Jean Paul: Titan. Bd. 4. Berlin, 1803.freudetrunknes Herz. "O ihr Eltern, (betete Ende. Berlin, gedruckt bei Gottfried Hayn. freudetrunknes Herz. „O ihr Eltern, (betete Ende. Berlin, gedruckt bei Gottfried Hayn. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0583" n="571"/> freudetrunknes Herz. „O ihr Eltern, (betete<lb/> die Schweſter,) o du Gott, ſo ſegne ſie beide<lb/> und mich, damit es ſo bleibe!“ Und da ſie<lb/> gen Himmel ſah, als die Liebenden im kurzen<lb/> heiligen Elyſium des erſten Kuſſes wohnten, ſo<lb/> blickten unzähliche Unſterbliche aus der blauen<lb/> tiefen Ewigkeit — die fernen Töne und die<lb/> milden Strahlen verwoben ſich in einander —<lb/> und das ſchlummernde Reich des Mondes er¬<lb/> klang — „ſchauet auf zum ſchönen Himmel,<lb/> (rief die freudentrunkne Schweſter den Lieben¬<lb/> den zu,) der Regenbogen des ewigen Friedens<lb/> blüht an ihm und die Gewitter ſind vorüber<lb/> und die Welt iſt ſo hell und grün — wacht<lb/> auf, meine Geſchwiſter!“ —</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ende</hi>.</p><lb/> </div> </div> </body> <back> <div type="imprint"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p rendition="#c">Berlin, gedruckt bei Gottfried Hayn.<lb/></p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> <div type="corrigenda"> </div> </back> </text> </TEI> [571/0583]
freudetrunknes Herz. „O ihr Eltern, (betete
die Schweſter,) o du Gott, ſo ſegne ſie beide
und mich, damit es ſo bleibe!“ Und da ſie
gen Himmel ſah, als die Liebenden im kurzen
heiligen Elyſium des erſten Kuſſes wohnten, ſo
blickten unzähliche Unſterbliche aus der blauen
tiefen Ewigkeit — die fernen Töne und die
milden Strahlen verwoben ſich in einander —
und das ſchlummernde Reich des Mondes er¬
klang — „ſchauet auf zum ſchönen Himmel,
(rief die freudentrunkne Schweſter den Lieben¬
den zu,) der Regenbogen des ewigen Friedens
blüht an ihm und die Gewitter ſind vorüber
und die Welt iſt ſo hell und grün — wacht
auf, meine Geſchwiſter!“ —
Ende.
Berlin, gedruckt bei Gottfried Hayn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803/583 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 4. Berlin, 1803, S. 571. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan04_1803/583>, abgerufen am 22.02.2025. |