Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig u. a., 1668.Des Blocks-Berges Erster Theil. Die Vorbereitung Oder Bahnung zum Blocks-Berge. Das I. Capittel. Von denen Orten an welchen es viel Gespenster giebet. ES giebet zwar viel Oerter hin §. 1. G riechen-Land §. 2. E lvezien oder Schweitzer-Land §. 3. S chlesien §. 4. P rovintz Cassuben §. 5. O ber Pfaltz. §. 6. N ursiner Gegend in Jtalien §. 7. S icilien §. 8. T hüringen §. 9. H artz. Was A
Des Blocks-Berges Erſter Theil. Die Vorbereitung Oder Bahnung zum Blocks-Berge. Das I. Capittel. Von denen Orten an welchen es viel Geſpenſter giebet. ES giebet zwar viel Oerter hin §. 1. G riechen-Land §. 2. E lvezien oder Schweitzer-Land §. 3. S chleſien §. 4. P rovintz Caſſuben §. 5. O ber Pfaltz. §. 6. N urſiner Gegend in Jtalien §. 7. S icilien §. 8. T huͤringen §. 9. H artz. Was A
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0025" n="1"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head>Des Blocks-Berges<lb/> Erſter Theil.<lb/><hi rendition="#b">Die Vorbereitung</hi><lb/> Oder<lb/> Bahnung zum Blocks-Berge.</head><lb/> <div n="2"> <head>Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Capittel.<lb/><hi rendition="#b">Von denen Orten an welchen es viel</hi><lb/> Geſpenſter giebet.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">E</hi>S giebet zwar viel Oerter hin</hi><lb/> und wieder in der Welt/ ſo theils<lb/> zu allen/ theils zu beſondern Zei-<lb/> ten Geſpenſte auff und in ihren<lb/> Bergen hegen/ doch vermeyne ich/ daß unter<lb/> andern folgende/ ſo ich mit dem Worte <hi rendition="#fr">Ge-<lb/> ſpoͤnſth/</hi> abgefaſſet habe/ nicht die ſchlechte-<lb/> ſten oder unwehrteſten ſeyn/ als nemlich</p><lb/> <list> <item>§. 1. G riechen-Land</item><lb/> <item>§. 2. E lvezien oder Schweitzer-Land</item><lb/> <item>§. 3. S chleſien</item><lb/> <item>§. 4. P rovintz Caſſuben</item><lb/> <item>§. 5. O ber Pfaltz.</item><lb/> <item>§. 6. N urſiner Gegend in Jtalien</item><lb/> <item>§. 7. S icilien</item><lb/> <item>§. 8. T huͤringen</item><lb/> <item>§. 9. H artz.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A</fw> <fw place="bottom" type="catch">Was</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1/0025]
Des Blocks-Berges
Erſter Theil.
Die Vorbereitung
Oder
Bahnung zum Blocks-Berge.
Das I. Capittel.
Von denen Orten an welchen es viel
Geſpenſter giebet.
ES giebet zwar viel Oerter hin
und wieder in der Welt/ ſo theils
zu allen/ theils zu beſondern Zei-
ten Geſpenſte auff und in ihren
Bergen hegen/ doch vermeyne ich/ daß unter
andern folgende/ ſo ich mit dem Worte Ge-
ſpoͤnſth/ abgefaſſet habe/ nicht die ſchlechte-
ſten oder unwehrteſten ſeyn/ als nemlich
§. 1. G riechen-Land
§. 2. E lvezien oder Schweitzer-Land
§. 3. S chleſien
§. 4. P rovintz Caſſuben
§. 5. O ber Pfaltz.
§. 6. N urſiner Gegend in Jtalien
§. 7. S icilien
§. 8. T huͤringen
§. 9. H artz.
Was
A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668/25 |
Zitationshilfe: | Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig u. a., 1668, S. 1. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/praetorius_verrichtung_1668/25>, abgerufen am 22.02.2025. |