Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.[fremdsprachliches Material - fehlt] Alla thaala senni saglaßsun menaum itschaun. (b) EDler/ Ehrenvester/ etc. insonders hochver- Demfelben zu bezeugen/ daß auch bey Fuge jhm derowegen hiemit zu wissen/ daß/ weil mals a ij
[fremdsprachliches Material – fehlt] Alla thaala ſenni ſaglaßsun menûm itſchûn. (b) EDler/ Ehrenveſter/ ꝛc. inſonders hochver- Demfelben zu bezeugen/ daß auch bey Fuge jhm derowegen hiemit zu wiſſen/ daß/ weil mals a ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="1"> <div n="2"> <floatingText> <pb facs="#f0589" n="1.[1]"/> <body> <div n="1"> <head> <foreign xml:lang="arb"> <gap reason="fm" unit="words"/> </foreign><lb/> <hi rendition="#aq">Alla thaala ſenni ſaglaßsun menûm itſchûn. (b)</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in"><hi rendition="#aq">E</hi></hi>Dler/ Ehrenveſter/ ꝛc. inſonders hochver-<lb/> trawter Herꝛ Bruder vnd Perſiſcher Jol-<lb/> daſch. <hi rendition="#aq">(c)</hi></p><lb/> <p>Demfelben zu bezeugen/ daß auch bey<lb/> den <hi rendition="#aq">Antipodibus</hi> ich in meinem vnverender-<lb/> lichem Gemuͤthe gegen jhm auffrichtig gehe/ vnd meine<lb/> ſieder vnſer Perſiſchen <hi rendition="#aq">ſeparation</hi> gehaltenen langen<lb/><hi rendition="#aq">ſilence,</hi> ſo die fernen Orter vnd Laͤnder/ vmb welche zu<lb/> beſehen damals meine <hi rendition="#aq">curioſitet</hi> mich von dem lieben Hol-<lb/> ſteiniſchen Comitat abriſſe/ vervrſachet/ etlicher maſſen<lb/> zu erſetzen/ habe ich bey angetroffener gar vnvermuthli-<lb/> cher Gelegenheit eines Engliſchen Schiffes/ ſo gleich bey<lb/> vnſer Ankunfft allhier an der Jnſul Madagaſcar ſegel-<lb/> fertignach Engelland zu fahrẽ/ nicht vnterlaſſen koͤnnen/<lb/> den Herrn Bruder mit dieſem Schreiben dienſt-freund-<lb/> lich zu begruͤſſen/ vnd zugleich mein noch ergetzliches<lb/> Wolergehen vnd guten <hi rendition="#aq">ſucceß</hi> in meiner wehrenden<lb/> Reiſe zu <hi rendition="#aq">aviſiren.</hi> Maſſen ich numehr vngezweiffelt<lb/> hoffe/ daß Er ſeine <hi rendition="#aq">retour</hi> durch die Tartariſchen/<lb/> Moßcovttiſchen vnd Lifflaͤndiſchen Najaden wird gluͤck-<lb/> lich vollendet haben/ vnd jetzo in den ſichern Schoß ſei-<lb/> nes Vaterlandes alle außgeſtandene Gefahr vnd Vn-<lb/> gemach mit guter Ergetzligkeit erſetzen.</p><lb/> <p>Fuge jhm derowegen hiemit zu wiſſen/ daß/ weil<lb/> nach Abreiſe ewrer auß Perſien ich mich wegen vieler-<lb/> ley <hi rendition="#aq">conſiderationen</hi> nicht reſolviren kunte/ die mir zum<lb/> oͤfftern von Schach Sofi oder dem Koͤnige anpreſen-<lb/> tirte ſehr hohe Beſtallung/ als jaͤhrlich 500. Tomein<lb/> vnd eine von ſeinen 600. Frawen vor meine Concubine<lb/> zu acceptiren: <hi rendition="#aq">(d)</hi> vñ gleichwol auch wegẽ der Tuͤrckiſchen<lb/> Armee/ ſo fuͤnffmal hundert Tauſent Mann ſtarck/ da-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">a ij</fw><fw place="bottom" type="catch">mals</fw><lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1.[1]/0589]
_
Alla thaala ſenni ſaglaßsun menûm itſchûn. (b)
EDler/ Ehrenveſter/ ꝛc. inſonders hochver-
trawter Herꝛ Bruder vnd Perſiſcher Jol-
daſch. (c)
Demfelben zu bezeugen/ daß auch bey
den Antipodibus ich in meinem vnverender-
lichem Gemuͤthe gegen jhm auffrichtig gehe/ vnd meine
ſieder vnſer Perſiſchen ſeparation gehaltenen langen
ſilence, ſo die fernen Orter vnd Laͤnder/ vmb welche zu
beſehen damals meine curioſitet mich von dem lieben Hol-
ſteiniſchen Comitat abriſſe/ vervrſachet/ etlicher maſſen
zu erſetzen/ habe ich bey angetroffener gar vnvermuthli-
cher Gelegenheit eines Engliſchen Schiffes/ ſo gleich bey
vnſer Ankunfft allhier an der Jnſul Madagaſcar ſegel-
fertignach Engelland zu fahrẽ/ nicht vnterlaſſen koͤnnen/
den Herrn Bruder mit dieſem Schreiben dienſt-freund-
lich zu begruͤſſen/ vnd zugleich mein noch ergetzliches
Wolergehen vnd guten ſucceß in meiner wehrenden
Reiſe zu aviſiren. Maſſen ich numehr vngezweiffelt
hoffe/ daß Er ſeine retour durch die Tartariſchen/
Moßcovttiſchen vnd Lifflaͤndiſchen Najaden wird gluͤck-
lich vollendet haben/ vnd jetzo in den ſichern Schoß ſei-
nes Vaterlandes alle außgeſtandene Gefahr vnd Vn-
gemach mit guter Ergetzligkeit erſetzen.
Fuge jhm derowegen hiemit zu wiſſen/ daß/ weil
nach Abreiſe ewrer auß Perſien ich mich wegen vieler-
ley conſiderationen nicht reſolviren kunte/ die mir zum
oͤfftern von Schach Sofi oder dem Koͤnige anpreſen-
tirte ſehr hohe Beſtallung/ als jaͤhrlich 500. Tomein
vnd eine von ſeinen 600. Frawen vor meine Concubine
zu acceptiren: (d) vñ gleichwol auch wegẽ der Tuͤrckiſchen
Armee/ ſo fuͤnffmal hundert Tauſent Mann ſtarck/ da-
mals
a ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/589 |
Zitationshilfe: | Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 1.[1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/589>, abgerufen am 22.02.2025. |