Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898.[Zöllner, Anna] Zöllner, Anna. Haushaltungsbuch. 8. (159) Leipzig 1894, E. Heitmann. geb. 3.- - Sammelbuch für Koch-Rezepte. 8. (192) Ebda. 1894. geb. 3.- - Universal-Kochbuch f. kleine u. grosse Haushaltungen. 8. (348 m. 2 Abbildgn.) Ebda. 1894. geb. 2.- [Zöllner, Caroline von] Zöllner, Caroline von, geb. Grape, Ps. Caroline v. Göhren, geboren den 23. August 1795, zu Göhren in Meckl., erblindet gestorben den 5. Oktober 1868 in Dresden. Werke s. Caroline v. Göhren. [Zorn, Josephine] Zorn, Josephine, geb. Fiegenstein. Friederike, die fromme Dulderin. 12. (186) Pest 1856, Lauffer. 2.50 [Zuliany, Emilie] Zuliany, Emilie (E. Albert), geboren in Prag, lebt daselbst, schreibt Novellen, Märchen und Gedichte für verschiedene Blätter. [Zunk, Frau Johanna] #Zunk, Frau Johanna, geb. Franz, Berlin W., Stubenrauchstrasse 5a, geboren in Berlin am 14. Mai 1866, schreibt Novellen. [Zwierlein, Baronin v.] Zwierlein, Baronin v., s. Adelh. Karoline Wilh. Julie v. Stolterfoth. [Zöllner, Anna] Zöllner, Anna. Haushaltungsbuch. 8. (159) Leipzig 1894, E. Heitmann. geb. 3.– ‒ Sammelbuch für Koch-Rezepte. 8. (192) Ebda. 1894. geb. 3.– ‒ Universal-Kochbuch f. kleine u. grosse Haushaltungen. 8. (348 m. 2 Abbildgn.) Ebda. 1894. geb. 2.– [Zöllner, Caroline von] Zöllner, Caroline von, geb. Grape, Ps. Caroline v. Göhren, geboren den 23. August 1795, zu Göhren in Meckl., erblindet gestorben den 5. Oktober 1868 in Dresden. Werke s. Caroline v. Göhren. [Zorn, Josephine] Zorn, Josephine, geb. Fiegenstein. Friederike, die fromme Dulderin. 12. (186) Pest 1856, Lauffer. 2.50 [Zuliany, Emilie] Zuliany, Emilie (E. Albert), geboren in Prag, lebt daselbst, schreibt Novellen, Märchen und Gedichte für verschiedene Blätter. [Zunk, Frau Johanna] □Zunk, Frau Johanna, geb. Franz, Berlin W., Stubenrauchstrasse 5a, geboren in Berlin am 14. Mai 1866, schreibt Novellen. [Zwierlein, Baronin v.] Zwierlein, Baronin v., s. Adelh. Karoline Wilh. Julie v. Stolterfoth. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0470"/> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Zöllner, Anna</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Zöllner,</hi> Anna. Haushaltungsbuch. 8. (159) Leipzig 1894, E. Heitmann. geb. 3.–</p><lb/> <p>‒ Sammelbuch für Koch-Rezepte. 8. (192) Ebda. 1894. geb. 3.–</p><lb/> <p>‒ Universal-Kochbuch f. kleine u. grosse Haushaltungen. 8. (348 m. 2 Abbildgn.) Ebda. 1894. geb. 2.–</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Zöllner, Caroline von</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Zöllner,</hi> Caroline von, geb. Grape, Ps. Caroline v. Göhren, geboren den 23. August 1795, zu Göhren in Meckl., erblindet gestorben den 5. Oktober 1868 in Dresden.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Werke s. Caroline v. Göhren</hi>.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Zorn, Josephine</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Zorn,</hi> Josephine, geb. Fiegenstein. Friederike, die fromme Dulderin. 12. (186) Pest 1856, Lauffer. 2.50</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Zuliany, Emilie</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Zuliany,</hi> Emilie (E. Albert), geboren in Prag, lebt daselbst, schreibt Novellen, Märchen und Gedichte für verschiedene Blätter.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Zunk, Frau Johanna</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">□Zunk,</hi> Frau Johanna, geb. Franz, Berlin W., Stubenrauchstrasse 5a, geboren in Berlin am 14. Mai 1866, schreibt Novellen.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Zwierlein, Baronin v.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Zwierlein,</hi> Baronin v., s. <hi rendition="#g">Adelh. Karoline Wilh. Julie v. Stolterfoth</hi>. </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0470]
Zöllner, Anna
Zöllner, Anna. Haushaltungsbuch. 8. (159) Leipzig 1894, E. Heitmann. geb. 3.–
‒ Sammelbuch für Koch-Rezepte. 8. (192) Ebda. 1894. geb. 3.–
‒ Universal-Kochbuch f. kleine u. grosse Haushaltungen. 8. (348 m. 2 Abbildgn.) Ebda. 1894. geb. 2.–
Zöllner, Caroline von
Zöllner, Caroline von, geb. Grape, Ps. Caroline v. Göhren, geboren den 23. August 1795, zu Göhren in Meckl., erblindet gestorben den 5. Oktober 1868 in Dresden.
Werke s. Caroline v. Göhren.
Zorn, Josephine
Zorn, Josephine, geb. Fiegenstein. Friederike, die fromme Dulderin. 12. (186) Pest 1856, Lauffer. 2.50
Zuliany, Emilie
Zuliany, Emilie (E. Albert), geboren in Prag, lebt daselbst, schreibt Novellen, Märchen und Gedichte für verschiedene Blätter.
Zunk, Frau Johanna
□Zunk, Frau Johanna, geb. Franz, Berlin W., Stubenrauchstrasse 5a, geboren in Berlin am 14. Mai 1866, schreibt Novellen.
Zwierlein, Baronin v.
Zwierlein, Baronin v., s. Adelh. Karoline Wilh. Julie v. Stolterfoth.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/470 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/470>, abgerufen am 21.02.2025. |