Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898.[Remin, Antonie] Remin, Antonie. Eine Frühlingsnacht. Rom. 1896. - Ihrer Durchlaucht Geheimnis. Rom. 1887. - Ungleiche Naturen. Rom. 1892. - Walther von Herisau. Drama. 1880. [Remmers, Frau Oberamtmann] #Remmers, Frau Oberamtmann, Ps. M. Briol, Ehrenburg b. Twistringen. [Rempler, Marie] #Rempler, Marie, Melsungen. [Remy, Marie] Remy, Marie. Acht Blumen-Rahmen f. Bilder in Visitenkartenformat. Neue Vorlagen für Blumenmalerei. 8. (8 Chromol) Leipzig 1881, Zehl. In Mappe n 8.-; einz. Bl. a n 1.20 - Blumengrüsse. Kleine Albumblätter in Farbendr., nach d. Natur in Gouache gemalt. (Ausg. m. Versen deutsch. Dichter.) 4 (8 Chromol.) Berlin 1880, Winckelmann & Söhne. In Mappe n 12.-; Ausgabe mit Bibelsprüchen n 12.- - Blumen u. Früchte. Vorlagen f. Gouache-, Aquarell- u. Porzellan-Malerei. 1. u. 2. Heft. 2. Aufl. 4. (a 6 Chromol.) Leipzig 1881, Zehl. a n 5.- - Dasselbe. 3. u. 4. Heft. 4 (a 6 Chromol.) 1876, 1880 Leipzig, Arnold, a n 5.- - Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. (Gröss. Format.) 1. Heft. 4. (4 Chromol.) Berlin 1879, Winckelmann & Söhne. n 5.- - Blumen-Vorlagen f. dekorative Zwecke. Nach der Natur gemalt. 1. Heft. 4. (4 Chromol.) Ebda. n 5.- - Kennst du das Land? Italienische Blumen u. Früchte. Nach der Natur in Gouache gemalt. 5 Lfgn. 4. (a 4 Chromol.) Düsseldorf 1875, Breidenbach & Co. a n 5.-; einz. Bl. a 1.50; kplt. in Karton n 30.- - Kleine Albumblätter (Blumengrüsse) zum Einzeichnen v. Bibelsprüchen, Gedenkversen, Glückwünschen etc. Nach der Natur in Gouache gemalt. 1. u. 2. Heft. 4. (a 4 Chromol.) Berlin 1880, Winckelmann & Söhne. a n 3.- - Kleine Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. Nach der Natur gemalt. 1. u. 2. Heft. 8. (a 4 Chromol.) Ebda. 1879. a n 3.- - Kleine Vorlagen f. Blumenmalerei. Zum Übertragen auf Papier, Holz, Marmor etc. 1. Heft Bl. 1-6. (3. Aufl.) 4. Chromol. Leipzig 1882, Zehl. n 5.- - Dasselbe. 2. Heft Bl. 7-12. 4. Chromol. Ebda. 1883. n 3.50 - Dasselbe. 3. u. 4. Heft, (a 6 Bl.) Leipzig 1872, Arnold. a n 5.-; kplt. in Kart. n 22.- - Pantographie-Ausgabe der Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. 4. (4 Chromol.) Berlin 1881, Winckelmann & Söhne. n 2.25 [Remy, Nahida] Remy, Nahida, Biographie s. Nahida Ruth Lazarus. - Das Gebet in Bibel u. Talmud. 2. Aufl. 8. (43) Berlin 1892, E. Apolant. n -.80 - Das jüdische Weib. Mit e. Vorrede v. M. Lazarus. 3. Aufl. 8. (328) Leipzig 1893, S. Cronbach. n 5.-; geb. n 6.- Weitere Auflagen erschienen unter Nahida Ruth Lazarus. - Die Grafen Eckardstein. Drama. 1880. - Die Rechnung ohne Wirt. Lustsp. 1870. - Domenico. Schausp. 1884. - Geheime Gewalten. Rom. in 2 Bdn. 8. (753) Dresden 1890, E. Pierson. n 8.- - Heisses Blut. (Neue Ausg. der sizilian. Nov.) 8. (271) Berlin 1886, R. Ecksteins Nachfolger. n 1.- - Humanität im Judentum. Studie. 1894. - Ich suchte dich! Biographische Erzählg. von Nahida Ruth Lazarus (Nahida Remy). 8. (223) Berlin 1898, S. Cronbach. - Konstanze. Drama. 1879. - Kulturstudium über das Judentum. 8. (322) Berlin 1894, C. Duncker. 5.- - Liebeszauber. Drama. 1887. - Nationale Gegensätze. Drama. 1884. - Schicksalswege. Volksschausp. 1880. - Wo die Orangen blühen. Rom. 1872. [Rene, E.] Rene, E., Biographie s. Dr. Helene Druskowitz. - Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.- [Rene, Francis] Rene, Francis, (?) s. Fanny Sochatzy. [Rene, H.] Rene, H., s. Hedwig Werner. - Herzensrätsel. Novellen. 2 Bde. 8. (432) Leipzig 1885, Bergmann. n 8.- [Rene, J.] Rene, J., Biographie s. Irene Fuhrmann. [Remin, Antonie] Remin, Antonie. Eine Frühlingsnacht. Rom. 1896. ‒ Ihrer Durchlaucht Geheimnis. Rom. 1887. ‒ Ungleiche Naturen. Rom. 1892. ‒ Walther von Herisau. Drama. 1880. [Remmers, Frau Oberamtmann] □Remmers, Frau Oberamtmann, Ps. M. Briol, Ehrenburg b. Twistringen. [Rempler, Marie] □Rempler, Marie, Melsungen. [Remy, Marie] Remy, Marie. Acht Blumen-Rahmen f. Bilder in Visitenkartenformat. Neue Vorlagen für Blumenmalerei. 8. (8 Chromol) Leipzig 1881, Zehl. In Mappe n 8.–; einz. Bl. à n 1.20 ‒ Blumengrüsse. Kleine Albumblätter in Farbendr., nach d. Natur in Gouache gemalt. (Ausg. m. Versen deutsch. Dichter.) 4 (8 Chromol.) Berlin 1880, Winckelmann & Söhne. In Mappe n 12.–; Ausgabe mit Bibelsprüchen n 12.– ‒ Blumen u. Früchte. Vorlagen f. Gouache-, Aquarell- u. Porzellan-Malerei. 1. u. 2. Heft. 2. Aufl. 4. (à 6 Chromol.) Leipzig 1881, Zehl. à n 5.– ‒ Dasselbe. 3. u. 4. Heft. 4 (à 6 Chromol.) 1876, 1880 Leipzig, Arnold, à n 5.– ‒ Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. (Gröss. Format.) 1. Heft. 4. (4 Chromol.) Berlin 1879, Winckelmann & Söhne. n 5.– ‒ Blumen-Vorlagen f. dekorative Zwecke. Nach der Natur gemalt. 1. Heft. 4. (4 Chromol.) Ebda. n 5.– ‒ Kennst du das Land? Italienische Blumen u. Früchte. Nach der Natur in Gouache gemalt. 5 Lfgn. 4. (à 4 Chromol.) Düsseldorf 1875, Breidenbach & Co. à n 5.–; einz. Bl. à 1.50; kplt. in Karton n 30.– ‒ Kleine Albumblätter (Blumengrüsse) zum Einzeichnen v. Bibelsprüchen, Gedenkversen, Glückwünschen etc. Nach der Natur in Gouache gemalt. 1. u. 2. Heft. 4. (à 4 Chromol.) Berlin 1880, Winckelmann & Söhne. à n 3.– ‒ Kleine Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. Nach der Natur gemalt. 1. u. 2. Heft. 8. (à 4 Chromol.) Ebda. 1879. à n 3.– ‒ Kleine Vorlagen f. Blumenmalerei. Zum Übertragen auf Papier, Holz, Marmor etc. 1. Heft Bl. 1–6. (3. Aufl.) 4. Chromol. Leipzig 1882, Zehl. n 5.– ‒ Dasselbe. 2. Heft Bl. 7–12. 4. Chromol. Ebda. 1883. n 3.50 ‒ Dasselbe. 3. u. 4. Heft, (à 6 Bl.) Leipzig 1872, Arnold. à n 5.–; kplt. in Kart. n 22.– ‒ Pantographie-Ausgabe der Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. 4. (4 Chromol.) Berlin 1881, Winckelmann & Söhne. n 2.25 [Remy, Nahida] Remy, Nahida, Biographie s. Nahida Ruth Lazarus. ‒ Das Gebet in Bibel u. Talmud. 2. Aufl. 8. (43) Berlin 1892, E. Apolant. n –.80 ‒ Das jüdische Weib. Mit e. Vorrede v. M. Lazarus. 3. Aufl. 8. (328) Leipzig 1893, S. Cronbach. n 5.–; geb. n 6.– Weitere Auflagen erschienen unter Nahida Ruth Lazarus. ‒ Die Grafen Eckardstein. Drama. 1880. ‒ Die Rechnung ohne Wirt. Lustsp. 1870. ‒ Domenico. Schausp. 1884. ‒ Geheime Gewalten. Rom. in 2 Bdn. 8. (753) Dresden 1890, E. Pierson. n 8.– ‒ Heisses Blut. (Neue Ausg. der sizilian. Nov.) 8. (271) Berlin 1886, R. Ecksteins Nachfolger. n 1.– ‒ Humanität im Judentum. Studie. 1894. ‒ Ich suchte dich! Biographische Erzählg. von Nahida Ruth Lazarus (Nahida Remy). 8. (223) Berlin 1898, S. Cronbach. ‒ Konstanze. Drama. 1879. ‒ Kulturstudium über das Judentum. 8. (322) Berlin 1894, C. Duncker. 5.– ‒ Liebeszauber. Drama. 1887. ‒ Nationale Gegensätze. Drama. 1884. ‒ Schicksalswege. Volksschausp. 1880. ‒ Wo die Orangen blühen. Rom. 1872. [René, E.] René, E., Biographie s. Dr. Helene Druskowitz. ‒ Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.– [René, Francis] René, Francis, (?) s. Fanny Sochatzy. [René, H.] René, H., s. Hedwig Werner. ‒ Herzensrätsel. Novellen. 2 Bde. 8. (432) Leipzig 1885, Bergmann. n 8.– [René, J.] René, J., Biographie s. Irene Fuhrmann. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0185"/> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Remin, Antonie</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Remin,</hi> Antonie. Eine Frühlingsnacht. Rom. 1896.</p><lb/> <p>‒ Ihrer Durchlaucht Geheimnis. Rom. 1887.</p><lb/> <p>‒ Ungleiche Naturen. Rom. 1892.</p><lb/> <p>‒ Walther von Herisau. Drama. 1880.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Remmers, Frau Oberamtmann</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">□Remmers,</hi> Frau Oberamtmann, Ps. M. Briol, Ehrenburg b. Twistringen.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Rempler, Marie</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">□Rempler,</hi> Marie, Melsungen.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Remy, Marie</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Remy,</hi> Marie. Acht Blumen-Rahmen f. Bilder in Visitenkartenformat. Neue Vorlagen für Blumenmalerei. 8. (8 Chromol) Leipzig 1881, Zehl. In Mappe n 8.–; einz. Bl. à n 1.20</p><lb/> <p>‒ Blumengrüsse. Kleine Albumblätter in Farbendr., nach d. Natur in Gouache gemalt. (Ausg. m. Versen deutsch. Dichter.) 4 (8 Chromol.) Berlin 1880, Winckelmann & Söhne. In Mappe n 12.–; Ausgabe mit Bibelsprüchen n 12.–</p><lb/> <p>‒ Blumen u. Früchte. Vorlagen f. Gouache-, Aquarell- u. Porzellan-Malerei. 1. u. 2. Heft. 2. Aufl. 4. (à 6 Chromol.) Leipzig 1881, Zehl. à n 5.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. 3. u. 4. Heft. 4 (à 6 Chromol.) 1876, 1880 Leipzig, Arnold, à n 5.–</p><lb/> <p>‒ Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. (Gröss. Format.) 1. Heft. 4. (4 Chromol.) Berlin 1879, Winckelmann & Söhne. n 5.–</p><lb/> <p>‒ Blumen-Vorlagen f. dekorative Zwecke. Nach der Natur gemalt. 1. Heft. 4. (4 Chromol.) Ebda. n 5.–</p><lb/> <p>‒ Kennst du das Land? Italienische Blumen u. Früchte. Nach der Natur in Gouache gemalt. 5 Lfgn. 4. (à 4 Chromol.) Düsseldorf 1875, Breidenbach & Co. à n 5.–; einz. Bl. à 1.50; kplt. in Karton n 30.–</p><lb/> <p>‒ Kleine Albumblätter (Blumengrüsse) zum Einzeichnen v. Bibelsprüchen, Gedenkversen, Glückwünschen etc. Nach der Natur in Gouache gemalt. 1. u. 2. Heft. 4. (à 4 Chromol.) Berlin 1880, Winckelmann & Söhne. à n 3.–</p><lb/> <p>‒ Kleine Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. Nach der Natur gemalt. 1. u. 2. Heft. 8. (à 4 Chromol.) Ebda. 1879. à n 3.–</p><lb/> <p>‒ Kleine Vorlagen f. Blumenmalerei. Zum Übertragen auf Papier, Holz, Marmor etc. 1. Heft Bl. 1–6. (3. Aufl.) 4. Chromol. Leipzig 1882, Zehl. n 5.–</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. 2. Heft Bl. 7–12. 4. Chromol. Ebda. 1883. n 3.50</p><lb/> <p>‒ Dasselbe. 3. u. 4. Heft, (à 6 Bl.) Leipzig 1872, Arnold. à n 5.–; kplt. in Kart. n 22.–</p><lb/> <p>‒ Pantographie-Ausgabe der Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. 4. (4 Chromol.) Berlin 1881, Winckelmann & Söhne. n 2.25</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Remy, Nahida</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Remy,</hi> Nahida, <hi rendition="#g">Biographie s. Nahida Ruth Lazarus</hi>.</p><lb/> <p>‒ Das Gebet in Bibel u. Talmud. 2. Aufl. 8. (43) Berlin 1892, E. Apolant. n –.80</p><lb/> <p>‒ Das jüdische Weib. Mit e. Vorrede v. M. Lazarus. 3. Aufl. 8. (328) Leipzig 1893, S. Cronbach. n 5.–; geb. n 6.–</p><lb/> <p>Weitere Auflagen erschienen unter Nahida Ruth Lazarus.</p><lb/> <p>‒ Die Grafen Eckardstein. Drama. 1880.</p><lb/> <p>‒ Die Rechnung ohne Wirt. Lustsp. 1870.</p><lb/> <p>‒ Domenico. Schausp. 1884.</p><lb/> <p>‒ Geheime Gewalten. Rom. in 2 Bdn. 8. (753) Dresden 1890, E. Pierson. n 8.–</p><lb/> <p>‒ Heisses Blut. (Neue Ausg. der sizilian. Nov.) 8. (271) Berlin 1886, R. Ecksteins Nachfolger. n 1.–</p><lb/> <p>‒ Humanität im Judentum. Studie. 1894.</p><lb/> <p>‒ Ich suchte dich! Biographische Erzählg. von Nahida Ruth Lazarus (Nahida Remy). 8. (223) Berlin 1898, S. Cronbach.</p><lb/> <p>‒ Konstanze. Drama. 1879.</p><lb/> <p>‒ Kulturstudium über das Judentum. 8. (322) Berlin 1894, C. Duncker. 5.–</p><lb/> <p>‒ Liebeszauber. Drama. 1887.</p><lb/> <p>‒ Nationale Gegensätze. Drama. 1884.</p><lb/> <p>‒ Schicksalswege. Volksschausp. 1880.</p><lb/> <p>‒ Wo die Orangen blühen. Rom. 1872.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>René, E.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">René,</hi> E., <hi rendition="#g">Biographie s. Dr. Helene Druskowitz</hi>.</p><lb/> <p>‒ Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.–</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>René, Francis</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">René,</hi> Francis, (?) s. <hi rendition="#g">Fanny Sochatzy</hi>.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>René, H.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">René,</hi> H., s. <hi rendition="#g">Hedwig Werner</hi>.</p><lb/> <p>‒ Herzensrätsel. Novellen. 2 Bde. 8. (432) Leipzig 1885, Bergmann. n 8.–</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>René, J.</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">René,</hi> J., <hi rendition="#g">Biographie s. Irene Fuhrmann</hi>. </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0185]
Remin, Antonie
Remin, Antonie. Eine Frühlingsnacht. Rom. 1896.
‒ Ihrer Durchlaucht Geheimnis. Rom. 1887.
‒ Ungleiche Naturen. Rom. 1892.
‒ Walther von Herisau. Drama. 1880.
Remmers, Frau Oberamtmann
□Remmers, Frau Oberamtmann, Ps. M. Briol, Ehrenburg b. Twistringen.
Rempler, Marie
□Rempler, Marie, Melsungen.
Remy, Marie
Remy, Marie. Acht Blumen-Rahmen f. Bilder in Visitenkartenformat. Neue Vorlagen für Blumenmalerei. 8. (8 Chromol) Leipzig 1881, Zehl. In Mappe n 8.–; einz. Bl. à n 1.20
‒ Blumengrüsse. Kleine Albumblätter in Farbendr., nach d. Natur in Gouache gemalt. (Ausg. m. Versen deutsch. Dichter.) 4 (8 Chromol.) Berlin 1880, Winckelmann & Söhne. In Mappe n 12.–; Ausgabe mit Bibelsprüchen n 12.–
‒ Blumen u. Früchte. Vorlagen f. Gouache-, Aquarell- u. Porzellan-Malerei. 1. u. 2. Heft. 2. Aufl. 4. (à 6 Chromol.) Leipzig 1881, Zehl. à n 5.–
‒ Dasselbe. 3. u. 4. Heft. 4 (à 6 Chromol.) 1876, 1880 Leipzig, Arnold, à n 5.–
‒ Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. (Gröss. Format.) 1. Heft. 4. (4 Chromol.) Berlin 1879, Winckelmann & Söhne. n 5.–
‒ Blumen-Vorlagen f. dekorative Zwecke. Nach der Natur gemalt. 1. Heft. 4. (4 Chromol.) Ebda. n 5.–
‒ Kennst du das Land? Italienische Blumen u. Früchte. Nach der Natur in Gouache gemalt. 5 Lfgn. 4. (à 4 Chromol.) Düsseldorf 1875, Breidenbach & Co. à n 5.–; einz. Bl. à 1.50; kplt. in Karton n 30.–
‒ Kleine Albumblätter (Blumengrüsse) zum Einzeichnen v. Bibelsprüchen, Gedenkversen, Glückwünschen etc. Nach der Natur in Gouache gemalt. 1. u. 2. Heft. 4. (à 4 Chromol.) Berlin 1880, Winckelmann & Söhne. à n 3.–
‒ Kleine Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. Nach der Natur gemalt. 1. u. 2. Heft. 8. (à 4 Chromol.) Ebda. 1879. à n 3.–
‒ Kleine Vorlagen f. Blumenmalerei. Zum Übertragen auf Papier, Holz, Marmor etc. 1. Heft Bl. 1–6. (3. Aufl.) 4. Chromol. Leipzig 1882, Zehl. n 5.–
‒ Dasselbe. 2. Heft Bl. 7–12. 4. Chromol. Ebda. 1883. n 3.50
‒ Dasselbe. 3. u. 4. Heft, (à 6 Bl.) Leipzig 1872, Arnold. à n 5.–; kplt. in Kart. n 22.–
‒ Pantographie-Ausgabe der Blumen-Vorlagen auf schwarzem Grund. 4. (4 Chromol.) Berlin 1881, Winckelmann & Söhne. n 2.25
Remy, Nahida
Remy, Nahida, Biographie s. Nahida Ruth Lazarus.
‒ Das Gebet in Bibel u. Talmud. 2. Aufl. 8. (43) Berlin 1892, E. Apolant. n –.80
‒ Das jüdische Weib. Mit e. Vorrede v. M. Lazarus. 3. Aufl. 8. (328) Leipzig 1893, S. Cronbach. n 5.–; geb. n 6.–
Weitere Auflagen erschienen unter Nahida Ruth Lazarus.
‒ Die Grafen Eckardstein. Drama. 1880.
‒ Die Rechnung ohne Wirt. Lustsp. 1870.
‒ Domenico. Schausp. 1884.
‒ Geheime Gewalten. Rom. in 2 Bdn. 8. (753) Dresden 1890, E. Pierson. n 8.–
‒ Heisses Blut. (Neue Ausg. der sizilian. Nov.) 8. (271) Berlin 1886, R. Ecksteins Nachfolger. n 1.–
‒ Humanität im Judentum. Studie. 1894.
‒ Ich suchte dich! Biographische Erzählg. von Nahida Ruth Lazarus (Nahida Remy). 8. (223) Berlin 1898, S. Cronbach.
‒ Konstanze. Drama. 1879.
‒ Kulturstudium über das Judentum. 8. (322) Berlin 1894, C. Duncker. 5.–
‒ Liebeszauber. Drama. 1887.
‒ Nationale Gegensätze. Drama. 1884.
‒ Schicksalswege. Volksschausp. 1880.
‒ Wo die Orangen blühen. Rom. 1872.
René, E.
René, E., Biographie s. Dr. Helene Druskowitz.
‒ Sultan und Prinz. Trauersp. 12. (150) Wien 1882, Künast. n 3.–
René, Francis
René, Francis, (?) s. Fanny Sochatzy.
René, H.
René, H., s. Hedwig Werner.
‒ Herzensrätsel. Novellen. 2 Bde. 8. (432) Leipzig 1885, Bergmann. n 8.–
René, J.
René, J., Biographie s. Irene Fuhrmann.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/185 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/185>, abgerufen am 21.02.2025. |