Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898.Allgemeine Zeitung, Kasseler Allgemeine Zeitung, Wiesbadener Presse u.a.) erschienen. - Kinder der Zeit. Drei Erzählgn. ("Sein Junge", "Else Müller" u. "Dr. Schwarzens Gerechtigkeit".) (118 m. 4 Abbildgn.) Berlin 1895, Verlag d. christlichen Zeitschriftenvereins. -.30; kart. -.40 [Staufen (Staufer), Fr.] Staufen (Staufer), Fr., Biographie und Werke s. Franziska von Fritsch. [Stedern, Helene v.] Stedern, Helene v. Glück. Der Rom. e. jungen Mädchens. 8. (243) Leipzig 1896, W. Friedrich. 3.- [Steen, Frl. Anna] Steen, Frl. Anna, Bremen, Carolinenstrasse 5. - Arm und doch reich. Erzählg. für jung u. alt. Spurgeon. Übers. Hamburg J. G. Oncken Nachfolger. geb. -.50 - Benzonis Kinder. Jessie Armstrong. Übers. 12. (128 m. Abbildgn.) Ebda. 1896. geb. -.60 - Betty, die treue Magd. Eine wahre Geschichte. Aus d. Engl. 4. Aufl. 12. (60) Bremen 1890, Heinsius Nachfolger. -.40 - Christliche Erzählgn. des In- u. Auslandes. 12 Bd. 8. Ebda. 1896. 3.-; geb. 3 75; m. Goldschn. 4.-; 12 Bde. 13.-; geb. 33.-; m. Goldschn. 36.- - Daisy od. Engelsdienst durch Blumen. 2. Aufl. Spurgeon. Übers. Hamburg, J. G. Oncken Nachf geb. -.50 - Dämmerung u. Nacht in Italien. Frei nach dem Engl. 8. (296 m. Illustr.) Bremen 1886, Heinsius Nachfolger. 3.-; geb. 3.75 - Das kleine Zigeunermädchen. Erzählg. f. d. Jugend. Nach dem Engl. 2. Aufl. 16. (80) Bremen 1889, Verlag des Traktathauses. -.35 - Das Signalfeuer an d. corn. Küste. Dem Engl. nacherzählt. 8. (96 m. Abbildgn.) Ebda. 1891. geb. 1.40 - Der alte Gott lebt noch. Eine Reise nach Birma. Frei nach dem Engl. 16. (30) Hamburg 1884, Onckens Nachfolger. -.15 - Der Blumenhändler. Nach dem Engl. 12. (16) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. -.10 - Der Erbe von Dunmore od. Arzt u. Missionar. Dem Engl. nacherzählt. 8. (129 m. Illustr.) Elberfeld 1888, Buchhandlung des Erziehungsvereins. 1.50; geb. 2.25 - Der Gefangene u. der Pfirsich. 12. (15) Hamburg 1889, Oncken Nachfolger. -10 - Der Glockenspieler von Gent. Frei nach dem Engl. 8. (268 m. Illustr.) Bremen 1885, Heinsius. 3.-; geb. 3.75 - Der gute Hirt und seine Lämmer. Frei nach d. Engl. 8. (308 m. H.) Bremen 1879, Verlag des Traktathauses. Vergriffen. 1.75; geb. 2.-; 2.50 u. 2.75 - Der Halbmond u. das Kreuz. Frei nach dem Engl. 2. Aufl. 8. (260 m. 6 H.) Bremen 1881, Heinsius Nachf. 3.- - Der Helgoländer Fischer. Frei nach dem Engl. 16. (32) Hamburg 1884, Onckens Nachfolger. -.15 - Der Leuchtturm auf dem Folsen. Frei n. d. Engl. 12. (63) Ebda. 1885. -.30 - Der Marquis u. seine Familie. Ein Bild aus der Zeit d. Dragonaden. Frei nach dem Holl. 2. Aufl. 12. (76 m. 1 Bilde) Gernsbach 1892, Christlicher Kolportageverein. -.35 - Der vergessene Koffer. Nach d. Engl. 12. (23) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. -.10 - Des Professors Meisterwerk. Dem Engl. nacherzählt. 8. (83) Gotha 1894, G. Schloessmann. -.60; geb. 1.30 - Die Adoptivkinder. Frei nach d. Engl. 8. (280 m. Illust.) Bremen 1884, Heinsius. 3.-; geb. 3.75 - Die arme Magdalene. Erzählg. f. d. Jugend. Frei nach d. Engl. 2. Aufl. 16. (80) Bremen 1889, Verlag d. Traktathauses. -.35 - Die Gotteskämpfer. Nach der engl. Erzählg. "Fabiola" f. d. evang. Christenheit bearb. 8. (293 m. 4 Abbildgn.) Bremen 1892, Heinsius. 3.-; geb. 3.75 - Die Hütte am Strande. Dem Engl. nacherzählt. 12. (88 m. Bildern) Bremen 1893. Verlag des Traktathauses. -.40 - Die Kaisergabe. Dem Engl. nacherzählt. 12. (21) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. -.10 - Die kleine Dot. Frei nach d. Engl. 3. Aufl. 12. (47) Gernsbach 1890, Christlicher Kolportageverein. -.25 - Die Mission zweier Bibeln. Frei nach d. Engl. 12. (132) Stuttgart 1888, Verlag der Evangelischen Gemeinschaft. -.60 Allgemeine Zeitung, Kasseler Allgemeine Zeitung, Wiesbadener Presse u.a.) erschienen. ‒ Kinder der Zeit. Drei Erzählgn. (»Sein Junge«, »Else Müller« u. »Dr. Schwarzens Gerechtigkeit«.) (118 m. 4 Abbildgn.) Berlin 1895, Verlag d. christlichen Zeitschriftenvereins. –.30; kart. –.40 [Staufen (Staufer), Fr.] Staufen (Staufer), Fr., Biographie und Werke s. Franziska von Fritsch. [Stedern, Helene v.] Stedern, Helene v. Glück. Der Rom. e. jungen Mädchens. 8. (243) Leipzig 1896, W. Friedrich. 3.– [Steen, Frl. Anna] Steen, Frl. Anna, Bremen, Carolinenstrasse 5. ‒ Arm und doch reich. Erzählg. für jung u. alt. Spurgeon. Übers. Hamburg J. G. Oncken Nachfolger. geb. –.50 ‒ Benzonis Kinder. Jessie Armstrong. Übers. 12. (128 m. Abbildgn.) Ebda. 1896. geb. –.60 ‒ Betty, die treue Magd. Eine wahre Geschichte. Aus d. Engl. 4. Aufl. 12. (60) Bremen 1890, Heinsius Nachfolger. –.40 ‒ Christliche Erzählgn. des In- u. Auslandes. 12 Bd. 8. Ebda. 1896. 3.–; geb. 3 75; m. Goldschn. 4.–; 12 Bde. 13.–; geb. 33.–; m. Goldschn. 36.– ‒ Daisy od. Engelsdienst durch Blumen. 2. Aufl. Spurgeon. Übers. Hamburg, J. G. Oncken Nachf geb. –.50 ‒ Dämmerung u. Nacht in Italien. Frei nach dem Engl. 8. (296 m. Illustr.) Bremen 1886, Heinsius Nachfolger. 3.–; geb. 3.75 ‒ Das kleine Zigeunermädchen. Erzählg. f. d. Jugend. Nach dem Engl. 2. Aufl. 16. (80) Bremen 1889, Verlag des Traktathauses. –.35 ‒ Das Signalfeuer an d. corn. Küste. Dem Engl. nacherzählt. 8. (96 m. Abbildgn.) Ebda. 1891. geb. 1.40 ‒ Der alte Gott lebt noch. Eine Reise nach Birma. Frei nach dem Engl. 16. (30) Hamburg 1884, Onckens Nachfolger. –.15 ‒ Der Blumenhändler. Nach dem Engl. 12. (16) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. –.10 ‒ Der Erbe von Dunmore od. Arzt u. Missionar. Dem Engl. nacherzählt. 8. (129 m. Illustr.) Elberfeld 1888, Buchhandlung des Erziehungsvereins. 1.50; geb. 2.25 ‒ Der Gefangene u. der Pfirsich. 12. (15) Hamburg 1889, Oncken Nachfolger. –10 ‒ Der Glockenspieler von Gent. Frei nach dem Engl. 8. (268 m. Illustr.) Bremen 1885, Heinsius. 3.–; geb. 3.75 ‒ Der gute Hirt und seine Lämmer. Frei nach d. Engl. 8. (308 m. H.) Bremen 1879, Verlag des Traktathauses. Vergriffen. 1.75; geb. 2.–; 2.50 u. 2.75 ‒ Der Halbmond u. das Kreuz. Frei nach dem Engl. 2. Aufl. 8. (260 m. 6 H.) Bremen 1881, Heinsius Nachf. 3.– ‒ Der Helgoländer Fischer. Frei nach dem Engl. 16. (32) Hamburg 1884, Onckens Nachfolger. –.15 ‒ Der Leuchtturm auf dem Folsen. Frei n. d. Engl. 12. (63) Ebda. 1885. –.30 ‒ Der Marquis u. seine Familie. Ein Bild aus der Zeit d. Dragonaden. Frei nach dem Holl. 2. Aufl. 12. (76 m. 1 Bilde) Gernsbach 1892, Christlicher Kolportageverein. –.35 ‒ Der vergessene Koffer. Nach d. Engl. 12. (23) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. –.10 ‒ Des Professors Meisterwerk. Dem Engl. nacherzählt. 8. (83) Gotha 1894, G. Schloessmann. –.60; geb. 1.30 ‒ Die Adoptivkinder. Frei nach d. Engl. 8. (280 m. Illust.) Bremen 1884, Heinsius. 3.–; geb. 3.75 ‒ Die arme Magdalene. Erzählg. f. d. Jugend. Frei nach d. Engl. 2. Aufl. 16. (80) Bremen 1889, Verlag d. Traktathauses. –.35 ‒ Die Gotteskämpfer. Nach der engl. Erzählg. »Fabiola« f. d. evang. Christenheit bearb. 8. (293 m. 4 Abbildgn.) Bremen 1892, Heinsius. 3.–; geb. 3.75 ‒ Die Hütte am Strande. Dem Engl. nacherzählt. 12. (88 m. Bildern) Bremen 1893. Verlag des Traktathauses. –.40 ‒ Die Kaisergabe. Dem Engl. nacherzählt. 12. (21) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. –.10 ‒ Die kleine Dot. Frei nach d. Engl. 3. Aufl. 12. (47) Gernsbach 1890, Christlicher Kolportageverein. –.25 ‒ Die Mission zweier Bibeln. Frei nach d. Engl. 12. (132) Stuttgart 1888, Verlag der Evangelischen Gemeinschaft. –.60 <TEI> <text> <body> <div type="lexiconEntry"> <p><pb facs="#f0323"/> Allgemeine Zeitung, Kasseler Allgemeine Zeitung, Wiesbadener Presse u.a.) erschienen.</p><lb/> <p>‒ Kinder der Zeit. Drei Erzählgn. (»Sein Junge«, »Else Müller« u. »Dr. Schwarzens Gerechtigkeit«.) (118 m. 4 Abbildgn.) Berlin 1895, Verlag d. christlichen Zeitschriftenvereins. –.30; kart. –.40</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Staufen (Staufer), Fr.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Staufen</hi> (Staufer), Fr., <hi rendition="#g">Biographie und Werke s. Franziska von Fritsch</hi>.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Stedern, Helene v.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Stedern,</hi> Helene v. Glück. Der Rom. e. jungen Mädchens. 8. (243) Leipzig 1896, W. Friedrich. 3.–</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Steen, Frl. Anna</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Steen,</hi> Frl. Anna, Bremen, Carolinenstrasse 5.</p><lb/> <p>‒ Arm und doch reich. Erzählg. für jung u. alt. Spurgeon. Übers. Hamburg J. G. Oncken Nachfolger. geb. –.50</p><lb/> <p>‒ Benzonis Kinder. Jessie Armstrong. Übers. 12. (128 m. Abbildgn.) Ebda. 1896. geb. –.60</p><lb/> <p>‒ Betty, die treue Magd. Eine wahre Geschichte. Aus d. Engl. 4. Aufl. 12. (60) Bremen 1890, Heinsius Nachfolger. –.40</p><lb/> <p>‒ Christliche Erzählgn. des In- u. Auslandes. 12 Bd. 8. Ebda. 1896. 3.–; geb. 3 75; m. Goldschn. 4.–; 12 Bde. 13.–; geb. 33.–; m. Goldschn. 36.–</p><lb/> <p>‒ Daisy od. Engelsdienst durch Blumen. 2. Aufl. Spurgeon. Übers. Hamburg, J. G. Oncken Nachf geb. –.50</p><lb/> <p>‒ Dämmerung u. Nacht in Italien. Frei nach dem Engl. 8. (296 m. Illustr.) Bremen 1886, Heinsius Nachfolger. 3.–; geb. 3.75</p><lb/> <p>‒ Das kleine Zigeunermädchen. Erzählg. f. d. Jugend. Nach dem Engl. 2. Aufl. 16. (80) Bremen 1889, Verlag des Traktathauses. –.35</p><lb/> <p>‒ Das Signalfeuer an d. corn. Küste. Dem Engl. nacherzählt. 8. (96 m. Abbildgn.) Ebda. 1891. geb. 1.40</p><lb/> <p>‒ Der alte Gott lebt noch. Eine Reise nach Birma. Frei nach dem Engl. 16. (30) Hamburg 1884, Onckens Nachfolger. –.15</p><lb/> <p>‒ Der Blumenhändler. Nach dem Engl. 12. (16) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. –.10</p><lb/> <p>‒ Der Erbe von Dunmore od. Arzt u. Missionar. Dem Engl. nacherzählt. 8. (129 m. Illustr.) Elberfeld 1888, Buchhandlung des Erziehungsvereins. 1.50; geb. 2.25</p><lb/> <p>‒ Der Gefangene u. der Pfirsich. 12. (15) Hamburg 1889, Oncken Nachfolger. –10</p><lb/> <p>‒ Der Glockenspieler von Gent. Frei nach dem Engl. 8. (268 m. Illustr.) Bremen 1885, Heinsius. 3.–; geb. 3.75</p><lb/> <p>‒ Der gute Hirt und seine Lämmer. Frei nach d. Engl. 8. (308 m. H.) Bremen 1879, Verlag des Traktathauses. Vergriffen. 1.75; geb. 2.–; 2.50 u. 2.75</p><lb/> <p>‒ Der Halbmond u. das Kreuz. Frei nach dem Engl. 2. Aufl. 8. (260 m. 6 H.) Bremen 1881, Heinsius Nachf. 3.–</p><lb/> <p>‒ Der Helgoländer Fischer. Frei nach dem Engl. 16. (32) Hamburg 1884, Onckens Nachfolger. –.15</p><lb/> <p>‒ Der Leuchtturm auf dem Folsen. Frei n. d. Engl. 12. (63) Ebda. 1885. –.30</p><lb/> <p>‒ Der Marquis u. seine Familie. Ein Bild aus der Zeit d. Dragonaden. Frei nach dem Holl. 2. Aufl. 12. (76 m. 1 Bilde) Gernsbach 1892, Christlicher Kolportageverein. –.35</p><lb/> <p>‒ Der vergessene Koffer. Nach d. Engl. 12. (23) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. –.10</p><lb/> <p>‒ Des Professors Meisterwerk. Dem Engl. nacherzählt. 8. (83) Gotha 1894, G. Schloessmann. –.60; geb. 1.30</p><lb/> <p>‒ Die Adoptivkinder. Frei nach d. Engl. 8. (280 m. Illust.) Bremen 1884, Heinsius. 3.–; geb. 3.75</p><lb/> <p>‒ Die arme Magdalene. Erzählg. f. d. Jugend. Frei nach d. Engl. 2. Aufl. 16. (80) Bremen 1889, Verlag d. Traktathauses. –.35</p><lb/> <p>‒ Die Gotteskämpfer. Nach der engl. Erzählg. »Fabiola« f. d. evang. Christenheit bearb. 8. (293 m. 4 Abbildgn.) Bremen 1892, Heinsius. 3.–; geb. 3.75</p><lb/> <p>‒ Die Hütte am Strande. Dem Engl. nacherzählt. 12. (88 m. Bildern) Bremen 1893. Verlag des Traktathauses. –.40</p><lb/> <p>‒ Die Kaisergabe. Dem Engl. nacherzählt. 12. (21) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. –.10</p><lb/> <p>‒ Die kleine Dot. Frei nach d. Engl. 3. Aufl. 12. (47) Gernsbach 1890, Christlicher Kolportageverein. –.25</p><lb/> <p>‒ Die Mission zweier Bibeln. Frei nach d. Engl. 12. (132) Stuttgart 1888, Verlag der Evangelischen Gemeinschaft. –.60 </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0323]
Allgemeine Zeitung, Kasseler Allgemeine Zeitung, Wiesbadener Presse u.a.) erschienen.
‒ Kinder der Zeit. Drei Erzählgn. (»Sein Junge«, »Else Müller« u. »Dr. Schwarzens Gerechtigkeit«.) (118 m. 4 Abbildgn.) Berlin 1895, Verlag d. christlichen Zeitschriftenvereins. –.30; kart. –.40
Staufen (Staufer), Fr.
Staufen (Staufer), Fr., Biographie und Werke s. Franziska von Fritsch.
Stedern, Helene v.
Stedern, Helene v. Glück. Der Rom. e. jungen Mädchens. 8. (243) Leipzig 1896, W. Friedrich. 3.–
Steen, Frl. Anna
Steen, Frl. Anna, Bremen, Carolinenstrasse 5.
‒ Arm und doch reich. Erzählg. für jung u. alt. Spurgeon. Übers. Hamburg J. G. Oncken Nachfolger. geb. –.50
‒ Benzonis Kinder. Jessie Armstrong. Übers. 12. (128 m. Abbildgn.) Ebda. 1896. geb. –.60
‒ Betty, die treue Magd. Eine wahre Geschichte. Aus d. Engl. 4. Aufl. 12. (60) Bremen 1890, Heinsius Nachfolger. –.40
‒ Christliche Erzählgn. des In- u. Auslandes. 12 Bd. 8. Ebda. 1896. 3.–; geb. 3 75; m. Goldschn. 4.–; 12 Bde. 13.–; geb. 33.–; m. Goldschn. 36.–
‒ Daisy od. Engelsdienst durch Blumen. 2. Aufl. Spurgeon. Übers. Hamburg, J. G. Oncken Nachf geb. –.50
‒ Dämmerung u. Nacht in Italien. Frei nach dem Engl. 8. (296 m. Illustr.) Bremen 1886, Heinsius Nachfolger. 3.–; geb. 3.75
‒ Das kleine Zigeunermädchen. Erzählg. f. d. Jugend. Nach dem Engl. 2. Aufl. 16. (80) Bremen 1889, Verlag des Traktathauses. –.35
‒ Das Signalfeuer an d. corn. Küste. Dem Engl. nacherzählt. 8. (96 m. Abbildgn.) Ebda. 1891. geb. 1.40
‒ Der alte Gott lebt noch. Eine Reise nach Birma. Frei nach dem Engl. 16. (30) Hamburg 1884, Onckens Nachfolger. –.15
‒ Der Blumenhändler. Nach dem Engl. 12. (16) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. –.10
‒ Der Erbe von Dunmore od. Arzt u. Missionar. Dem Engl. nacherzählt. 8. (129 m. Illustr.) Elberfeld 1888, Buchhandlung des Erziehungsvereins. 1.50; geb. 2.25
‒ Der Gefangene u. der Pfirsich. 12. (15) Hamburg 1889, Oncken Nachfolger. –10
‒ Der Glockenspieler von Gent. Frei nach dem Engl. 8. (268 m. Illustr.) Bremen 1885, Heinsius. 3.–; geb. 3.75
‒ Der gute Hirt und seine Lämmer. Frei nach d. Engl. 8. (308 m. H.) Bremen 1879, Verlag des Traktathauses. Vergriffen. 1.75; geb. 2.–; 2.50 u. 2.75
‒ Der Halbmond u. das Kreuz. Frei nach dem Engl. 2. Aufl. 8. (260 m. 6 H.) Bremen 1881, Heinsius Nachf. 3.–
‒ Der Helgoländer Fischer. Frei nach dem Engl. 16. (32) Hamburg 1884, Onckens Nachfolger. –.15
‒ Der Leuchtturm auf dem Folsen. Frei n. d. Engl. 12. (63) Ebda. 1885. –.30
‒ Der Marquis u. seine Familie. Ein Bild aus der Zeit d. Dragonaden. Frei nach dem Holl. 2. Aufl. 12. (76 m. 1 Bilde) Gernsbach 1892, Christlicher Kolportageverein. –.35
‒ Der vergessene Koffer. Nach d. Engl. 12. (23) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. –.10
‒ Des Professors Meisterwerk. Dem Engl. nacherzählt. 8. (83) Gotha 1894, G. Schloessmann. –.60; geb. 1.30
‒ Die Adoptivkinder. Frei nach d. Engl. 8. (280 m. Illust.) Bremen 1884, Heinsius. 3.–; geb. 3.75
‒ Die arme Magdalene. Erzählg. f. d. Jugend. Frei nach d. Engl. 2. Aufl. 16. (80) Bremen 1889, Verlag d. Traktathauses. –.35
‒ Die Gotteskämpfer. Nach der engl. Erzählg. »Fabiola« f. d. evang. Christenheit bearb. 8. (293 m. 4 Abbildgn.) Bremen 1892, Heinsius. 3.–; geb. 3.75
‒ Die Hütte am Strande. Dem Engl. nacherzählt. 12. (88 m. Bildern) Bremen 1893. Verlag des Traktathauses. –.40
‒ Die Kaisergabe. Dem Engl. nacherzählt. 12. (21) Witten 1894, Buchhandlung der Stadtmission. –.10
‒ Die kleine Dot. Frei nach d. Engl. 3. Aufl. 12. (47) Gernsbach 1890, Christlicher Kolportageverein. –.25
‒ Die Mission zweier Bibeln. Frei nach d. Engl. 12. (132) Stuttgart 1888, Verlag der Evangelischen Gemeinschaft. –.60
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/323 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/323>, abgerufen am 21.02.2025. |