Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898.[Waldherr] Waldherr. Werke s. Charlotte Birch-Pfeiffer, Band I. Siehe auch Nachtrag. [Waldner, Dorothea] Waldner, Dorothea, schrieb Märchen. [Waldner, Minna] Waldner, Minna. Die Gesinnungen Jesu, dargest. in 31 Betrachtgn. Aus dem Engl. 16. (118) Zürich 1868, Staub. -.75; geb. 1.35 - Die Thalmühle. Eine Dorfgeschichte. Frei nach dem Engl. 16. (120) Basel 1867, Bahnmaier. 1.- - Edelsteine. Gedanken zur Ermunterung im Kampf um den Schmuck des inneren Menschen. 5. Aufl. 12. (148) Basel, P. Kober. -.80; geb. 1.60 - Kleine Weihnachtsgabe für fleissige Kinder. 16. (54) Basel 1866, Spittler. -.50 - Dasselbe. Ausgabe mit Lith. -.75 - Dasselbe. 2. Weihnachtsgabe. (68 m. 1 Lith.) Ebda. 1868. -.50 [Waldow, B.] Waldow, B. Biographie s. Bianca Bloch. - Blauaugen. Schwank in 1 Akt. Braunschweig 1891, Patriot. Verl. Schlegel. 1.- u. C. v. Breckheyde. Ein heisser Tag. Schwank. 8. (19) Landsberg a. W. 1891, Volger & Klein. 1.- - In ernster Zeit. Festspiel in 3 Bildern. Lauban i. Schl. 1890, Wilhelm Ludwig (Selbstverlag). 5.- - Lieutenant u. Assessor od. Maiwein. Lustsp. 8. (18) Berlin 1880, Kühling. 1.50 - Strohwitwer od. an Kaisers Geburtstag. Schwank in 1 Akt. 8. (14) Braunschweig 1892, Patriotischer Verlag Schlegel. 1.- u. C. v. Breckheyde. Vor dem Fest. Schwank in 1 Akt. Bern 1889, Suter & Lierow. [Waldow, Ernst von] Waldow, Ernst von, Biographie und Werke s. Lodoiska von Blum. - Aus dem Leben der Armen. Erzählgn. u. Skizzen. 8. (195) Leipzig 1882, Friedrich. 1.50 - Blaubart. Krim.-Rom. in 2 Bdn. - Blaues Blut. Erzählg. 8. (52) Königsee 1875, Oertel. -.30 - Bonvoyage. Die Geschichte einer Brautfahrt. 8. (32) Stuttgart 1881, Kröner. -.50 - Das Geheimnis des roten Turmes. Rom. 8. (137) Berlin 1879, Brigl. 2.- - Das Halsband. Eine Hofgeschichte in 1 Bd. - Das Kreuz am Wege. Nov. 8. (80) Königsee 1875, Oertel. -.50 - Das Sündenerbe. Rom. 3 Bde. 8. (734) Stuttgart 1874, Simon. 12.- - Das Vermächtnis. Geschichtlicher Rom. in 2 Bdn. - Der Doppelgänger. Kriminalnov. 12. (124) Berlin 1886, A. Goldschmidt. -.50 - Der Ehrenpunkt. Nov. in 1 Bd. - Der Erbonkel. Charakterbilder aus einer kleinen Stadt. 8. (114) Leipzig 1883, O. Spamer. -.80; kart. 1.- - Der gläserne Pantoffel. Krim.-Rom. in 1 Bd. - Die Blutbuche. Kriminalnov. 8. (192) Berlin 1880, Behrend. 1.- - Die Hexe von Wroslowa. Rom. 8. (281) Jena 1880, Costenoble. 4.50 - Die Rococodame. Familien-Rom. in 2 Bdn. - Die rote Locke. Krim.-Rom. in 2 Bdn. - Die schöne Melusine. Rom. in 3 Bdn. - Die schwarze Käthe. Rom. 3 Bde. 8. (727) Wittenberg 1868, Herrose. 11.- - Die Sonntagsgäste an der Table d'hote. 4. (40) Stuttgart 1876, Kröner. -.50 - Die Stiefmutter. Familien-Rom. in 2 Bdn. - Die Stieftochter. Nov 8. (146) Berlin 1891, A. Goldschmidt. -.50 - Die stumme Waise. Krim.-Nov. in 2 Bdn. - Die Zauberin von S Pietro. Geschichtlicher Rom. in 3 Bdn. - Durch Nacht zum Licht. Goldschmieds Töchterlein. 2 Nov. 8. (113) Ebda. 1888. -.50 - Ediths Vergangenheit. Rom. Berlin 1898, Bong & Co. U. d. Presse. - Ein Dämon. Kriminalnov. 12. (107) Berlin 1887, Goldschmidt. -.50 - Ein heiliger Dreikönig. Novellette. 4. (28 m. H.) Stuttgart 1876, Kröner. -.50 - Ein Orakel. Novellette. 4. (32) Ebda. 1876. -.50 - Ein Schrei. Nov. 8. (89) Ebda. 1875. -.60 - Ein verhängnisvoller Irrtum. Nov. Der Engel aus der Holzkammer. 4. (24) Stuttgart 1877, Kröner. -.50 - Eine Lüge. Rom. in 1 Bd. - Eine romantische Liebesgeschichte. 8. (37) Königsee 1875, Oertel. -.25 [Waldherr] Waldherr. Werke s. Charlotte Birch-Pfeiffer, Band I. Siehe auch Nachtrag. [Waldner, Dorothea] Waldner, Dorothea, schrieb Märchen. [Waldner, Minna] Waldner, Minna. Die Gesinnungen Jesu, dargest. in 31 Betrachtgn. Aus dem Engl. 16. (118) Zürich 1868, Staub. –.75; geb. 1.35 ‒ Die Thalmühle. Eine Dorfgeschichte. Frei nach dem Engl. 16. (120) Basel 1867, Bahnmaier. 1.– ‒ Edelsteine. Gedanken zur Ermunterung im Kampf um den Schmuck des inneren Menschen. 5. Aufl. 12. (148) Basel, P. Kober. –.80; geb. 1.60 ‒ Kleine Weihnachtsgabe für fleissige Kinder. 16. (54) Basel 1866, Spittler. –.50 ‒ Dasselbe. Ausgabe mit Lith. –.75 ‒ Dasselbe. 2. Weihnachtsgabe. (68 m. 1 Lith.) Ebda. 1868. –.50 [Waldow, B.] Waldow, B. Biographie s. Bianca Bloch. ‒ Blauaugen. Schwank in 1 Akt. Braunschweig 1891, Patriot. Verl. Schlegel. 1.– u. C. v. Breckheyde. Ein heisser Tag. Schwank. 8. (19) Landsberg a. W. 1891, Volger & Klein. 1.– ‒ In ernster Zeit. Festspiel in 3 Bildern. Lauban i. Schl. 1890, Wilhelm Ludwig (Selbstverlag). 5.– ‒ Lieutenant u. Assessor od. Maiwein. Lustsp. 8. (18) Berlin 1880, Kühling. 1.50 ‒ Strohwitwer od. an Kaisers Geburtstag. Schwank in 1 Akt. 8. (14) Braunschweig 1892, Patriotischer Verlag Schlegel. 1.– u. C. v. Breckheyde. Vor dem Fest. Schwank in 1 Akt. Bern 1889, Suter & Lierow. [Waldow, Ernst von] Waldow, Ernst von, Biographie und Werke s. Lodoiska von Blum. ‒ Aus dem Leben der Armen. Erzählgn. u. Skizzen. 8. (195) Leipzig 1882, Friedrich. 1.50 ‒ Blaubart. Krim.-Rom. in 2 Bdn. ‒ Blaues Blut. Erzählg. 8. (52) Königsee 1875, Oertel. –.30 ‒ Bonvoyage. Die Geschichte einer Brautfahrt. 8. (32) Stuttgart 1881, Kröner. –.50 ‒ Das Geheimnis des roten Turmes. Rom. 8. (137) Berlin 1879, Brigl. 2.– ‒ Das Halsband. Eine Hofgeschichte in 1 Bd. ‒ Das Kreuz am Wege. Nov. 8. (80) Königsee 1875, Oertel. –.50 ‒ Das Sündenerbe. Rom. 3 Bde. 8. (734) Stuttgart 1874, Simon. 12.– ‒ Das Vermächtnis. Geschichtlicher Rom. in 2 Bdn. ‒ Der Doppelgänger. Kriminalnov. 12. (124) Berlin 1886, A. Goldschmidt. –.50 ‒ Der Ehrenpunkt. Nov. in 1 Bd. ‒ Der Erbonkel. Charakterbilder aus einer kleinen Stadt. 8. (114) Leipzig 1883, O. Spamer. –.80; kart. 1.– ‒ Der gläserne Pantoffel. Krim.-Rom. in 1 Bd. ‒ Die Blutbuche. Kriminalnov. 8. (192) Berlin 1880, Behrend. 1.– ‒ Die Hexe von Wroslowa. Rom. 8. (281) Jena 1880, Costenoble. 4.50 ‒ Die Rococodame. Familien-Rom. in 2 Bdn. ‒ Die rote Locke. Krim.-Rom. in 2 Bdn. ‒ Die schöne Melusine. Rom. in 3 Bdn. ‒ Die schwarze Käthe. Rom. 3 Bde. 8. (727) Wittenberg 1868, Herrosé. 11.– ‒ Die Sonntagsgäste an der Table d'hôte. 4. (40) Stuttgart 1876, Kröner. –.50 ‒ Die Stiefmutter. Familien-Rom. in 2 Bdn. ‒ Die Stieftochter. Nov 8. (146) Berlin 1891, A. Goldschmidt. –.50 ‒ Die stumme Waise. Krim.-Nov. in 2 Bdn. ‒ Die Zauberin von S Pietro. Geschichtlicher Rom. in 3 Bdn. ‒ Durch Nacht zum Licht. Goldschmieds Töchterlein. 2 Nov. 8. (113) Ebda. 1888. –.50 ‒ Ediths Vergangenheit. Rom. Berlin 1898, Bong & Co. U. d. Presse. ‒ Ein Dämon. Kriminalnov. 12. (107) Berlin 1887, Goldschmidt. –.50 ‒ Ein heiliger Dreikönig. Novellette. 4. (28 m. H.) Stuttgart 1876, Kröner. –.50 ‒ Ein Orakel. Novellette. 4. (32) Ebda. 1876. –.50 ‒ Ein Schrei. Nov. 8. (89) Ebda. 1875. –.60 ‒ Ein verhängnisvoller Irrtum. Nov. Der Engel aus der Holzkammer. 4. (24) Stuttgart 1877, Kröner. –.50 ‒ Eine Lüge. Rom. in 1 Bd. ‒ Eine romantische Liebesgeschichte. 8. (37) Königsee 1875, Oertel. –.25 <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0408"/> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Waldherr</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Waldherr.</hi><hi rendition="#g">Werke s. Charlotte Birch-Pfeiffer</hi>, Band I.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Siehe auch Nachtrag</hi>.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Waldner, Dorothea</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Waldner,</hi> Dorothea, schrieb Märchen.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Waldner, Minna</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Waldner,</hi> Minna. Die Gesinnungen Jesu, dargest. in 31 Betrachtgn. Aus dem Engl. 16. (118) Zürich 1868, Staub. –.75; geb. 1.35</p><lb/> <p>‒ Die Thalmühle. Eine Dorfgeschichte. Frei nach dem Engl. 16. (120) Basel 1867, Bahnmaier. 1.–</p><lb/> <p>‒ Edelsteine. Gedanken zur Ermunterung im Kampf um den Schmuck des inneren Menschen. 5. Aufl. 12. (148) Basel, P. Kober. –.80; geb. 1.60</p><lb/> <p>‒ Kleine Weihnachtsgabe für fleissige Kinder. 16. (54) Basel 1866, Spittler. –.50</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. Ausgabe mit Lith. –.75</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. 2. Weihnachtsgabe. (68 m. 1 Lith.) Ebda. 1868. –.50</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Waldow, B.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Waldow,</hi> B. <hi rendition="#g">Biographie s. Bianca Bloch</hi>.</p><lb/> <p>‒ Blauaugen. Schwank in 1 Akt. Braunschweig 1891, Patriot. Verl. Schlegel. 1.–</p><lb/> <p> u. C. v. Breckheyde. Ein heisser Tag. Schwank. 8. (19) Landsberg a. W. 1891, Volger & Klein. 1.–</p><lb/> <p>‒ In ernster Zeit. Festspiel in 3 Bildern. Lauban i. Schl. 1890, Wilhelm Ludwig (Selbstverlag). 5.–</p><lb/> <p>‒ Lieutenant u. Assessor od. Maiwein. Lustsp. 8. (18) Berlin 1880, Kühling. 1.50</p><lb/> <p>‒ Strohwitwer od. an Kaisers Geburtstag. Schwank in 1 Akt. 8. (14) Braunschweig 1892, Patriotischer Verlag Schlegel. 1.–</p><lb/> <p> u. C. v. Breckheyde. Vor dem Fest. Schwank in 1 Akt. Bern 1889, Suter & Lierow.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Waldow, Ernst von</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Waldow,</hi> Ernst von, <hi rendition="#g">Biographie und Werke s. Lodoiska von Blum</hi>.</p><lb/> <p>‒ Aus dem Leben der Armen. Erzählgn. u. Skizzen. 8. (195) Leipzig 1882, Friedrich. 1.50</p><lb/> <p>‒ Blaubart. Krim.-Rom. in 2 Bdn.</p><lb/> <p>‒ Blaues Blut. Erzählg. 8. (52) Königsee 1875, Oertel. –.30</p><lb/> <p>‒ Bonvoyage. Die Geschichte einer Brautfahrt. 8. (32) Stuttgart 1881, Kröner. –.50</p><lb/> <p>‒ Das Geheimnis des roten Turmes. Rom. 8. (137) Berlin 1879, Brigl. 2.–</p><lb/> <p>‒ Das Halsband. Eine Hofgeschichte in 1 Bd.</p><lb/> <p>‒ Das Kreuz am Wege. Nov. 8. (80) Königsee 1875, Oertel. –.50</p><lb/> <p>‒ Das Sündenerbe. Rom. 3 Bde. 8. (734) Stuttgart 1874, Simon. 12.–</p><lb/> <p>‒ Das Vermächtnis. Geschichtlicher Rom. in 2 Bdn.</p><lb/> <p>‒ Der Doppelgänger. Kriminalnov. 12. (124) Berlin 1886, A. Goldschmidt. –.50</p><lb/> <p>‒ Der Ehrenpunkt. Nov. in 1 Bd.</p><lb/> <p>‒ Der Erbonkel. Charakterbilder aus einer kleinen Stadt. 8. (114) Leipzig 1883, O. Spamer. –.80; kart. 1.–</p><lb/> <p>‒ Der gläserne Pantoffel. Krim.-Rom. in 1 Bd.</p><lb/> <p>‒ Die Blutbuche. Kriminalnov. 8. (192) Berlin 1880, Behrend. 1.–</p><lb/> <p>‒ Die Hexe von Wroslowa. Rom. 8. (281) Jena 1880, Costenoble. 4.50</p><lb/> <p>‒ Die Rococodame. Familien-Rom. in 2 Bdn.</p><lb/> <p>‒ Die rote Locke. Krim.-Rom. in 2 Bdn.</p><lb/> <p>‒ Die schöne Melusine. Rom. in 3 Bdn.</p><lb/> <p>‒ Die schwarze Käthe. Rom. 3 Bde. 8. (727) Wittenberg 1868, Herrosé. 11.–</p><lb/> <p>‒ Die Sonntagsgäste an der Table d'hôte. 4. (40) Stuttgart 1876, Kröner. –.50</p><lb/> <p>‒ Die Stiefmutter. Familien-Rom. in 2 Bdn.</p><lb/> <p>‒ Die Stieftochter. Nov 8. (146) Berlin 1891, A. Goldschmidt. –.50</p><lb/> <p>‒ Die stumme Waise. Krim.-Nov. in 2 Bdn.</p><lb/> <p>‒ Die Zauberin von S Pietro. Geschichtlicher Rom. in 3 Bdn.</p><lb/> <p>‒ Durch Nacht zum Licht. Goldschmieds Töchterlein. 2 Nov. 8. (113) Ebda. 1888. –.50</p><lb/> <p>‒ Ediths Vergangenheit. Rom. Berlin 1898, Bong & Co. U. d. Presse.</p><lb/> <p>‒ Ein Dämon. Kriminalnov. 12. (107) Berlin 1887, Goldschmidt. –.50</p><lb/> <p>‒ Ein heiliger Dreikönig. Novellette. 4. (28 m. H.) Stuttgart 1876, Kröner. –.50</p><lb/> <p>‒ Ein Orakel. Novellette. 4. (32) Ebda. 1876. –.50</p><lb/> <p>‒ Ein Schrei. Nov. 8. (89) Ebda. 1875. –.60</p><lb/> <p>‒ Ein verhängnisvoller Irrtum. Nov. Der Engel aus der Holzkammer. 4. (24) Stuttgart 1877, Kröner. –.50</p><lb/> <p>‒ Eine Lüge. Rom. in 1 Bd.</p><lb/> <p>‒ Eine romantische Liebesgeschichte. 8. (37) Königsee 1875, Oertel. –.25 </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0408]
Waldherr
Waldherr. Werke s. Charlotte Birch-Pfeiffer, Band I.
Siehe auch Nachtrag.
Waldner, Dorothea
Waldner, Dorothea, schrieb Märchen.
Waldner, Minna
Waldner, Minna. Die Gesinnungen Jesu, dargest. in 31 Betrachtgn. Aus dem Engl. 16. (118) Zürich 1868, Staub. –.75; geb. 1.35
‒ Die Thalmühle. Eine Dorfgeschichte. Frei nach dem Engl. 16. (120) Basel 1867, Bahnmaier. 1.–
‒ Edelsteine. Gedanken zur Ermunterung im Kampf um den Schmuck des inneren Menschen. 5. Aufl. 12. (148) Basel, P. Kober. –.80; geb. 1.60
‒ Kleine Weihnachtsgabe für fleissige Kinder. 16. (54) Basel 1866, Spittler. –.50
‒ Dasselbe. Ausgabe mit Lith. –.75
‒ Dasselbe. 2. Weihnachtsgabe. (68 m. 1 Lith.) Ebda. 1868. –.50
Waldow, B.
Waldow, B. Biographie s. Bianca Bloch.
‒ Blauaugen. Schwank in 1 Akt. Braunschweig 1891, Patriot. Verl. Schlegel. 1.–
u. C. v. Breckheyde. Ein heisser Tag. Schwank. 8. (19) Landsberg a. W. 1891, Volger & Klein. 1.–
‒ In ernster Zeit. Festspiel in 3 Bildern. Lauban i. Schl. 1890, Wilhelm Ludwig (Selbstverlag). 5.–
‒ Lieutenant u. Assessor od. Maiwein. Lustsp. 8. (18) Berlin 1880, Kühling. 1.50
‒ Strohwitwer od. an Kaisers Geburtstag. Schwank in 1 Akt. 8. (14) Braunschweig 1892, Patriotischer Verlag Schlegel. 1.–
u. C. v. Breckheyde. Vor dem Fest. Schwank in 1 Akt. Bern 1889, Suter & Lierow.
Waldow, Ernst von
Waldow, Ernst von, Biographie und Werke s. Lodoiska von Blum.
‒ Aus dem Leben der Armen. Erzählgn. u. Skizzen. 8. (195) Leipzig 1882, Friedrich. 1.50
‒ Blaubart. Krim.-Rom. in 2 Bdn.
‒ Blaues Blut. Erzählg. 8. (52) Königsee 1875, Oertel. –.30
‒ Bonvoyage. Die Geschichte einer Brautfahrt. 8. (32) Stuttgart 1881, Kröner. –.50
‒ Das Geheimnis des roten Turmes. Rom. 8. (137) Berlin 1879, Brigl. 2.–
‒ Das Halsband. Eine Hofgeschichte in 1 Bd.
‒ Das Kreuz am Wege. Nov. 8. (80) Königsee 1875, Oertel. –.50
‒ Das Sündenerbe. Rom. 3 Bde. 8. (734) Stuttgart 1874, Simon. 12.–
‒ Das Vermächtnis. Geschichtlicher Rom. in 2 Bdn.
‒ Der Doppelgänger. Kriminalnov. 12. (124) Berlin 1886, A. Goldschmidt. –.50
‒ Der Ehrenpunkt. Nov. in 1 Bd.
‒ Der Erbonkel. Charakterbilder aus einer kleinen Stadt. 8. (114) Leipzig 1883, O. Spamer. –.80; kart. 1.–
‒ Der gläserne Pantoffel. Krim.-Rom. in 1 Bd.
‒ Die Blutbuche. Kriminalnov. 8. (192) Berlin 1880, Behrend. 1.–
‒ Die Hexe von Wroslowa. Rom. 8. (281) Jena 1880, Costenoble. 4.50
‒ Die Rococodame. Familien-Rom. in 2 Bdn.
‒ Die rote Locke. Krim.-Rom. in 2 Bdn.
‒ Die schöne Melusine. Rom. in 3 Bdn.
‒ Die schwarze Käthe. Rom. 3 Bde. 8. (727) Wittenberg 1868, Herrosé. 11.–
‒ Die Sonntagsgäste an der Table d'hôte. 4. (40) Stuttgart 1876, Kröner. –.50
‒ Die Stiefmutter. Familien-Rom. in 2 Bdn.
‒ Die Stieftochter. Nov 8. (146) Berlin 1891, A. Goldschmidt. –.50
‒ Die stumme Waise. Krim.-Nov. in 2 Bdn.
‒ Die Zauberin von S Pietro. Geschichtlicher Rom. in 3 Bdn.
‒ Durch Nacht zum Licht. Goldschmieds Töchterlein. 2 Nov. 8. (113) Ebda. 1888. –.50
‒ Ediths Vergangenheit. Rom. Berlin 1898, Bong & Co. U. d. Presse.
‒ Ein Dämon. Kriminalnov. 12. (107) Berlin 1887, Goldschmidt. –.50
‒ Ein heiliger Dreikönig. Novellette. 4. (28 m. H.) Stuttgart 1876, Kröner. –.50
‒ Ein Orakel. Novellette. 4. (32) Ebda. 1876. –.50
‒ Ein Schrei. Nov. 8. (89) Ebda. 1875. –.60
‒ Ein verhängnisvoller Irrtum. Nov. Der Engel aus der Holzkammer. 4. (24) Stuttgart 1877, Kröner. –.50
‒ Eine Lüge. Rom. in 1 Bd.
‒ Eine romantische Liebesgeschichte. 8. (37) Königsee 1875, Oertel. –.25
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/408 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/408>, abgerufen am 21.02.2025. |