Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.103zubeschirmen. Ita enim tota Politica Ordinatio, non solum Von der ersten Einred/ vnd derselben Responsionibus. TITULUS XII. 104DIe erste Einred ist/ Es seind zuvor an allen Orthen/ die RESPONSIONES. 105HIerauff wird geantwortet/ was Erstlich andere der Vnder- Zum
103zubeſchirmen. Ita enim tota Politica Ordinatio, non ſolum Von der erſten Einred/ vnd derſelben Responſionibus. TITULUS XII. 104DIe erſte Einred iſt/ Es ſeind zuvor an allen Orthen/ die RESPONSIONES. 105HIerauff wird geantwortet/ was Erſtlich andere der Vnder- Zum
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0334" n="276[256]"/><note place="left">103</note>zubeſchirmen. <hi rendition="#aq">Ita enim tota Politica Ordinatio, non ſolum<lb/> ſalva perſiſtet, ſed etiam melius intelligetur, quia, ut vulgò<lb/> diciſolet, Contraria juxta ſe poſita magis eluceſcunt.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Von der erſten Einred/ vnd derſelben</hi><lb/> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Responſionibus.</hi> </hi> </head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TITULUS XII.</hi> </hi> </head><lb/> <note place="left">104</note> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ie erſte Einred iſt/ Es ſeind zuvor an allen Orthen/ die<lb/> Vnderthanen mit ſtarcken Aufflagen genugſam beſchwe-<lb/> ret/ vnnd ſo arm/ daß ſie nicht wol etwas weiters geben<lb/> koͤnnen/ derenhalben kan/ vnnd ſoll jhnen billich ein mehrers<lb/> mit offtgemeldten ſieben <hi rendition="#aq">Sanctionibus,</hi> nicht zugemuhtet wer-<lb/> den/ dieweil in denſelben allen/ die Vnderthanen etwas geben<lb/> muͤſſen.</p><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#g">RESPONSIONES.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <note place="left">105</note> <p><hi rendition="#in">H</hi>Ierauff wird geantwortet/ was Erſtlich andere der Vnder-<lb/> thanen Aufflagen belangt/ davon weiß ich keinen Bericht/<lb/> ſeind ſie aber vnbillich/ vnd zu der Vnderthanen Trangſall/ vnd<lb/> Verderben gericht/ ſo ſeind ſie billich abzuſchaffen/ wo nicht/ ſo<lb/> koͤnnen die Vnderthanen ſich mit keinen fugen darab beſchwe-<lb/> ren/ dieweil ohn der Vnderthanen Jaͤhrlichen geben/ keine Po-<lb/> licey kan beſtehen oder erhalten werden/ <hi rendition="#aq">dict. infr. num.</hi> 114. &<lb/><note place="left">106</note>115. Nun aber in angeſtellter Policey Ordnung ſeind alle ſieben<lb/><hi rendition="#aq">Sanctiones</hi> auff rechtmaͤſſige/ vnd billiche Vrſachen gegruͤn-<lb/> det/ vnd fundirt/ wie auß allen <hi rendition="#aq">Sanctionibus,</hi> vnd fuͤrnemblich<lb/> auß der fuͤnfften Frag handgreifflich zuverſtehen iſt. Derenhal-<lb/> ben ſie nicht fuͤr vntraͤglich/ vnd beſchwerlich ſollen/ oder koͤnnen<lb/> geachtet werden.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zum</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [276[256]/0334]
zubeſchirmen. Ita enim tota Politica Ordinatio, non ſolum
ſalva perſiſtet, ſed etiam melius intelligetur, quia, ut vulgò
diciſolet, Contraria juxta ſe poſita magis eluceſcunt.
103
Von der erſten Einred/ vnd derſelben
Responſionibus.
TITULUS XII.
DIe erſte Einred iſt/ Es ſeind zuvor an allen Orthen/ die
Vnderthanen mit ſtarcken Aufflagen genugſam beſchwe-
ret/ vnnd ſo arm/ daß ſie nicht wol etwas weiters geben
koͤnnen/ derenhalben kan/ vnnd ſoll jhnen billich ein mehrers
mit offtgemeldten ſieben Sanctionibus, nicht zugemuhtet wer-
den/ dieweil in denſelben allen/ die Vnderthanen etwas geben
muͤſſen.
RESPONSIONES.
HIerauff wird geantwortet/ was Erſtlich andere der Vnder-
thanen Aufflagen belangt/ davon weiß ich keinen Bericht/
ſeind ſie aber vnbillich/ vnd zu der Vnderthanen Trangſall/ vnd
Verderben gericht/ ſo ſeind ſie billich abzuſchaffen/ wo nicht/ ſo
koͤnnen die Vnderthanen ſich mit keinen fugen darab beſchwe-
ren/ dieweil ohn der Vnderthanen Jaͤhrlichen geben/ keine Po-
licey kan beſtehen oder erhalten werden/ dict. infr. num. 114. &
115. Nun aber in angeſtellter Policey Ordnung ſeind alle ſieben
Sanctiones auff rechtmaͤſſige/ vnd billiche Vrſachen gegruͤn-
det/ vnd fundirt/ wie auß allen Sanctionibus, vnd fuͤrnemblich
auß der fuͤnfften Frag handgreifflich zuverſtehen iſt. Derenhal-
ben ſie nicht fuͤr vntraͤglich/ vnd beſchwerlich ſollen/ oder koͤnnen
geachtet werden.
106
Zum
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/334 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 276[256]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/334>, abgerufen am 24.02.2025. |