Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 2. München, 1830.Nebel, die Sümpfe und wilden Stiere. Die Bezähmung Seite 40. Brief XXXVI. Abgötterei mit dem Sonntag in England. Wunderbare Seite 54. Nebel, die Sümpfe und wilden Stiere. Die Bezähmung Seite 40. Brief XXXVI. Abgötterei mit dem Sonntag in England. Wunderbare Seite 54. <TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0015" n="VII"/> Nebel, die Sümpfe und wilden Stiere. Die Bezähmung<lb/> eines Solchen. Ein Volksmährchen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Seite 40.</hi> </p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Brief</hi> <hi rendition="#aq">XXXVI.</hi> </hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Abgötterei mit dem Sonntag in England. Wunderbare<lb/> Bekehrung eines Proteſtanten zum Katholicismus. Kar-<lb/> renfahrt. Die Whiteboys. Macroom. Die naive Mama<lb/> und das verzogne Kind im Gingle. Der ſtarke Dänen-<lb/> König. Cork. Fahrt auf dem Meer nach Cove. Herr-<lb/> liche Entr<hi rendition="#aq">é</hi>e von der Seeſeite. Folko’s Seeburg. Monks-<lb/> town. Seltſame Beleuchtung mit zwei vollſtändigen Re-<lb/> genbogen auf einmal. Das Amphitheater der Stadt Cove.<lb/> Getäuſchte Erwartung auf Fiſche. Illuminirte Nachtaus-<lb/> ſicht. Die Sterne. Abreiſe in der Mail. Michaelstown<lb/> und ſein Schloß. Novellen-Stoff. Außerordentliches Wet-<lb/> ter für Irland. Der Soldat von O’Connels Miliz. Die<lb/> Galtees. Cahir. Andres Schloß König Johann’s. Schö-<lb/> ner Park des Lord Glengall. Des Prinzen Equipage in<lb/> Cashel. Macht der Gewohnheit — Geheimniß aller Er-<lb/> ziehung. Clubdiner.</p><lb/> <p> <hi rendition="#et">Seite 54.</hi> </p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </front> </text> </TEI> [VII/0015]
Nebel, die Sümpfe und wilden Stiere. Die Bezähmung
eines Solchen. Ein Volksmährchen.
Seite 40.
Brief XXXVI.
Abgötterei mit dem Sonntag in England. Wunderbare
Bekehrung eines Proteſtanten zum Katholicismus. Kar-
renfahrt. Die Whiteboys. Macroom. Die naive Mama
und das verzogne Kind im Gingle. Der ſtarke Dänen-
König. Cork. Fahrt auf dem Meer nach Cove. Herr-
liche Entrée von der Seeſeite. Folko’s Seeburg. Monks-
town. Seltſame Beleuchtung mit zwei vollſtändigen Re-
genbogen auf einmal. Das Amphitheater der Stadt Cove.
Getäuſchte Erwartung auf Fiſche. Illuminirte Nachtaus-
ſicht. Die Sterne. Abreiſe in der Mail. Michaelstown
und ſein Schloß. Novellen-Stoff. Außerordentliches Wet-
ter für Irland. Der Soldat von O’Connels Miliz. Die
Galtees. Cahir. Andres Schloß König Johann’s. Schö-
ner Park des Lord Glengall. Des Prinzen Equipage in
Cashel. Macht der Gewohnheit — Geheimniß aller Er-
ziehung. Clubdiner.
Seite 54.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe02_1830 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe02_1830/15 |
Zitationshilfe: | Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 2. München, 1830, S. VII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe02_1830/15>, abgerufen am 23.02.2025. |