Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.APPENDIX. Welcher massen die Jährliche Gefäll/ deß AErarij Liberorum, noch weiters mö- gen erhöhet werden. TITULUS XII. 147NAch dem ich hieoben deduciert hab/ daß ein Regene Dann erstlich hab ich bey einer jeden Anlag/ so wol der Döch- Zum anderen/ hab ich beides von der Döchter num. 36. vnd still
APPENDIX. Welcher maſſen die Jaͤhrliche Gefaͤll/ deß Ærarij Liberorum, noch weiters moͤ- gen erhoͤhet werden. TITULUS XII. 147NAch dem ich hieoben deduciert hab/ daß ein Regene Dann erſtlich hab ich bey einer jeden Anlag/ ſo wol der Doͤch- Zum anderen/ hab ich beides von der Doͤchter num. 36. vnd ſtill
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0400" n="342[322]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">APPENDIX</hi>.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Welcher maſſen die Jaͤhrliche Gefaͤll/</hi><lb/> deß <hi rendition="#aq">Ærarij Liberorum,</hi> noch weiters moͤ-<lb/> gen erhoͤhet werden.</head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TITULUS XII</hi>.</hi> </head><lb/> <note place="left">147</note> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach dem ich hieoben deduciert hab/ daß ein Regene<lb/> der vil Land vnd Leut hat/ bey voriger erſten Kinder-<lb/> Rechnung von gedachtem <hi rendition="#aq">Ærario</hi> an barem Gelt<lb/> mehr/ als 26. T. G. <hi rendition="#aq">in reſiduo</hi> zum beſten haben<lb/> moͤge/ ſo iſt billich die <hi rendition="#aq">Conſtitutio</hi> von dieſem <hi rendition="#aq">Ærario</hi> wol<lb/><note place="left">148</note>in Achtung zunemmen/ vnd nicht vnangericht zulaſſen. Nun<lb/> iſt nicht ohn/ wann man obbenant <hi rendition="#aq">reſiduum,</hi> vnd deß <hi rendition="#aq">Ærarij<lb/> Liberorum</hi> Jaͤhrliche Gefaͤll vmb ein namhaffts wolte erhoͤ-<lb/> hen/ daß ſich darzu zwey Mittel erzeigen/ durch welche daſſelb<lb/> gar wol zuerlangen iſt.</p><lb/> <note place="left">149</note> <p>Dann erſtlich hab ich bey einer jeden Anlag/ ſo wol der Doͤch-<lb/> ter/ als der Soͤhn fuͤr das erſte Jahr kein Zinß gerechnet/ auß<lb/> Vrſach/ die ich <hi rendition="#aq">num. 33. exprimirt.</hi> Nun koͤnnen die <hi rendition="#aq">Deputati</hi><lb/> leicht die Anſtellung machen/ daß ſie auch von deß erſten Jahrs<lb/> Hauptgut <hi rendition="#aq">intereſſe</hi> einnemmen moͤgen/ durch die Mittel ſo ich<lb/><hi rendition="#aq">num.</hi> 186. erzehlt hab/ Welches erſte Jahr ſich bey allen Anla-<lb/> gen auff 100000. fl. erſtrecken mag.</p><lb/> <note place="left">150</note> <p>Zum anderen/ hab ich beides von der Doͤchter <hi rendition="#aq">num.</hi> 36. vnd<lb/> der Soͤhn <hi rendition="#aq">num.</hi> 78. eingenommenem <hi rendition="#aq">intereſſe 5. per Cento,</hi><lb/> kein weiter <hi rendition="#aq">intereſſe</hi> gerechnet: ſonderen allein geſetzt/ als wann<lb/> ſolches <hi rendition="#aq">intereſſe in Ærario Liberorũ</hi> biß zur Zeit der Lifferung<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtill</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [342[322]/0400]
APPENDIX.
Welcher maſſen die Jaͤhrliche Gefaͤll/
deß Ærarij Liberorum, noch weiters moͤ-
gen erhoͤhet werden.
TITULUS XII.
NAch dem ich hieoben deduciert hab/ daß ein Regene
der vil Land vnd Leut hat/ bey voriger erſten Kinder-
Rechnung von gedachtem Ærario an barem Gelt
mehr/ als 26. T. G. in reſiduo zum beſten haben
moͤge/ ſo iſt billich die Conſtitutio von dieſem Ærario wol
in Achtung zunemmen/ vnd nicht vnangericht zulaſſen. Nun
iſt nicht ohn/ wann man obbenant reſiduum, vnd deß Ærarij
Liberorum Jaͤhrliche Gefaͤll vmb ein namhaffts wolte erhoͤ-
hen/ daß ſich darzu zwey Mittel erzeigen/ durch welche daſſelb
gar wol zuerlangen iſt.
148
Dann erſtlich hab ich bey einer jeden Anlag/ ſo wol der Doͤch-
ter/ als der Soͤhn fuͤr das erſte Jahr kein Zinß gerechnet/ auß
Vrſach/ die ich num. 33. exprimirt. Nun koͤnnen die Deputati
leicht die Anſtellung machen/ daß ſie auch von deß erſten Jahrs
Hauptgut intereſſe einnemmen moͤgen/ durch die Mittel ſo ich
num. 186. erzehlt hab/ Welches erſte Jahr ſich bey allen Anla-
gen auff 100000. fl. erſtrecken mag.
Zum anderen/ hab ich beides von der Doͤchter num. 36. vnd
der Soͤhn num. 78. eingenommenem intereſſe 5. per Cento,
kein weiter intereſſe gerechnet: ſonderen allein geſetzt/ als wann
ſolches intereſſe in Ærario Liberorũ biß zur Zeit der Lifferung
ſtill
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/400 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 342[322]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/400>, abgerufen am 24.02.2025. |