Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875. Casperl. So ist's recht! Zahlen und quittiren! (Unter Geschrei und Balgerei alle zur Thüre hinaus ab.) Verwandlung. Zimmer des Professor Gerstenzucker. Schreibpult, Karten, Globus, ausgestopfte Thiere, Retorten, Gläser. Bücher ad libitum characteristisch ausstaffirt. Gerstenzucker sitzt in seinem Lehnstuhle am Schreibpulte. Vor ihm auf dem Boden liegt ein todter Affe. Gerstenzucker. Er ist dahin! Mein treuer, guter Schimpanse -- Erschrecklich! Dieses kostbare und unersetzliche Exemplar! Das wichtigste Resultat meiner Reise um die Welt! -- Was fang' ich jetzt an? Der lebendige Beweis des Darwinismus, das evidenteste Subject für die Theorie, daß das Menschengeschlecht seinen Ursprung nur im Assen zu suchen hat; und wie weit in der Cultur war er durch meine Erziehung gebracht! Er war beinah schon ganz Mensch (es klopft) und nun ist er eine Leiche! Jetzt gerade eine Störung. Man soll nicht wis- sen, daß mein Schimpanse krepirt ist. Casperl. So iſt’s recht! Zahlen und quittiren! (Unter Geſchrei und Balgerei alle zur Thüre hinaus ab.) Verwandlung. Zimmer des Profeſſor Gerſtenzucker. Schreibpult, Karten, Globus, ausgeſtopfte Thiere, Retorten, Gläſer. Bücher ad libitum characteriſtiſch ausſtaffirt. Gerſtenzucker ſitzt in ſeinem Lehnſtuhle am Schreibpulte. Vor ihm auf dem Boden liegt ein todter Affe. Gerſtenzucker. Er iſt dahin! Mein treuer, guter Schimpanſe — Erſchrecklich! Dieſes koſtbare und unerſetzliche Exemplar! Das wichtigſte Reſultat meiner Reiſe um die Welt! — Was fang’ ich jetzt an? Der lebendige Beweis des Darwinismus, das evidenteſte Subject für die Theorie, daß das Menſchengeſchlecht ſeinen Urſprung nur im Aſſen zu ſuchen hat; und wie weit in der Cultur war er durch meine Erziehung gebracht! Er war beinah ſchon ganz Menſch (es klopft) und nun iſt er eine Leiche! Jetzt gerade eine Störung. Man ſoll nicht wiſ- ſen, daß mein Schimpanſe krepirt iſt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0236" n="232"/> <sp who="#CAS"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Casperl.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>So iſt’s recht! Zahlen und quittiren!</p> </sp><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Unter Geſchrei und Balgerei alle zur Thüre hinaus ab.)</hi> </stage><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Verwandlung.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Zimmer des Profeſſor Gerſtenzucker.</hi><lb/> Schreibpult, Karten, Globus, ausgeſtopfte Thiere, Retorten, Gläſer.<lb/> Bücher <hi rendition="#aq">ad libitum</hi> characteriſtiſch ausſtaffirt.<lb/><hi rendition="#g">Gerſtenzucker</hi> ſitzt in ſeinem Lehnſtuhle am Schreibpulte. Vor ihm<lb/> auf dem Boden liegt ein todter Affe.</hi> </stage><lb/> <sp who="#GERST"> <speaker> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Gerſtenzucker.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Er iſt dahin! Mein treuer, guter Schimpanſe<lb/> — Erſchrecklich! Dieſes koſtbare und unerſetzliche<lb/> Exemplar! Das wichtigſte Reſultat meiner Reiſe<lb/> um die Welt! — Was fang’ ich jetzt an? Der<lb/> lebendige Beweis des Darwinismus, das evidenteſte<lb/> Subject für die Theorie, daß das Menſchengeſchlecht<lb/> ſeinen Urſprung nur im <hi rendition="#g">Aſſen</hi> zu ſuchen hat;<lb/> und wie weit in der Cultur war er durch meine<lb/> Erziehung gebracht! Er war beinah ſchon ganz<lb/> Menſch</p> <stage>(es klopft)</stage> <p>und nun iſt er eine Leiche!</p><lb/> <p>Jetzt gerade eine Störung. Man ſoll nicht wiſ-<lb/> ſen, daß mein Schimpanſe krepirt iſt.</p><lb/> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [232/0236]
Casperl.
So iſt’s recht! Zahlen und quittiren!
(Unter Geſchrei und Balgerei alle zur Thüre hinaus ab.)
Verwandlung.
Zimmer des Profeſſor Gerſtenzucker.
Schreibpult, Karten, Globus, ausgeſtopfte Thiere, Retorten, Gläſer.
Bücher ad libitum characteriſtiſch ausſtaffirt.
Gerſtenzucker ſitzt in ſeinem Lehnſtuhle am Schreibpulte. Vor ihm
auf dem Boden liegt ein todter Affe.
Gerſtenzucker.
Er iſt dahin! Mein treuer, guter Schimpanſe
— Erſchrecklich! Dieſes koſtbare und unerſetzliche
Exemplar! Das wichtigſte Reſultat meiner Reiſe
um die Welt! — Was fang’ ich jetzt an? Der
lebendige Beweis des Darwinismus, das evidenteſte
Subject für die Theorie, daß das Menſchengeſchlecht
ſeinen Urſprung nur im Aſſen zu ſuchen hat;
und wie weit in der Cultur war er durch meine
Erziehung gebracht! Er war beinah ſchon ganz
Menſch (es klopft) und nun iſt er eine Leiche!
Jetzt gerade eine Störung. Man ſoll nicht wiſ-
ſen, daß mein Schimpanſe krepirt iſt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/236 |
Zitationshilfe: | Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 5. München, 1875, S. 232. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pocci_komoedienbuechlein05_1875/236>, abgerufen am 22.02.2025. |