Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.spective 20. Jahren/ in jhrer Kinder Leben/ in äusserste Ar- Wann vnd wie die Erste Liefferung den vberlebenden Kinderen geschehen solle. TITULUS II. WAnn nun aber die Elteren für jhre Newgeborne Kin-21 wir/
ſpectivè 20. Jahren/ in jhrer Kinder Leben/ in aͤuſſerſte Ar- Wann vnd wie die Erſte Liefferung den vberlebenden Kinderen geſchehen ſolle. TITULUS II. WAnn nun aber die Elteren fuͤr jhre Newgeborne Kin-21 wir/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0361" n="303[283]"/><hi rendition="#aq">ſpectivè</hi> 20. Jahren/ in jhrer Kinder Leben/ in aͤuſſerſte Ar-<lb/> mut gefallen weren/ vnd von vnſeren <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Deputirten</hi></hi></hi> ein Gelt-<lb/> ſteur begeren wuͤrden/ ſo ſoll jhnen (doch auff gehabte Beraht-<lb/> ſchlagung) willfahrt/ vnd auch ins kuͤnfftig den Kinderen deren-<lb/> halb nichts abgezogen werden. Alſo auch wann in wehrenden<note place="right">20</note><lb/> 16. oder <hi rendition="#aq">reſpectivè</hi> 20. Jahren/ die Kinder Anlagen dem <hi rendition="#aq">Æra-<lb/> rio Liberorum</hi> heimgefallen/ vnnd aber die Elteren zum aͤuſ-<lb/> ſerſten verarmpt/ vnd von Hauß vnd Hoff kommen weren/ ſo<lb/> wollen wir das ſolchen Elteren <hi rendition="#aq">ad dies vitæ,</hi> von dem von an-<lb/> fang angelegtem Hauptgut/ das <hi rendition="#aq">intereſſe</hi> fuͤnff <hi rendition="#aq">per Cento,</hi><lb/> alle Jahr ſoll ins kuͤnfftig gelieffert werden/ damit ſie dieſes<lb/><hi rendition="#aq">Ærarij</hi> auch fuͤr jhre Perſonen wider zu genieſſen/ zu welches Be-<lb/> fuͤrderung ſie guthertzig geholffen haben.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Wann vnd wie die Erſte<lb/> Liefferung den vberlebenden<lb/> Kinderen geſchehen ſolle.</hi> </head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TITULUS II</hi>.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann nun aber die Elteren fuͤr jhre Newgeborne Kin-<note place="right">21</note><lb/> der/ in den beſtimbten 16. vnnd <hi rendition="#aq">reſpectivè</hi> 20. Jah-<lb/> ren/ bey vnſeren Deputierten Einnemmeren/ aller-<lb/> hand Geltpoſten angelegt/ welche von den Einnem-<lb/> meren eingenommen/ vnnd ohn einige Zinßreichung verwaltet<lb/> worden. Wann nun mehr auch die vberlebende Toͤchter vnnd<note place="right">22</note><lb/> Soͤhn/ zuvorgemeldte Jahr voͤllig complirt/ vnd das 17. oder<lb/><hi rendition="#aq">reſpectivè</hi> 21 Jahr angetretten haben. So ſetzen vnd ordnen<note place="right">23</note><lb/> <fw place="bottom" type="catch">wir/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [303[283]/0361]
ſpectivè 20. Jahren/ in jhrer Kinder Leben/ in aͤuſſerſte Ar-
mut gefallen weren/ vnd von vnſeren Deputirten ein Gelt-
ſteur begeren wuͤrden/ ſo ſoll jhnen (doch auff gehabte Beraht-
ſchlagung) willfahrt/ vnd auch ins kuͤnfftig den Kinderen deren-
halb nichts abgezogen werden. Alſo auch wann in wehrenden
16. oder reſpectivè 20. Jahren/ die Kinder Anlagen dem Æra-
rio Liberorum heimgefallen/ vnnd aber die Elteren zum aͤuſ-
ſerſten verarmpt/ vnd von Hauß vnd Hoff kommen weren/ ſo
wollen wir das ſolchen Elteren ad dies vitæ, von dem von an-
fang angelegtem Hauptgut/ das intereſſe fuͤnff per Cento,
alle Jahr ſoll ins kuͤnfftig gelieffert werden/ damit ſie dieſes
Ærarij auch fuͤr jhre Perſonen wider zu genieſſen/ zu welches Be-
fuͤrderung ſie guthertzig geholffen haben.
20
Wann vnd wie die Erſte
Liefferung den vberlebenden
Kinderen geſchehen ſolle.
TITULUS II.
WAnn nun aber die Elteren fuͤr jhre Newgeborne Kin-
der/ in den beſtimbten 16. vnnd reſpectivè 20. Jah-
ren/ bey vnſeren Deputierten Einnemmeren/ aller-
hand Geltpoſten angelegt/ welche von den Einnem-
meren eingenommen/ vnnd ohn einige Zinßreichung verwaltet
worden. Wann nun mehr auch die vberlebende Toͤchter vnnd
Soͤhn/ zuvorgemeldte Jahr voͤllig complirt/ vnd das 17. oder
reſpectivè 21 Jahr angetretten haben. So ſetzen vnd ordnen
wir/
21
22
23
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/361 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 303[283]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/361>, abgerufen am 24.02.2025. |