Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877.I. Aufzug. See von Bergen und Wäldern umgeben. Jm Vordergrunde ein Fischerhaus. Netzt können am Ufer aufgespannt sein. Sturm und Gewitter peitschen die Wogen. Allmälig klärt sich der Himmel auf, die Abendsonne beleuchtet die Gegend. Chor der Wassergeister, die auf dem See auf- und untertauchen, während des Gewitters. Jm tiefen Gewässer Da ist unser Leben, Jm Wogen der Wellen Wir schweben und weben. Jm tiefblauen Grunde Da stehen so feste Korallene Säulen Cristall'ne Paläste. Und thürmen die Stürme Die schäumenden Wogen, Und kommen die Wetter Mit Blitzen gezogen, 1*
I. Aufzug. See von Bergen und Wäldern umgeben. Jm Vordergrunde ein Fiſcherhaus. Netzt können am Ufer aufgeſpannt ſein. Sturm und Gewitter peitſchen die Wogen. Allmälig klärt ſich der Himmel auf, die Abendſonne beleuchtet die Gegend. Chor der Waſſergeiſter, die auf dem See auf- und untertauchen, während des Gewitters. Jm tiefen Gewäſſer Da iſt unſer Leben, Jm Wogen der Wellen Wir ſchweben und weben. Jm tiefblauen Grunde Da ſtehen ſo feſte Korallene Säulen Criſtall’ne Paläſte. Und thürmen die Stürme Die ſchäumenden Wogen, Und kommen die Wetter Mit Blitzen gezogen, 1*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0041" n="[3]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Aufzug.</hi> </head><lb/> <stage>See von Bergen und Wäldern umgeben. Jm Vordergrunde<lb/> ein Fiſcherhaus. Netzt können am Ufer aufgeſpannt ſein.<lb/><hi rendition="#c">Sturm und Gewitter peitſchen die Wogen. Allmälig klärt ſich der Himmel<lb/> auf, die Abendſonne beleuchtet die Gegend.</hi></stage><lb/> <sp who="#CHO"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Chor der Waſſergeiſter,</hi> </hi> </speaker><lb/> <stage> <hi rendition="#c">die auf dem See auf- und untertauchen, während des Gewitters.</hi> </stage><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Jm tiefen Gewäſſer</l><lb/> <l>Da iſt unſer Leben,</l><lb/> <l>Jm Wogen der Wellen</l><lb/> <l>Wir ſchweben und weben.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Jm tiefblauen Grunde</l><lb/> <l>Da ſtehen ſo feſte</l><lb/> <l>Korallene Säulen</l><lb/> <l>Criſtall’ne Paläſte.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Und thürmen die Stürme</l><lb/> <l>Die ſchäumenden Wogen,</l><lb/> <l>Und kommen die Wetter</l><lb/> <l>Mit Blitzen gezogen,</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">1*</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0041]
I. Aufzug.
See von Bergen und Wäldern umgeben. Jm Vordergrunde
ein Fiſcherhaus. Netzt können am Ufer aufgeſpannt ſein.
Sturm und Gewitter peitſchen die Wogen. Allmälig klärt ſich der Himmel
auf, die Abendſonne beleuchtet die Gegend.
Chor der Waſſergeiſter,
die auf dem See auf- und untertauchen, während des Gewitters.
Jm tiefen Gewäſſer
Da iſt unſer Leben,
Jm Wogen der Wellen
Wir ſchweben und weben.
Jm tiefblauen Grunde
Da ſtehen ſo feſte
Korallene Säulen
Criſtall’ne Paläſte.
Und thürmen die Stürme
Die ſchäumenden Wogen,
Und kommen die Wetter
Mit Blitzen gezogen,
1*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/41 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein06_1877/41>, abgerufen am 21.02.2025. |