Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 4. Stuttgart, 1831.ton's Schloß. St. Albans-Abtei. Des Herzogs von Bed- Zwanzigster Brief. Seite 236 Excursion nach Brighton. Arundel castle. Petworthhouse. Ei- Ein und zwanzigster Brief. Seite 280 Billy der Rattenvertilger. Thierschauspiel. Der neueste Ros- Zwei und zwanzigster Brief. Seite 320 Der reiche Telluson. Der Dandy in Amerika. Englische Ju- ton’s Schloß. St. Albans-Abtei. Des Herzogs von Bed- Zwanzigſter Brief. Seite 236 Excurſion nach Brighton. Arundel caſtle. Petworthhouſe. Ei- Ein und zwanzigſter Brief. Seite 280 Billy der Rattenvertilger. Thierſchauſpiel. Der neueſte Ros- Zwei und zwanzigſter Brief. Seite 320 Der reiche Telluſon. Der Dandy in Amerika. Engliſche Ju- <TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0015" n="VII"/> ton’s Schloß. St. Albans-Abtei. Des Herzogs von Bed-<lb/> ford Beinknochen aus Shileila. Ruͤckkehr nach London.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Zwanzigſter Brief</hi>.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#et">Seite 236</hi> </p><lb/> <p>Excurſion nach Brighton. Arundel caſtle. Petworthhouſe. Ei-<lb/> nige Portraits. Hotſpurs Schwerdt. Der alte Whalebone.<lb/> Die gluͤckliche Herzogin. Die im October Gebornen. Don<lb/> Juans weitere Schickſale in der Hoͤlle. Der Roman aus<lb/> dem Jahr 2200. Vorſichtsregel. Politiſche Kannengießerei. Li-<lb/> cenzen der engliſchen Schauſpieler. Young als Percy.<lb/> Verſtaͤndiges Zuſammenſpiel. Heutige Wunder. Haͤusli-<lb/> cher Ball. Ueber Macbeth. Marcready’s Darſtellung des-<lb/> ſelben. Nerveuſe Kranke. Straßenmyſtificateurs. Ange-<lb/> nehme Nachtpromenaden. Beſuch auf dem Lande. Naͤ-<lb/> heres uͤber Hatfield. Perſiſche Koſtbarkeiten. Tuͤrkiſches<lb/> Panſanger.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Ein und zwanzigſter Brief</hi>.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#et">Seite 280</hi> </p><lb/> <p>Billy der Rattenvertilger. Thierſchauſpiel. Der neueſte Ros-<lb/> cius. Erbſuͤnde. Oeſterreichiſche Philoſophie. Die Farben<lb/> der Tage. Freitag, ein gefaͤhrlicher. Don Miguel. Un-<lb/> angenehme Chriſtbeſcheerung. Portugieſiſche Etikette. Laͤ-<lb/> cherlicher Vorfall im Theater. Feſte zu Ehren des In-<lb/> fanten. Der liebenswuͤrdige Adjutant. Anecdote von Sir<lb/> W. Scott. Nachtheil der Sandlaͤnder. Das Indiahouſe.<lb/> Tippo Sayb. Zeitvertreib. Shawls. Fahrt im Dampfwagen.<lb/> Ditto in einem andern mit Drachen beſpannt. Die ro-<lb/> mantiſche Fuchsjagd. Der famoͤſe geiſtliche Fuchsjaͤger.<lb/> Krankheit. Empfehlung des Blotting Pappers. Der Le-<lb/> bensatlas. Vortheile des Aufgeblaſenwerdens. Inſtruction.<lb/> Reconvalescenz.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Zwei und zwanzigſter Brief</hi>.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#et">Seite 320</hi> </p><lb/> <p>Der reiche Telluſon. Der Dandy in Amerika. Engliſche Ju-<lb/> ſtiz. <hi rendition="#aq">A Chancery suit.</hi> Auch die Taſchenſpieler werden<lb/> dramatiſch. Das Theater Braunſchweig faͤllt ein. Herrn<lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [VII/0015]
ton’s Schloß. St. Albans-Abtei. Des Herzogs von Bed-
ford Beinknochen aus Shileila. Ruͤckkehr nach London.
Zwanzigſter Brief.
Seite 236
Excurſion nach Brighton. Arundel caſtle. Petworthhouſe. Ei-
nige Portraits. Hotſpurs Schwerdt. Der alte Whalebone.
Die gluͤckliche Herzogin. Die im October Gebornen. Don
Juans weitere Schickſale in der Hoͤlle. Der Roman aus
dem Jahr 2200. Vorſichtsregel. Politiſche Kannengießerei. Li-
cenzen der engliſchen Schauſpieler. Young als Percy.
Verſtaͤndiges Zuſammenſpiel. Heutige Wunder. Haͤusli-
cher Ball. Ueber Macbeth. Marcready’s Darſtellung des-
ſelben. Nerveuſe Kranke. Straßenmyſtificateurs. Ange-
nehme Nachtpromenaden. Beſuch auf dem Lande. Naͤ-
heres uͤber Hatfield. Perſiſche Koſtbarkeiten. Tuͤrkiſches
Panſanger.
Ein und zwanzigſter Brief.
Seite 280
Billy der Rattenvertilger. Thierſchauſpiel. Der neueſte Ros-
cius. Erbſuͤnde. Oeſterreichiſche Philoſophie. Die Farben
der Tage. Freitag, ein gefaͤhrlicher. Don Miguel. Un-
angenehme Chriſtbeſcheerung. Portugieſiſche Etikette. Laͤ-
cherlicher Vorfall im Theater. Feſte zu Ehren des In-
fanten. Der liebenswuͤrdige Adjutant. Anecdote von Sir
W. Scott. Nachtheil der Sandlaͤnder. Das Indiahouſe.
Tippo Sayb. Zeitvertreib. Shawls. Fahrt im Dampfwagen.
Ditto in einem andern mit Drachen beſpannt. Die ro-
mantiſche Fuchsjagd. Der famoͤſe geiſtliche Fuchsjaͤger.
Krankheit. Empfehlung des Blotting Pappers. Der Le-
bensatlas. Vortheile des Aufgeblaſenwerdens. Inſtruction.
Reconvalescenz.
Zwei und zwanzigſter Brief.
Seite 320
Der reiche Telluſon. Der Dandy in Amerika. Engliſche Ju-
ſtiz. A Chancery suit. Auch die Taſchenſpieler werden
dramatiſch. Das Theater Braunſchweig faͤllt ein. Herrn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe04_1831 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe04_1831/15 |
Zitationshilfe: | Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 4. Stuttgart, 1831, S. VII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe04_1831/15>, abgerufen am 21.02.2025. |