Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.Von Erhöhung der Gefäll. WAS nun den ersten Weg belangt/ soll ein Re-6 Dann wie vor Zeiten in Republica Romana, die Regen-7 Ob nun aber wol vnmüglich ist/ daß ein Oberkeit von sei-10 repre- K 2
Von Erhoͤhung der Gefaͤll. WAS nun den erſten Weg belangt/ ſoll ein Re-6 Dann wie vor Zeiten in Republica Romana, die Regen-7 Ob nun aber wol vnmuͤglich iſt/ daß ein Oberkeit von ſei-10 repre- K 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <pb facs="#f0089" n="11"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Von Erhoͤhung der Gefaͤll.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>AS nun den erſten Weg belangt/ ſoll ein <hi rendition="#fr">Re-</hi><note place="right">6</note><lb/><hi rendition="#fr">gent</hi> vnd <hi rendition="#fr">Oberherꝛ</hi> alle ſeine Gefaͤll vnd Einkom-<lb/> men/ mit fleiß durchgehen/ vnd wol betrachten/ welche<lb/> noch vmb etwas mit Billichkeit erhoͤcht/ oder nicht erhoͤcht wer-<lb/> den moͤgen: Davon <hi rendition="#aq">in ſpecie</hi> zu reden mir nicht wol moͤg-<lb/> lich iſt.</p><lb/> <p>Dann wie vor Zeiten <hi rendition="#aq">in <hi rendition="#i">Republica</hi> Romana,</hi> die <hi rendition="#fr">Regen-</hi><note place="right">7</note><lb/><hi rendition="#fr">ten</hi> vnd <hi rendition="#fr">Oberherꝛen/</hi> vielerley zinßbare vnd guͤltbare Guͤter/<lb/> auch vielerley Zoͤll vnd andere Einkommen gehabt/ wie hin vnd<lb/> wider auß den Hiſtorien/ vnnd ſonderlich auß den dreyen letzten<lb/> Buͤchern <hi rendition="#aq">Codicis Imp. Juſtiniani,</hi> zuvernemmen iſt: Alſo ha-<note place="right">8</note><lb/> ben zu vnſeren Zeiten die <hi rendition="#fr">Oberkeiten</hi> hin vnnd wider in jhren<lb/><hi rendition="#aq">territorijs,</hi> viel vnderſchiedliche Guͤter/ welche ſie vmb gewiſſe<lb/> Jaͤhrliche Zinß/ vnd Guͤlten/ hingeben vnd verleyhen: Haben<lb/> auch vielerley Zoͤll/ vnd andere Einkommen/ welche zu Erhal-<lb/> tung deß gemeinen Weſens ſind angericht/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſicut D. Warem. ab<lb/> Ehrenberg in libel. de regni ſubſid. & oner. ſubdit. c. 4. n. 22. cum ſeqq.<lb/> varios noſtri ſeculi reditus enumer at</hi></hi> Derenhalben weiß ein jeder<note place="right">9</note><lb/><hi rendition="#fr">Regent</hi> zum beſten/ welche Gefaͤll Steigerung erleiden oder<lb/> nit erleiden moͤgen/ Alſo daß ich kein Vrſach hab/ in diſem Pun-<lb/> cto mich lang auffzuhalten. <hi rendition="#aq">Bello ſanè contra Bajazetem ge-<lb/> ſto, Veneti ex tertia parte vectigalia urbis auxiſſe dicuntur.</hi></p><lb/> <p>Ob nun aber wol vnmuͤglich iſt/ daß ein <hi rendition="#fr">Oberkeit</hi> von ſei-<note place="right">10</note><lb/> nen Vnderthanen kein Zinß/ Guͤlten/ vnd Zoͤll entpfahe: <hi rendition="#aq">Sicut<lb/> à viris prudentibus improbatum fuit, quod Imperator<lb/> Nero initio Imperij ſui, omne genus vectigalium tol-<lb/> lere voluit: ſicut quoque <hi rendition="#i">Syllæ</hi> Senatusconſultum fuit</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">K</hi></hi> 2</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">repre-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11/0089]
Von Erhoͤhung der Gefaͤll.
WAS nun den erſten Weg belangt/ ſoll ein Re-
gent vnd Oberherꝛ alle ſeine Gefaͤll vnd Einkom-
men/ mit fleiß durchgehen/ vnd wol betrachten/ welche
noch vmb etwas mit Billichkeit erhoͤcht/ oder nicht erhoͤcht wer-
den moͤgen: Davon in ſpecie zu reden mir nicht wol moͤg-
lich iſt.
6
Dann wie vor Zeiten in Republica Romana, die Regen-
ten vnd Oberherꝛen/ vielerley zinßbare vnd guͤltbare Guͤter/
auch vielerley Zoͤll vnd andere Einkommen gehabt/ wie hin vnd
wider auß den Hiſtorien/ vnnd ſonderlich auß den dreyen letzten
Buͤchern Codicis Imp. Juſtiniani, zuvernemmen iſt: Alſo ha-
ben zu vnſeren Zeiten die Oberkeiten hin vnnd wider in jhren
territorijs, viel vnderſchiedliche Guͤter/ welche ſie vmb gewiſſe
Jaͤhrliche Zinß/ vnd Guͤlten/ hingeben vnd verleyhen: Haben
auch vielerley Zoͤll/ vnd andere Einkommen/ welche zu Erhal-
tung deß gemeinen Weſens ſind angericht/ ſicut D. Warem. ab
Ehrenberg in libel. de regni ſubſid. & oner. ſubdit. c. 4. n. 22. cum ſeqq.
varios noſtri ſeculi reditus enumer at Derenhalben weiß ein jeder
Regent zum beſten/ welche Gefaͤll Steigerung erleiden oder
nit erleiden moͤgen/ Alſo daß ich kein Vrſach hab/ in diſem Pun-
cto mich lang auffzuhalten. Bello ſanè contra Bajazetem ge-
ſto, Veneti ex tertia parte vectigalia urbis auxiſſe dicuntur.
7
8
9
Ob nun aber wol vnmuͤglich iſt/ daß ein Oberkeit von ſei-
nen Vnderthanen kein Zinß/ Guͤlten/ vnd Zoͤll entpfahe: Sicut
à viris prudentibus improbatum fuit, quod Imperator
Nero initio Imperij ſui, omne genus vectigalium tol-
lere voluit: ſicut quoque Syllæ Senatusconſultum fuit
repre-
10
K 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/89 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/89>, abgerufen am 24.02.2025. |