Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898.[Schanz, Frida] Schanz, Frida. Der Rhein. Dichtg. Fol. (31 in. 25 Foliobildern in photogr. Kunstdr.) Berlin 1892, Dr. E. Mertens & Co. (Vergriffen.) n 30.- - Deutsches Mädchenbuch. Ein Jahrbuch für junge Mädchen. 1-3 hrsg. v. F. Sch. 8. (a ca. 398 m. Illustr. u. 8 farb. Bildern) Stuttgart 1892-1895, K. Thienemann. (Erscheint nicht mehr.) geb. a 6.50 - Die Alte. Erzählg. Illustr. v. Willy Werner. 1.-3. Taus. 12. (112) Berlin 1896, R. Eckstein Nachfolger. n 1.- - Die Reise mit dem Weihnachtsmanne. Christgeschichte. 8. (16 mit Illustr.) Dresden 1889, Schwager. n 1.- - Filigran. Novellen in Versen. 2. Aufl. 8. (182) Bielefeld 1897, Velhagen & Klasing. geb. m. Goldschn. n 4.- - Fürs Kinderherz. Bilderbuch m. Reimen. 4. (17 Bl. m. farb. Bildern) Stuttgart 1891, G. Weise. kart. 2.- - Gedichte. 2. Aufl. 12. (214 m. Bildnis) Leipzig 1895, J. J. Weber. geb. m. Goldsohn, n 6.- - Hundertein neue Fabeln. 2. Aufl. 8. (124 m. 124 Illustr.) Leipzig 1889, Abel & Müller. (Vergriffen.) geb. 4.- - Dasselbe. Prachtausgabe m. 6 Aquarellbildern. 4. (120) Ebda. 1888. geb. m. Goldschn. n 10.- - Im Sonnengold! Lebensglück u. Liebesglück im Liede. Lyr. Hausschatz. 12. (158 m. z. Tl. farb. Abbildgn.) Nürnberg 1893, Th. Stroefer. geb. m. Goldschn. 3.50 - In der Feierstunde. Erzählgn. für Mädchen. 2. Aufl. 8. (144 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1890, G. Weise. 3.-; geb. 4.50 - In der heiligen Nacht. Lieder, Märchen u. Geschichten. 8. (103 m. Illustr.) Leipzig 1890, Elischer Nachfolger. n 4.-; geb. n 5.50 - Jung-Japan beim Spiel, m. Text u. Beschreibg. 4. (24 Chromol.) Leipzig 1889, E. Twietmeyer. n 6.- - Dasselbe. Ausg. in Buchform. (22 Chromol.) 4.50 u. Clementine Helm. Junge Mädchen. Ein Almanach. 2. Jahrg. 8. (476 m. Abbildgn.) Bielefeld 1896, Velhagen & Klasing. geb. 8.- - Junges Blut. 3 Mädchengeschichten. 2. Aufl. 12. (269) Leipzig 1897, O. Spamer. n 3.-; geb. n 4.- - Kalender für das Jahr 1896. 8. (26 m. farb. Abbildgn.) Berlin 1895, W. Schultz-Engelhard. geb. m. Goldschn. 3.- - Kinderlust. Ein Jahrbuch für Knaben u. Mädchen. 2. Jahrg. 4. (200) Bielefeld 1896, Velhagen & Klasing. geb. 5.50 - Kinder-Paradies. Ein heiteres Bilderbuch m. Reimen. 4. (36 Farbendr. m. Text) Hamburg 1892, Verlags-Anstalt u. Druckerei. kart. 6.- - Kleine Leute von sonst u. heute. 4. (68 m. Chromolith.) Stuttgart 1888, Union. geb. 3.- - Licht. Ein Märchengedicht. 8. (49) Giessen 1888, Roth. n 1.80; geb. nn 2.50 - Lichtstrahlen. Gedichte. 4. (20 m. farb. Illustr.) Leipzig 1889, Meissner & Buch. (Vergriffen.) geb. n 3.- - Lieder des Lebens. Ausgew. Gedichte u. Sprüche deut. Dichter. 7. Aufl. 11. Taus. 4. (189 m. Illustr.) Leipzig 1892, F. Cavael. geb. m. Goldschn. 10.- - Dasselbe. 12. Taus. 1894. geb. m. Goldschn. 12.- - Mit Ränzel u. Stab. Eine Pensions- u. Reisegeschichte. 3. Aufl. 4. (124 m. 12 Chromol.) Leipzig 1889, Abel & Müller. geb. n 5.- - Mit 16 Jahren. Lustige Mädchengeschichten. 3. Aufl. 12. (233) Leipzig 1896, O. Spamer. 3.-; geb. 4.- - Mütterchen erzählt. Geschichten f. Kinder. 3. Aufl. der "Zwölf Kindergeschichten". 8. (104 m. Farbendr.-Bildern) Stuttgart 1897, F. Loewe. geb. n 2.- - Neue Gedichte. 12. (173 m. Bildnis) Leipzig 1895, J. J. Weber. geb. m. Goldschn. n 6.- - O du selige Backfischzeit! Bilder u. Vignetten. 4. (48 m. Illustr. u. 10 Lichtdr.) Leipzig 1892, A. Titze. geb. m. Goldschn. n 8.- - Puppenspiel. Ein Buch f. kleine Mädchen mit Bildern v. A. Holm. 4. (32 m. 16 Farbendr.) Stuttgart 1893, G. Weise. geb. 3.- - Rottraut u. Ilse Erzählg. f. junge Mädchen. 8. (249 m. 6 Bildern) Bielefeld 1892, Velhagen & Klasing. geb. 5.50 - Um Leben u. Liebe. Novellen u. Bilder. 8. (258) Leipzig 1890, Elischer Nachf. n 4.-; geb. n 5.- u. Jul. Lohmeyer. Unser Hausglück. Mit Bildern v. Wold. Friedrich. 4. (48 Chromolith. m. Text) Leipzig 1885, Meissner & Buch. geb. n 6.- - Unsere Lieblinge. Ein Strauss deutsch. Dichtg. 12. (123) Zürich 1894, T. Schröter. geb. m. Goldschn. 2.- [Schanz, Frida] Schanz, Frida. Der Rhein. Dichtg. Fol. (31 in. 25 Foliobildern in photogr. Kunstdr.) Berlin 1892, Dr. E. Mertens & Co. (Vergriffen.) n 30.– ‒ Deutsches Mädchenbuch. Ein Jahrbuch für junge Mädchen. 1–3 hrsg. v. F. Sch. 8. (à ca. 398 m. Illustr. u. 8 farb. Bildern) Stuttgart 1892–1895, K. Thienemann. (Erscheint nicht mehr.) geb. à 6.50 ‒ Die Alte. Erzählg. Illustr. v. Willy Werner. 1.–3. Taus. 12. (112) Berlin 1896, R. Eckstein Nachfolger. n 1.– ‒ Die Reise mit dem Weihnachtsmanne. Christgeschichte. 8. (16 mit Illustr.) Dresden 1889, Schwager. n 1.– ‒ Filigran. Novellen in Versen. 2. Aufl. 8. (182) Bielefeld 1897, Velhagen & Klasing. geb. m. Goldschn. n 4.– ‒ Fürs Kinderherz. Bilderbuch m. Reimen. 4. (17 Bl. m. farb. Bildern) Stuttgart 1891, G. Weise. kart. 2.– ‒ Gedichte. 2. Aufl. 12. (214 m. Bildnis) Leipzig 1895, J. J. Weber. geb. m. Goldsohn, n 6.– ‒ Hundertein neue Fabeln. 2. Aufl. 8. (124 m. 124 Illustr.) Leipzig 1889, Abel & Müller. (Vergriffen.) geb. 4.– ‒ Dasselbe. Prachtausgabe m. 6 Aquarellbildern. 4. (120) Ebda. 1888. geb. m. Goldschn. n 10.– ‒ Im Sonnengold! Lebensglück u. Liebesglück im Liede. Lyr. Hausschatz. 12. (158 m. z. Tl. farb. Abbildgn.) Nürnberg 1893, Th. Stroefer. geb. m. Goldschn. 3.50 ‒ In der Feierstunde. Erzählgn. für Mädchen. 2. Aufl. 8. (144 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1890, G. Weise. 3.–; geb. 4.50 ‒ In der heiligen Nacht. Lieder, Märchen u. Geschichten. 8. (103 m. Illustr.) Leipzig 1890, Elischer Nachfolger. n 4.–; geb. n 5.50 ‒ Jung-Japan beim Spiel, m. Text u. Beschreibg. 4. (24 Chromol.) Leipzig 1889, E. Twietmeyer. n 6.– ‒ Dasselbe. Ausg. in Buchform. (22 Chromol.) 4.50 u. Clementine Helm. Junge Mädchen. Ein Almanach. 2. Jahrg. 8. (476 m. Abbildgn.) Bielefeld 1896, Velhagen & Klasing. geb. 8.– ‒ Junges Blut. 3 Mädchengeschichten. 2. Aufl. 12. (269) Leipzig 1897, O. Spamer. n 3.–; geb. n 4.– ‒ Kalender für das Jahr 1896. 8. (26 m. farb. Abbildgn.) Berlin 1895, W. Schultz-Engelhard. geb. m. Goldschn. 3.– ‒ Kinderlust. Ein Jahrbuch für Knaben u. Mädchen. 2. Jahrg. 4. (200) Bielefeld 1896, Velhagen & Klasing. geb. 5.50 ‒ Kinder-Paradies. Ein heiteres Bilderbuch m. Reimen. 4. (36 Farbendr. m. Text) Hamburg 1892, Verlags-Anstalt u. Druckerei. kart. 6.– ‒ Kleine Leute von sonst u. heute. 4. (68 m. Chromolith.) Stuttgart 1888, Union. geb. 3.– ‒ Licht. Ein Märchengedicht. 8. (49) Giessen 1888, Roth. n 1.80; geb. nn 2.50 ‒ Lichtstrahlen. Gedichte. 4. (20 m. farb. Illustr.) Leipzig 1889, Meissner & Buch. (Vergriffen.) geb. n 3.– ‒ Lieder des Lebens. Ausgew. Gedichte u. Sprüche deut. Dichter. 7. Aufl. 11. Taus. 4. (189 m. Illustr.) Leipzig 1892, F. Cavael. geb. m. Goldschn. 10.– ‒ Dasselbe. 12. Taus. 1894. geb. m. Goldschn. 12.– ‒ Mit Ränzel u. Stab. Eine Pensions- u. Reisegeschichte. 3. Aufl. 4. (124 m. 12 Chromol.) Leipzig 1889, Abel & Müller. geb. n 5.– ‒ Mit 16 Jahren. Lustige Mädchengeschichten. 3. Aufl. 12. (233) Leipzig 1896, O. Spamer. 3.–; geb. 4.– ‒ Mütterchen erzählt. Geschichten f. Kinder. 3. Aufl. der »Zwölf Kindergeschichten«. 8. (104 m. Farbendr.-Bildern) Stuttgart 1897, F. Loewe. geb. n 2.– ‒ Neue Gedichte. 12. (173 m. Bildnis) Leipzig 1895, J. J. Weber. geb. m. Goldschn. n 6.– ‒ O du selige Backfischzeit! Bilder u. Vignetten. 4. (48 m. Illustr. u. 10 Lichtdr.) Leipzig 1892, A. Titze. geb. m. Goldschn. n 8.– ‒ Puppenspiel. Ein Buch f. kleine Mädchen mit Bildern v. A. Holm. 4. (32 m. 16 Farbendr.) Stuttgart 1893, G. Weise. geb. 3.– ‒ Rottraut u. Ilse Erzählg. f. junge Mädchen. 8. (249 m. 6 Bildern) Bielefeld 1892, Velhagen & Klasing. geb. 5.50 ‒ Um Leben u. Liebe. Novellen u. Bilder. 8. (258) Leipzig 1890, Elischer Nachf. n 4.–; geb. n 5.– u. Jul. Lohmeyer. Unser Hausglück. Mit Bildern v. Wold. Friedrich. 4. (48 Chromolith. m. Text) Leipzig 1885, Meissner & Buch. geb. n 6.– ‒ Unsere Lieblinge. Ein Strauss deutsch. Dichtg. 12. (123) Zürich 1894, T. Schröter. geb. m. Goldschn. 2.– <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0232"/> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Schanz, Frida</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Schanz,</hi> Frida. Der Rhein. Dichtg. Fol. (31 in. 25 Foliobildern in photogr. Kunstdr.) Berlin 1892, Dr. E. Mertens & Co. (Vergriffen.) n 30.–</p><lb/> <p>‒ Deutsches Mädchenbuch. Ein Jahrbuch für junge Mädchen. 1–3 hrsg. v. F. Sch. 8. (à ca. 398 m. Illustr. u. 8 farb. Bildern) Stuttgart 1892–1895, K. Thienemann. (Erscheint nicht mehr.) geb. à 6.50</p><lb/> <p>‒ Die Alte. Erzählg. Illustr. v. Willy Werner. 1.–3. Taus. 12. (112) Berlin 1896, R. Eckstein Nachfolger. n 1.–</p><lb/> <p>‒ Die Reise mit dem Weihnachtsmanne. Christgeschichte. 8. (16 mit Illustr.) Dresden 1889, Schwager. n 1.–</p><lb/> <p>‒ Filigran. Novellen in Versen. 2. Aufl. 8. (182) Bielefeld 1897, Velhagen & Klasing. geb. m. Goldschn. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Fürs Kinderherz. Bilderbuch m. Reimen. 4. (17 Bl. m. farb. Bildern) Stuttgart 1891, G. Weise. kart. 2.–</p><lb/> <p>‒ Gedichte. 2. Aufl. 12. (214 m. Bildnis) Leipzig 1895, J. J. Weber. geb. m. Goldsohn, n 6.–</p><lb/> <p>‒ Hundertein neue Fabeln. 2. Aufl. 8. (124 m. 124 Illustr.) Leipzig 1889, Abel & Müller. (Vergriffen.) geb. 4.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. Prachtausgabe m. 6 Aquarellbildern. 4. (120) Ebda. 1888. geb. m. Goldschn. n 10.–</p><lb/> <p>‒ Im Sonnengold! Lebensglück u. Liebesglück im Liede. Lyr. Hausschatz. 12. (158 m. z. Tl. farb. Abbildgn.) Nürnberg 1893, Th. Stroefer. geb. m. Goldschn. 3.50</p><lb/> <p>‒ In der Feierstunde. Erzählgn. für Mädchen. 2. Aufl. 8. (144 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1890, G. Weise. 3.–; geb. 4.50</p><lb/> <p>‒ In der heiligen Nacht. Lieder, Märchen u. Geschichten. 8. (103 m. Illustr.) Leipzig 1890, Elischer Nachfolger. n 4.–; geb. n 5.50</p><lb/> <p>‒ Jung-Japan beim Spiel, m. Text u. Beschreibg. 4. (24 Chromol.) Leipzig 1889, E. Twietmeyer. n 6.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. Ausg. in Buchform. (22 Chromol.) 4.50</p><lb/> <p> u. Clementine Helm. Junge Mädchen. Ein Almanach. 2. Jahrg. 8. (476 m. Abbildgn.) Bielefeld 1896, Velhagen & Klasing. geb. 8.–</p><lb/> <p>‒ Junges Blut. 3 Mädchengeschichten. 2. Aufl. 12. (269) Leipzig 1897, O. Spamer. n 3.–; geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Kalender für das Jahr 1896. 8. (26 m. farb. Abbildgn.) Berlin 1895, W. Schultz-Engelhard. geb. m. Goldschn. 3.–</p><lb/> <p>‒ Kinderlust. Ein Jahrbuch für Knaben u. Mädchen. 2. Jahrg. 4. (200) Bielefeld 1896, Velhagen & Klasing. geb. 5.50</p><lb/> <p>‒ Kinder-Paradies. Ein heiteres Bilderbuch m. Reimen. 4. (36 Farbendr. m. Text) Hamburg 1892, Verlags-Anstalt u. Druckerei. kart. 6.–</p><lb/> <p>‒ Kleine Leute von sonst u. heute. 4. (68 m. Chromolith.) Stuttgart 1888, Union. geb. 3.–</p><lb/> <p>‒ Licht. Ein Märchengedicht. 8. (49) Giessen 1888, Roth. n 1.80; geb. nn 2.50</p><lb/> <p>‒ Lichtstrahlen. Gedichte. 4. (20 m. farb. Illustr.) Leipzig 1889, Meissner & Buch. (Vergriffen.) geb. n 3.–</p><lb/> <p>‒ Lieder des Lebens. Ausgew. Gedichte u. Sprüche deut. Dichter. 7. Aufl. 11. Taus. 4. (189 m. Illustr.) Leipzig 1892, F. Cavael. geb. m. Goldschn. 10.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. 12. Taus. 1894. geb. m. Goldschn. 12.–</p><lb/> <p>‒ Mit Ränzel u. Stab. Eine Pensions- u. Reisegeschichte. 3. Aufl. 4. (124 m. 12 Chromol.) Leipzig 1889, Abel & Müller. geb. n 5.–</p><lb/> <p>‒ Mit 16 Jahren. Lustige Mädchengeschichten. 3. Aufl. 12. (233) Leipzig 1896, O. Spamer. 3.–; geb. 4.–</p><lb/> <p>‒ Mütterchen erzählt. Geschichten f. Kinder. 3. Aufl. der »Zwölf Kindergeschichten«. 8. (104 m. Farbendr.-Bildern) Stuttgart 1897, F. Loewe. geb. n 2.–</p><lb/> <p>‒ Neue Gedichte. 12. (173 m. Bildnis) Leipzig 1895, J. J. Weber. geb. m. Goldschn. n 6.–</p><lb/> <p>‒ O du selige Backfischzeit! Bilder u. Vignetten. 4. (48 m. Illustr. u. 10 Lichtdr.) Leipzig 1892, A. Titze. geb. m. Goldschn. n 8.–</p><lb/> <p>‒ Puppenspiel. Ein Buch f. kleine Mädchen mit Bildern v. A. Holm. 4. (32 m. 16 Farbendr.) Stuttgart 1893, G. Weise. geb. 3.–</p><lb/> <p>‒ Rottraut u. Ilse Erzählg. f. junge Mädchen. 8. (249 m. 6 Bildern) Bielefeld 1892, Velhagen & Klasing. geb. 5.50</p><lb/> <p>‒ Um Leben u. Liebe. Novellen u. Bilder. 8. (258) Leipzig 1890, Elischer Nachf. n 4.–; geb. n 5.–</p><lb/> <p> u. Jul. Lohmeyer. Unser Hausglück. Mit Bildern v. Wold. Friedrich. 4. (48 Chromolith. m. Text) Leipzig 1885, Meissner & Buch. geb. n 6.–</p><lb/> <p>‒ Unsere Lieblinge. Ein Strauss deutsch. Dichtg. 12. (123) Zürich 1894, T. Schröter. geb. m. Goldschn. 2.– </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0232]
Schanz, Frida
Schanz, Frida. Der Rhein. Dichtg. Fol. (31 in. 25 Foliobildern in photogr. Kunstdr.) Berlin 1892, Dr. E. Mertens & Co. (Vergriffen.) n 30.–
‒ Deutsches Mädchenbuch. Ein Jahrbuch für junge Mädchen. 1–3 hrsg. v. F. Sch. 8. (à ca. 398 m. Illustr. u. 8 farb. Bildern) Stuttgart 1892–1895, K. Thienemann. (Erscheint nicht mehr.) geb. à 6.50
‒ Die Alte. Erzählg. Illustr. v. Willy Werner. 1.–3. Taus. 12. (112) Berlin 1896, R. Eckstein Nachfolger. n 1.–
‒ Die Reise mit dem Weihnachtsmanne. Christgeschichte. 8. (16 mit Illustr.) Dresden 1889, Schwager. n 1.–
‒ Filigran. Novellen in Versen. 2. Aufl. 8. (182) Bielefeld 1897, Velhagen & Klasing. geb. m. Goldschn. n 4.–
‒ Fürs Kinderherz. Bilderbuch m. Reimen. 4. (17 Bl. m. farb. Bildern) Stuttgart 1891, G. Weise. kart. 2.–
‒ Gedichte. 2. Aufl. 12. (214 m. Bildnis) Leipzig 1895, J. J. Weber. geb. m. Goldsohn, n 6.–
‒ Hundertein neue Fabeln. 2. Aufl. 8. (124 m. 124 Illustr.) Leipzig 1889, Abel & Müller. (Vergriffen.) geb. 4.–
‒ Dasselbe. Prachtausgabe m. 6 Aquarellbildern. 4. (120) Ebda. 1888. geb. m. Goldschn. n 10.–
‒ Im Sonnengold! Lebensglück u. Liebesglück im Liede. Lyr. Hausschatz. 12. (158 m. z. Tl. farb. Abbildgn.) Nürnberg 1893, Th. Stroefer. geb. m. Goldschn. 3.50
‒ In der Feierstunde. Erzählgn. für Mädchen. 2. Aufl. 8. (144 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1890, G. Weise. 3.–; geb. 4.50
‒ In der heiligen Nacht. Lieder, Märchen u. Geschichten. 8. (103 m. Illustr.) Leipzig 1890, Elischer Nachfolger. n 4.–; geb. n 5.50
‒ Jung-Japan beim Spiel, m. Text u. Beschreibg. 4. (24 Chromol.) Leipzig 1889, E. Twietmeyer. n 6.–
‒ Dasselbe. Ausg. in Buchform. (22 Chromol.) 4.50
u. Clementine Helm. Junge Mädchen. Ein Almanach. 2. Jahrg. 8. (476 m. Abbildgn.) Bielefeld 1896, Velhagen & Klasing. geb. 8.–
‒ Junges Blut. 3 Mädchengeschichten. 2. Aufl. 12. (269) Leipzig 1897, O. Spamer. n 3.–; geb. n 4.–
‒ Kalender für das Jahr 1896. 8. (26 m. farb. Abbildgn.) Berlin 1895, W. Schultz-Engelhard. geb. m. Goldschn. 3.–
‒ Kinderlust. Ein Jahrbuch für Knaben u. Mädchen. 2. Jahrg. 4. (200) Bielefeld 1896, Velhagen & Klasing. geb. 5.50
‒ Kinder-Paradies. Ein heiteres Bilderbuch m. Reimen. 4. (36 Farbendr. m. Text) Hamburg 1892, Verlags-Anstalt u. Druckerei. kart. 6.–
‒ Kleine Leute von sonst u. heute. 4. (68 m. Chromolith.) Stuttgart 1888, Union. geb. 3.–
‒ Licht. Ein Märchengedicht. 8. (49) Giessen 1888, Roth. n 1.80; geb. nn 2.50
‒ Lichtstrahlen. Gedichte. 4. (20 m. farb. Illustr.) Leipzig 1889, Meissner & Buch. (Vergriffen.) geb. n 3.–
‒ Lieder des Lebens. Ausgew. Gedichte u. Sprüche deut. Dichter. 7. Aufl. 11. Taus. 4. (189 m. Illustr.) Leipzig 1892, F. Cavael. geb. m. Goldschn. 10.–
‒ Dasselbe. 12. Taus. 1894. geb. m. Goldschn. 12.–
‒ Mit Ränzel u. Stab. Eine Pensions- u. Reisegeschichte. 3. Aufl. 4. (124 m. 12 Chromol.) Leipzig 1889, Abel & Müller. geb. n 5.–
‒ Mit 16 Jahren. Lustige Mädchengeschichten. 3. Aufl. 12. (233) Leipzig 1896, O. Spamer. 3.–; geb. 4.–
‒ Mütterchen erzählt. Geschichten f. Kinder. 3. Aufl. der »Zwölf Kindergeschichten«. 8. (104 m. Farbendr.-Bildern) Stuttgart 1897, F. Loewe. geb. n 2.–
‒ Neue Gedichte. 12. (173 m. Bildnis) Leipzig 1895, J. J. Weber. geb. m. Goldschn. n 6.–
‒ O du selige Backfischzeit! Bilder u. Vignetten. 4. (48 m. Illustr. u. 10 Lichtdr.) Leipzig 1892, A. Titze. geb. m. Goldschn. n 8.–
‒ Puppenspiel. Ein Buch f. kleine Mädchen mit Bildern v. A. Holm. 4. (32 m. 16 Farbendr.) Stuttgart 1893, G. Weise. geb. 3.–
‒ Rottraut u. Ilse Erzählg. f. junge Mädchen. 8. (249 m. 6 Bildern) Bielefeld 1892, Velhagen & Klasing. geb. 5.50
‒ Um Leben u. Liebe. Novellen u. Bilder. 8. (258) Leipzig 1890, Elischer Nachf. n 4.–; geb. n 5.–
u. Jul. Lohmeyer. Unser Hausglück. Mit Bildern v. Wold. Friedrich. 4. (48 Chromolith. m. Text) Leipzig 1885, Meissner & Buch. geb. n 6.–
‒ Unsere Lieblinge. Ein Strauss deutsch. Dichtg. 12. (123) Zürich 1894, T. Schröter. geb. m. Goldschn. 2.–
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/232 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/232>, abgerufen am 21.02.2025. |