Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875.IV. Aufzug. Das Jnnere einer Stadt. Casperl tritt unter Trompetenstoß als Herold auf, den goldenen Schuh auf einer Bannerstange. Casperl zum Publikum gewendet. Jhr holden Fräulein von Stadt und Land, Seht diesen Schuh, den Casperl fand! Ein goldnes Schühlein, so klein und fein. Jhr Alle, die ihr da unten sitzt, Seht, wie das goldene Schühchen blitzt! Jch muß euch nun incommodiren Um diesen Schuh anzuprobiren; Denn, paßt er Einer an den Fuß -- Ein Glück, das ich gleich melden muß Dem Publikum als Vorfall laut -- Wird diese Prinzen Arnolds Braut! -- -- -- -- -- -- -- Jhr schweiget still? -- ha! fürchterlich, Daß auch nicht Eine meldet sich. 4*
IV. Aufzug. Das Jnnere einer Stadt. Casperl tritt unter Trompetenſtoß als Herold auf, den goldenen Schuh auf einer Bannerſtange. Casperl zum Publikum gewendet. Jhr holden Fräulein von Stadt und Land, Seht dieſen Schuh, den Casperl fand! Ein goldnes Schühlein, ſo klein und fein. Jhr Alle, die ihr da unten ſitzt, Seht, wie das goldene Schühchen blitzt! Jch muß euch nun incommodiren Um dieſen Schuh anzuprobiren; Denn, paßt er Einer an den Fuß — Ein Glück, das ich gleich melden muß Dem Publikum als Vorfall laut — Wird dieſe Prinzen Arnolds Braut! — — — — — — — Jhr ſchweiget ſtill? — ha! fürchterlich, Daß auch nicht Eine meldet ſich. 4*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0055" n="[51]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">IV.</hi> Aufzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Das Jnnere einer Stadt.</hi> </stage><lb/> <stage> <hi rendition="#c">Casperl tritt unter Trompetenſtoß als Herold auf, den goldenen<lb/> Schuh auf einer Bannerſtange.</hi> </stage><lb/> <sp who="#CASP"> <speaker> <hi rendition="#b">Casperl</hi> </speaker> <stage>zum Publikum gewendet.</stage><lb/> <lg type="poem"> <l>Jhr holden Fräulein von Stadt und Land,</l><lb/> <l>Seht dieſen Schuh, den Casperl fand!</l><lb/> <l>Ein goldnes Schühlein, ſo klein und fein.</l><lb/> <l>Jhr Alle, die ihr da unten ſitzt,</l><lb/> <l>Seht, wie das goldene Schühchen blitzt!</l><lb/> <l>Jch muß euch nun incommodiren</l><lb/> <l>Um dieſen Schuh anzuprobiren;</l><lb/> <l>Denn, paßt er Einer an den Fuß —</l><lb/> <l>Ein Glück, das ich gleich melden muß</l><lb/> <l>Dem Publikum als Vorfall laut —</l><lb/> <l>Wird <hi rendition="#g">dieſe</hi> Prinzen Arnolds Braut!</l><lb/> <l>— — — — — — —</l><lb/> <l>Jhr ſchweiget ſtill? — ha! fürchterlich,</l><lb/> <l>Daß auch nicht <hi rendition="#g">Eine</hi> meldet ſich.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">4*</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[51]/0055]
IV. Aufzug.
Das Jnnere einer Stadt.
Casperl tritt unter Trompetenſtoß als Herold auf, den goldenen
Schuh auf einer Bannerſtange.
Casperl zum Publikum gewendet.
Jhr holden Fräulein von Stadt und Land,
Seht dieſen Schuh, den Casperl fand!
Ein goldnes Schühlein, ſo klein und fein.
Jhr Alle, die ihr da unten ſitzt,
Seht, wie das goldene Schühchen blitzt!
Jch muß euch nun incommodiren
Um dieſen Schuh anzuprobiren;
Denn, paßt er Einer an den Fuß —
Ein Glück, das ich gleich melden muß
Dem Publikum als Vorfall laut —
Wird dieſe Prinzen Arnolds Braut!
— — — — — — —
Jhr ſchweiget ſtill? — ha! fürchterlich,
Daß auch nicht Eine meldet ſich.
4*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/55 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875, S. [51]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/55>, abgerufen am 22.02.2025. |