten/ von einem ſchwachen Volck<lb/> gar Hew zu freſſen gezwungen wuͤrden.<lb/><hi rendition="#aq">U</hi>nd ich weiß nicht/ wie viel auch dazu ge-<lb/> holffen die wiedereinfuͤhrung der freyen<lb/> Kunſte/ daß dieſe newe Lehre mit ſolcher<lb/> Luſt angenommen wuͤrde. Denn es iſt<lb/> bey den Gelehrten gemein/ daß ſie das je-<lb/> nige nicht leichte glaͤuben/ was der Ver-<lb/> nunfft zu wider ſcheinet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 10.</head><lb/> <p>Durch dieſe Gelegenheit iſt ein groß<lb/> theil der Gebraͤuche/ und welche <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">dogma-<lb/> ta</hi></hi> den newen Lehrern uͤberfluͤſſig zu ſeyn<lb/> ſchienen/ bey vielen Teutſchen Voͤlckern<lb/> abkommen/ und ſind zugleich die Geiſt-<lb/> lichen hin und wiedeꝛ von den Geiſtlichen<lb/> Guͤtern verſtoſſen. Als den Einnehmern<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H vij</fw><fw place="bottom" type="catch">viel</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [157/0179]
des Teutſchen Reichs.
let/ welches einem Seelen Hirten trefflich
wol anſtehet; er moͤchte wuͤnſchen ein
Storch zu werden/ wenn nur die Teut-
ſchen in Froͤſche verwandelt wuͤrden Und
die den Roͤmern vorhin ſo tapffer wider-
ſtanden/ ſeufftzeten/ daß ſie die Religion
zu erhalten/ von einem ſchwachen Volck
gar Hew zu freſſen gezwungen wuͤrden.
Und ich weiß nicht/ wie viel auch dazu ge-
holffen die wiedereinfuͤhrung der freyen
Kunſte/ daß dieſe newe Lehre mit ſolcher
Luſt angenommen wuͤrde. Denn es iſt
bey den Gelehrten gemein/ daß ſie das je-
nige nicht leichte glaͤuben/ was der Ver-
nunfft zu wider ſcheinet.
§. 10.
Durch dieſe Gelegenheit iſt ein groß
theil der Gebraͤuche/ und welche dogma-
ta den newen Lehrern uͤberfluͤſſig zu ſeyn
ſchienen/ bey vielen Teutſchen Voͤlckern
abkommen/ und ſind zugleich die Geiſt-
lichen hin und wiedeꝛ von den Geiſtlichen
Guͤtern verſtoſſen. Als den Einnehmern
viel
H vij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/179 |
Zitationshilfe: | Pufendorf, Samuel von: Bericht Vom Zustande des Teutschen Reichs. [s. l.], 1667, S. 157. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pufendorf_bericht_1667/179>, abgerufen am 22.02.2025. |