Perthes, Friedrich Christoph: Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Daseyns einer deutschen Literatur. 1816.3) einer Anstalt um über alle Länder, wo das Deutsche Muttersprache ist, die Druck¬ schriften so zu verbreiten, daß allent¬ halben möglichst gleichartig lebhafter Antheil an Sprache, Wissenschaft und Literatur erregt und erhalten werde. §. 4. Erfüllung dieser äußern Bedingungen einer Lite¬ §. 5. Der deutsche Buchhandel erfüllt die erste Be¬ Aufbringen der Kosten zum Druck der Schriften. Zur Deckung dieser Kosten ist ein Absatz von 3) einer Anſtalt um uͤber alle Laͤnder, wo das Deutsche Muttersprache iſt, die Druck¬ ſchriften ſo zu verbreiten, daß allent¬ halben moͤglichſt gleichartig lebhafter Antheil an Sprache, Wiſſenſchaft und Literatur erregt und erhalten werde. §. 4. Erfuͤllung dieſer aͤußern Bedingungen einer Lite¬ §. 5. Der deutſche Buchhandel erfuͤllt die erſte Be¬ Aufbringen der Koſten zum Druck der Schriften. Zur Deckung dieſer Koſten iſt ein Abſatz von <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0012" n="6"/> <item>3) einer Anſtalt um uͤber alle Laͤnder, wo das<lb/> Deutsche Muttersprache iſt, die Druck¬<lb/> ſchriften ſo zu verbreiten, daß allent¬<lb/> halben moͤglichſt gleichartig lebhafter<lb/> Antheil an Sprache, Wiſſenſchaft und<lb/> Literatur erregt und erhalten werde.<lb/></item> </list> </div> <div n="2"> <head>§. 4.<lb/></head> <p>Erfuͤllung dieſer aͤußern Bedingungen einer Lite¬<lb/> ratur gewaͤhrt:<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Der deutſche Buchhandel,</hi></hi><lb/> ein auf ſich ſelbſt beruhendes, aus dem Eigenſten deut¬<lb/> ſcher Geſchichte und Verfaſſung hervorgegangenes In¬<lb/> ſtitut.</p><lb/> </div> <div n="2"> <head>§. 5.<lb/></head> <p>Der deutſche Buchhandel erfuͤllt die <hi rendition="#g">erſte</hi> Be¬<lb/> dingung:</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#g">Aufbringen der Koſten zum Druck der<lb/> Schriften</hi>.</item> </list><lb/> <p>Zur Deckung dieſer Koſten iſt ein Abſatz von<lb/> Exemplaren erforderlich, wie beygefuͤgte Anlage (Siehe<lb/> erſte Anmerkung) durch Beyſpiele zeigt. Solcher Abſatz<lb/> eines wiſſenſchaftlichen Buchs oder eines Werks von<lb/> einigen Umfang wird weder in einer deutſchen Haupt¬<lb/> ſtadt, noch in einer einzelnen Provinz bewirkt; nicht<lb/> Nord-, Suͤd-, Oſt- oder Weſt-, ſondern nur Ganz-<lb/> Deutſchland macht ihn moͤglich.<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [6/0012]
3) einer Anſtalt um uͤber alle Laͤnder, wo das
Deutsche Muttersprache iſt, die Druck¬
ſchriften ſo zu verbreiten, daß allent¬
halben moͤglichſt gleichartig lebhafter
Antheil an Sprache, Wiſſenſchaft und
Literatur erregt und erhalten werde.
§. 4.
Erfuͤllung dieſer aͤußern Bedingungen einer Lite¬
ratur gewaͤhrt:
Der deutſche Buchhandel,
ein auf ſich ſelbſt beruhendes, aus dem Eigenſten deut¬
ſcher Geſchichte und Verfaſſung hervorgegangenes In¬
ſtitut.
§. 5.
Der deutſche Buchhandel erfuͤllt die erſte Be¬
dingung:
Aufbringen der Koſten zum Druck der
Schriften.
Zur Deckung dieſer Koſten iſt ein Abſatz von
Exemplaren erforderlich, wie beygefuͤgte Anlage (Siehe
erſte Anmerkung) durch Beyſpiele zeigt. Solcher Abſatz
eines wiſſenſchaftlichen Buchs oder eines Werks von
einigen Umfang wird weder in einer deutſchen Haupt¬
ſtadt, noch in einer einzelnen Provinz bewirkt; nicht
Nord-, Suͤd-, Oſt- oder Weſt-, ſondern nur Ganz-
Deutſchland macht ihn moͤglich.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/perthes_buchhandel_1816 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/perthes_buchhandel_1816/12 |
Zitationshilfe: | Perthes, Friedrich Christoph: Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Daseyns einer deutschen Literatur. 1816, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/perthes_buchhandel_1816/12>, abgerufen am 07.02.2025. |