Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 1. München, 1830.ton Abbey. Der Neger Portier. Verlust meines Taschen- Brief XXX. Häusliches. Die Messe zu Donnybrok. Das Lieblings- ton Abbey. Der Neger Portier. Verluſt meines Taſchen- Brief XXX. Häusliches. Die Meſſe zu Donnybrok. Das Lieblings- <TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0021" n="XIII"/> ton Abbey. Der Neger Portier. Verluſt meines Taſchen-<lb/> buchs. Was ein Gentleman iſt. Das Thal von Glen-<lb/> malure. Einfahrt in die Bleiwerke. Die Militär-Straße.<lb/> Sonne hinter ſchwarzen Wolkenmaſſen. Die ſieben Kirchen.<lb/> Das Epheuthor. Geheimnißvolle Thürme ohne Eingang.<lb/> Der ſchwarze See des heil. Kavin. Der Rieſe Fian Mac<lb/> Comhal, und die verliebte Königstochter. Ihr tragiſches<lb/> Ende und des Heiligen zuweitgetriebene Enthaltſamkeit.<lb/> Irländiſche Toilette. Walter Scott und Moore im Munde<lb/> des Landmanns. Moraſt und Irrlichter. Eine Nacht auf<lb/> Stroh. Neblige Haide. Erſter Sonnenblick über dem<lb/> See und Thal von Luggelaw. Romantiſche Einſamkeit.<lb/> Das Felſenbild. Der Park von P ..... Intoleranz,<lb/> Frömmelei und Sonntag. Der Zuckerhut. Reiche Ge-<lb/> gend. Ruhe am Bache. Lord Byron. <hi rendition="#et">Seite 177.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Brief</hi> <hi rendition="#aq">XXX.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Häusliches. Die Meſſe zu Donnybrok. Das Lieblings-<lb/> paar. Powerscourt. Der Dargle und <hi rendition="#aq">the lovers leap.</hi><lb/> Der Waſſerfall. Gallopade mit dem Führer hinter mir.<lb/> Der Mond leuchtet zu Haus. Gaſthofleben zu Bray, mit<lb/> Schilderung einiger engliſchen Sitten. Der Großherzog<lb/> von W .. Vortheile der Veſchränktheit. Betriebſamkeit<lb/> der Bettler. Kingston. Der Hafenbau. Maſchinerien.<lb/> Das Geſpenſterſchiff. Geſchmackloſes Monument, dem Kö-<lb/> nig errichtet. Schöne Straße nach Dublin. Engliſche<lb/> Reiter und vortreffliche Bajazzi. Der Meerpolipen Tanz.<lb/><hi rendition="#et">Seite 200.</hi></p> </div><lb/> </div> </front> </text> </TEI> [XIII/0021]
ton Abbey. Der Neger Portier. Verluſt meines Taſchen-
buchs. Was ein Gentleman iſt. Das Thal von Glen-
malure. Einfahrt in die Bleiwerke. Die Militär-Straße.
Sonne hinter ſchwarzen Wolkenmaſſen. Die ſieben Kirchen.
Das Epheuthor. Geheimnißvolle Thürme ohne Eingang.
Der ſchwarze See des heil. Kavin. Der Rieſe Fian Mac
Comhal, und die verliebte Königstochter. Ihr tragiſches
Ende und des Heiligen zuweitgetriebene Enthaltſamkeit.
Irländiſche Toilette. Walter Scott und Moore im Munde
des Landmanns. Moraſt und Irrlichter. Eine Nacht auf
Stroh. Neblige Haide. Erſter Sonnenblick über dem
See und Thal von Luggelaw. Romantiſche Einſamkeit.
Das Felſenbild. Der Park von P ..... Intoleranz,
Frömmelei und Sonntag. Der Zuckerhut. Reiche Ge-
gend. Ruhe am Bache. Lord Byron. Seite 177.
Brief XXX.
Häusliches. Die Meſſe zu Donnybrok. Das Lieblings-
paar. Powerscourt. Der Dargle und the lovers leap.
Der Waſſerfall. Gallopade mit dem Führer hinter mir.
Der Mond leuchtet zu Haus. Gaſthofleben zu Bray, mit
Schilderung einiger engliſchen Sitten. Der Großherzog
von W .. Vortheile der Veſchränktheit. Betriebſamkeit
der Bettler. Kingston. Der Hafenbau. Maſchinerien.
Das Geſpenſterſchiff. Geſchmackloſes Monument, dem Kö-
nig errichtet. Schöne Straße nach Dublin. Engliſche
Reiter und vortreffliche Bajazzi. Der Meerpolipen Tanz.
Seite 200.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe01_1830 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe01_1830/21 |
Zitationshilfe: | Pückler-Muskau, Hermann von: Briefe eines Verstorbenen. Bd. 1. München, 1830, S. XIII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pueckler_briefe01_1830/21>, abgerufen am 23.02.2025. |