Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898.Adolf von Schöpffer in Rostock, veröffentlichte Erzählungen und Novellen. - Der Helljäger von Waldbad. Kulturhistor. Erzählg. 2 Bde. 1888. - Des Weltumseglers Heimat. Erzählg. 1890 - Villa Möhl u. mehr. Novellen. 1893. [Bücker, Frau Clara] Bücker, Frau Clara, geb. Dietrich, Ps. früher C. Berthold, Charlottenburg, Grolmanstrasse 15, geboren den 24. Februar 1862 in Berlin, schreibt Romane. [Buddenbrock, Mathilde von] Buddenbrock, Mathilde von (s. Band I), wurde als jüngste Tochter des Freiherrn Alex v. B. am 6. Mai 1831 zu Nakel, Provinz Posen, geboren. Sie schrieb zuerst in Thekla v. Gumperts "Töchter-Album" die Erzählung "Ein seltsamer Käfer". Dann folgten mehrere Novellen. [Bufalo della Valle] Bufalo della Valle, Emilia Marchesa. - Die Deutschen u. Engländer im Mond. Lustsp. (122) Biographie u. weitere Werke s. Band I. [Bülow, Frida Freiin v.] Bülow, Frida Freiin v. Anna Stern. Rom. 8. (378) Dresden 1898, Karl Reissner. 5.-; geb. 6.- Ergänzg. zu Frida v. Bülow. Band I. [Bülow, Margarete von] Bülow, Margarete von, geboren am 23. Februar 1860 zu Berlin, fand am 2. Januar 1884 in dem Rummelsburger See bei dem Versuche einen ins Eis eingebrochenen Knaben zu retten, ihren Tod. Werke s. Band I. [Bülow, Paula von] *Bülow, Paula von, geb. Gräfin Linden, Ps. G(abriele) von der Elda, Graz, Lerchgasse 22, 1833 in Berlin geboren, verlebte ihre Jugend in Wien, hat ihren Gatten sehr bald verloren. Sie hatte als Witwe eine Hofstellung an einem deutschen Hofe inne. Sodann hat sie 10 Jahre lang in Venedig der Kunst gelebt und wohnt nun seit längerer Zeit in grösster Zurückgezogenheit in Graz. (Vgl. auch Band I, S. 187 G. v. der Elda.) - Songs and Poems. Gedichte. Band II erschien in englischer Sprache. Werke s. G. von Elda. Band I. [Bülzingslöwen, Johanna v.] Bülzingslöwen, Johanna v., geb. v. Gentzkow auf Derwitz, geboren in Mecklenburg-Strelitz, schrieb um das Jahr 1820. [Bünau, Gräfin Margarete Henriette von] Bünau, Gräfin Margarete Henriette von, s. Henriette v. Meerheimb. Band II. [Burger, L.] Burger, L. Biographie s. Lina Wasserburger. Band II. [Bürger, Marie Christiane Elise] Bürger, Marie Christiane Elise, geb. Hahn, geboren am 19. November 1769 in Stuttgart, gestorben den 24. November 1833 zu Frankfurt a. M. [Burgloh, Fr.] Burgloh, Fr., s. Kunigunde Ittenbach. Band I. [Burkhardt, Paula] Burkhardt, Paula, geborene Jürgens, Ps. Paula Ditfurth, geboren am 13. Januar 1858 zu Witzingerode, gestorben am 21. November 1894 in Blösien bei Merseburg. Werke s. Paula Ditfurth. Nachtrag. [Busch, Thekla] Busch, Thekla, s. Ida Peltzer. Band II. [Busek, Agnes] Busek, Agnes, s. Nestor. Band II. Adolf von Schöpffer in Rostock, veröffentlichte Erzählungen und Novellen. ‒ Der Helljäger von Waldbad. Kulturhistor. Erzählg. 2 Bde. 1888. ‒ Des Weltumseglers Heimat. Erzählg. 1890 ‒ Villa Möhl u. mehr. Novellen. 1893. [Bücker, Frau Clara] Bücker, Frau Clara, geb. Dietrich, Ps. früher C. Berthold, Charlottenburg, Grolmanstrasse 15, geboren den 24. Februar 1862 in Berlin, schreibt Romane. [Buddenbrock, Mathilde von] Buddenbrock, Mathilde von (s. Band I), wurde als jüngste Tochter des Freiherrn Alex v. B. am 6. Mai 1831 zu Nakel, Provinz Posen, geboren. Sie schrieb zuerst in Thekla v. Gumperts »Töchter-Album« die Erzählung »Ein seltsamer Käfer«. Dann folgten mehrere Novellen. [Bufalo della Valle] Bufalo della Valle, Emilia Marchesa. ‒ Die Deutschen u. Engländer im Mond. Lustsp. (122) Biographie u. weitere Werke s. Band I. [Bülow, Frida Freiin v.] Bülow, Frida Freiin v. Anna Stern. Rom. 8. (378) Dresden 1898, Karl Reissner. 5.–; geb. 6.– Ergänzg. zu Frida v. Bülow. Band I. [Bülow, Margarete von] Bülow, Margarete von, geboren am 23. Februar 1860 zu Berlin, fand am 2. Januar 1884 in dem Rummelsburger See bei dem Versuche einen ins Eis eingebrochenen Knaben zu retten, ihren Tod. Werke s. Band I. [Bülow, Paula von] *Bülow, Paula von, geb. Gräfin Linden, Ps. G(abriele) von der Elda, Graz, Lerchgasse 22, 1833 in Berlin geboren, verlebte ihre Jugend in Wien, hat ihren Gatten sehr bald verloren. Sie hatte als Witwe eine Hofstellung an einem deutschen Hofe inne. Sodann hat sie 10 Jahre lang in Venedig der Kunst gelebt und wohnt nun seit längerer Zeit in grösster Zurückgezogenheit in Graz. (Vgl. auch Band I, S. 187 G. v. der Elda.) ‒ Songs and Poems. Gedichte. Band II erschien in englischer Sprache. Werke s. G. von Elda. Band I. [Bülzingslöwen, Johanna v.] Bülzingslöwen, Johanna v., geb. v. Gentzkow auf Derwitz, geboren in Mecklenburg-Strelitz, schrieb um das Jahr 1820. [Bünau, Gräfin Margarete Henriette von] Bünau, Gräfin Margarete Henriette von, s. Henriette v. Meerheimb. Band II. [Burger, L.] Burger, L. Biographie s. Lina Wasserburger. Band II. [Bürger, Marie Christiane Elise] Bürger, Marie Christiane Elise, geb. Hahn, geboren am 19. November 1769 in Stuttgart, gestorben den 24. November 1833 zu Frankfurt a. M. [Burgloh, Fr.] Burgloh, Fr., s. Kunigunde Ittenbach. Band I. [Burkhardt, Paula] Burkhardt, Paula, geborene Jürgens, Ps. Paula Ditfurth, geboren am 13. Januar 1858 zu Witzingerode, gestorben am 21. November 1894 in Blösien bei Merseburg. Werke s. Paula Ditfurth. Nachtrag. [Busch, Thekla] Busch, Thekla, s. Ida Peltzer. Band II. [Busek, Agnes] Busek, Agnes, s. Nestor. Band II. <TEI> <text> <body> <div type="lexiconEntry"> <p><pb facs="#f0495"/> Adolf von Schöpffer in Rostock, veröffentlichte Erzählungen und Novellen.</p><lb/> <p>‒ Der Helljäger von Waldbad. Kulturhistor. Erzählg. 2 Bde. 1888.</p><lb/> <p>‒ Des Weltumseglers Heimat. Erzählg. 1890</p><lb/> <p>‒ Villa Möhl u. mehr. Novellen. 1893.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Bücker, Frau Clara</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Bücker,</hi> Frau Clara, geb. Dietrich, Ps. früher C. Berthold, Charlottenburg, Grolmanstrasse 15, geboren den 24. Februar 1862 in Berlin, schreibt Romane.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Buddenbrock, Mathilde von</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Buddenbrock,</hi> Mathilde von (s. Band I), wurde als jüngste Tochter des Freiherrn Alex v. B. am 6. Mai 1831 zu Nakel, Provinz Posen, geboren. Sie schrieb zuerst in Thekla v. Gumperts »Töchter-Album« die Erzählung »Ein seltsamer Käfer«. Dann folgten mehrere Novellen.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Bufalo della Valle</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Bufalo della Valle,</hi> Emilia Marchesa.</p><lb/> <p>‒ Die Deutschen u. Engländer im Mond. Lustsp. (122)</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Biographie u. weitere Werke s</hi>. Band I.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Bülow, Frida Freiin v.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Bülow,</hi> Frida Freiin v. Anna Stern. Rom. 8. (378) Dresden 1898, Karl Reissner. 5.–; geb. 6.–</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Ergänzg. zu Frida v. Bülow</hi>. Band I.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Bülow, Margarete von</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Bülow,</hi> Margarete von, geboren am 23. Februar 1860 zu Berlin, fand am 2. Januar 1884 in dem Rummelsburger See bei dem Versuche einen ins Eis eingebrochenen Knaben zu retten, ihren Tod.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Werke s</hi>. Band I.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Bülow, Paula von</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">*Bülow,</hi> Paula von, geb. Gräfin Linden, Ps. G(abriele) von der Elda, Graz, Lerchgasse 22, 1833 in Berlin geboren, verlebte ihre Jugend in Wien, hat ihren Gatten sehr bald verloren. Sie hatte als Witwe eine Hofstellung an einem deutschen Hofe inne. Sodann hat sie 10 Jahre lang in Venedig der Kunst gelebt und wohnt nun seit längerer Zeit in grösster Zurückgezogenheit in Graz. (Vgl. auch Band I, S. 187 G. v. der Elda.)</p><lb/> <p>‒ Songs and Poems. Gedichte. Band II erschien in englischer Sprache.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Werke s. G. von Elda</hi>. Band I.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Bülzingslöwen, Johanna v.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Bülzingslöwen,</hi> Johanna v., geb. v. Gentzkow auf Derwitz, geboren in Mecklenburg-Strelitz, schrieb um das Jahr 1820.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Bünau, Gräfin Margarete Henriette von</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Bünau,</hi> Gräfin Margarete Henriette von, s. <hi rendition="#g">Henriette v. Meerheimb</hi>. Band II.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Burger, L.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Burger,</hi> L. <hi rendition="#g">Biographie s. Lina Wasserburger</hi>. Band II.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Bürger, Marie Christiane Elise</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Bürger,</hi> Marie Christiane Elise, geb. Hahn, geboren am 19. November 1769 in Stuttgart, gestorben den 24. November 1833 zu Frankfurt a. M.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Burgloh, Fr.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Burgloh,</hi> Fr., s. <hi rendition="#g">Kunigunde Ittenbach</hi>. Band I.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Burkhardt, Paula</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Burkhardt,</hi> Paula, geborene Jürgens, Ps. Paula Ditfurth, geboren am 13. Januar 1858 zu Witzingerode, gestorben am 21. November 1894 in Blösien bei Merseburg.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Werke s. Paula Ditfurth</hi>. Nachtrag.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Busch, Thekla</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Busch,</hi> Thekla, s. <hi rendition="#g">Ida Peltzer</hi>. Band II.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Busek, Agnes</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Busek,</hi> Agnes, s. <hi rendition="#g">Nestor</hi>. Band II. </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0495]
Adolf von Schöpffer in Rostock, veröffentlichte Erzählungen und Novellen.
‒ Der Helljäger von Waldbad. Kulturhistor. Erzählg. 2 Bde. 1888.
‒ Des Weltumseglers Heimat. Erzählg. 1890
‒ Villa Möhl u. mehr. Novellen. 1893.
Bücker, Frau Clara
Bücker, Frau Clara, geb. Dietrich, Ps. früher C. Berthold, Charlottenburg, Grolmanstrasse 15, geboren den 24. Februar 1862 in Berlin, schreibt Romane.
Buddenbrock, Mathilde von
Buddenbrock, Mathilde von (s. Band I), wurde als jüngste Tochter des Freiherrn Alex v. B. am 6. Mai 1831 zu Nakel, Provinz Posen, geboren. Sie schrieb zuerst in Thekla v. Gumperts »Töchter-Album« die Erzählung »Ein seltsamer Käfer«. Dann folgten mehrere Novellen.
Bufalo della Valle
Bufalo della Valle, Emilia Marchesa.
‒ Die Deutschen u. Engländer im Mond. Lustsp. (122)
Biographie u. weitere Werke s. Band I.
Bülow, Frida Freiin v.
Bülow, Frida Freiin v. Anna Stern. Rom. 8. (378) Dresden 1898, Karl Reissner. 5.–; geb. 6.–
Ergänzg. zu Frida v. Bülow. Band I.
Bülow, Margarete von
Bülow, Margarete von, geboren am 23. Februar 1860 zu Berlin, fand am 2. Januar 1884 in dem Rummelsburger See bei dem Versuche einen ins Eis eingebrochenen Knaben zu retten, ihren Tod.
Werke s. Band I.
Bülow, Paula von
*Bülow, Paula von, geb. Gräfin Linden, Ps. G(abriele) von der Elda, Graz, Lerchgasse 22, 1833 in Berlin geboren, verlebte ihre Jugend in Wien, hat ihren Gatten sehr bald verloren. Sie hatte als Witwe eine Hofstellung an einem deutschen Hofe inne. Sodann hat sie 10 Jahre lang in Venedig der Kunst gelebt und wohnt nun seit längerer Zeit in grösster Zurückgezogenheit in Graz. (Vgl. auch Band I, S. 187 G. v. der Elda.)
‒ Songs and Poems. Gedichte. Band II erschien in englischer Sprache.
Werke s. G. von Elda. Band I.
Bülzingslöwen, Johanna v.
Bülzingslöwen, Johanna v., geb. v. Gentzkow auf Derwitz, geboren in Mecklenburg-Strelitz, schrieb um das Jahr 1820.
Bünau, Gräfin Margarete Henriette von
Bünau, Gräfin Margarete Henriette von, s. Henriette v. Meerheimb. Band II.
Burger, L.
Burger, L. Biographie s. Lina Wasserburger. Band II.
Bürger, Marie Christiane Elise
Bürger, Marie Christiane Elise, geb. Hahn, geboren am 19. November 1769 in Stuttgart, gestorben den 24. November 1833 zu Frankfurt a. M.
Burgloh, Fr.
Burgloh, Fr., s. Kunigunde Ittenbach. Band I.
Burkhardt, Paula
Burkhardt, Paula, geborene Jürgens, Ps. Paula Ditfurth, geboren am 13. Januar 1858 zu Witzingerode, gestorben am 21. November 1894 in Blösien bei Merseburg.
Werke s. Paula Ditfurth. Nachtrag.
Busch, Thekla
Busch, Thekla, s. Ida Peltzer. Band II.
Busek, Agnes
Busek, Agnes, s. Nestor. Band II.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/495 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/495>, abgerufen am 21.02.2025. |