Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.Von dem ersten Haupt- puncten/ vnd sonderlich von Er- höhung der Gefäll. TITULUS PRIMUS. 1VND zwar den Ersten Hauptpuncten be- Erstlich/ Wann er in seinem Land vnnd Gebiet/ Zinß/ Zum anderen/ Wann er sondere Ordnungen macht/ in Zum dritten/ Wann er seine Vnderthanen mit Schatz- So dann zum vierdten/ Wann er sich mit seinen Land- Von
Von dem erſten Haupt- puncten/ vnd ſonderlich von Er- hoͤhung der Gefaͤll. TITULUS PRIMUS. 1VND zwar den Erſten Hauptpuncten be- Erſtlich/ Wann er in ſeinem Land vnnd Gebiet/ Zinß/ Zum anderen/ Wann er ſondere Ordnungen macht/ in Zum dritten/ Wann er ſeine Vnderthanen mit Schatz- So dann zum vierdten/ Wann er ſich mit ſeinen Land- Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0088" n="10"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Von dem erſten Haupt-<lb/> puncten/ vnd ſonderlich von Er-<lb/> hoͤhung der Gefaͤll.</hi> </head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TITULUS PRIMUS.</hi> </hi> </head><lb/> <note place="left">1</note> <p><hi rendition="#in">V</hi>ND zwar den Erſten Hauptpuncten be-<lb/> treffendt/ erzeigen ſich vier Weg/ durch welche/<lb/> mit beſchwerden der Vnderthanen/ ein <hi rendition="#fr">Regent</hi><lb/> ſich der groſſen Außgaben erledigen/ auch ſeine Ge-<lb/> faͤll vnd Einkommen verbeſſeren koͤnne.</p><lb/> <note place="left">2</note> <p><hi rendition="#fr">Erſtlich/</hi> Wann er in ſeinem Land vnnd Gebiet/ Zinß/<lb/> Guͤlten/ Zoͤll/ Vngelt/ Maut/ Baͤtt/ Stewr/ vnd andere ſeine<lb/> Einkommen/ ſteigert vnd erhoͤhet:</p><lb/> <note place="left">3</note> <p><hi rendition="#fr">Zum anderen/</hi> Wann er ſondere Ordnungen macht/ in<lb/> Krafft deren die Vnderthanen deß <hi rendition="#fr">Herꝛen</hi> Cammer etwas er-<lb/> legen ſollen:</p><lb/> <note place="left">4</note> <p><hi rendition="#fr">Zum dritten/</hi> Wann er ſeine Vnderthanen mit Schatz-<lb/> ungen belegt:</p><lb/> <note place="left">5</note> <p>So dann <hi rendition="#fr">zum vierdten/</hi> Wann er ſich mit ſeinen Land-<lb/> Staͤnden vnd Vnderthanen vergleicht/ daß ſie die auff dem Land<lb/> ſtehende/ vnd ſonſt andere lauffende Schulden/ auff ſich nem-<lb/> men/ vnd dieſelbigen/ in gewiſſen vnnd beſtimbten Jahren/ ab-<lb/><supplied>r</supplied>ichten vnd bezahlen ſollen: Von welchen vieren Wegen/ in die-<lb/> ſem erſten/ vnnd drey folgenden <hi rendition="#aq">titulis,</hi> jetzt baldtſoll <hi rendition="#aq">in ſpecie</hi><lb/> weiters gehandelt werden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Von</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [10/0088]
Von dem erſten Haupt-
puncten/ vnd ſonderlich von Er-
hoͤhung der Gefaͤll.
TITULUS PRIMUS.
VND zwar den Erſten Hauptpuncten be-
treffendt/ erzeigen ſich vier Weg/ durch welche/
mit beſchwerden der Vnderthanen/ ein Regent
ſich der groſſen Außgaben erledigen/ auch ſeine Ge-
faͤll vnd Einkommen verbeſſeren koͤnne.
Erſtlich/ Wann er in ſeinem Land vnnd Gebiet/ Zinß/
Guͤlten/ Zoͤll/ Vngelt/ Maut/ Baͤtt/ Stewr/ vnd andere ſeine
Einkommen/ ſteigert vnd erhoͤhet:
Zum anderen/ Wann er ſondere Ordnungen macht/ in
Krafft deren die Vnderthanen deß Herꝛen Cammer etwas er-
legen ſollen:
Zum dritten/ Wann er ſeine Vnderthanen mit Schatz-
ungen belegt:
So dann zum vierdten/ Wann er ſich mit ſeinen Land-
Staͤnden vnd Vnderthanen vergleicht/ daß ſie die auff dem Land
ſtehende/ vnd ſonſt andere lauffende Schulden/ auff ſich nem-
men/ vnd dieſelbigen/ in gewiſſen vnnd beſtimbten Jahren/ ab-
richten vnd bezahlen ſollen: Von welchen vieren Wegen/ in die-
ſem erſten/ vnnd drey folgenden titulis, jetzt baldtſoll in ſpecie
weiters gehandelt werden.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/88 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/88>, abgerufen am 24.02.2025. |