Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.abgangen seyen/ so kan dasselb durch diese siebende Sanction zu- Beylag D. SECVNDA APOLO- GETICA RESO/ LUTIO. TITULUS XI. OB aber wol durch vor resolvierte fünff Fragen/ die102 zube-
abgangen ſeyen/ ſo kan daſſelb durch dieſe ſiebende Sanction zu- Beylag D. SECVNDA APOLO- GETICA RESO/ LUTIO. TITULUS XI. OB aber wol durch vor reſolvierte fuͤnff Fragen/ die102 zube-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0333" n="275[255]"/> abgangen ſeyen/ ſo kan daſſelb durch dieſe ſiebende <hi rendition="#aq">Sanction</hi> zu-<lb/> wegen gebracht vnd erlangt werden. <hi rendition="#aq">Sic etiam in Republica<note place="right">99</note><lb/> Romana ex inſtituto Regis Servi<supplied>j</supplied>, mortui diligenter notati,<lb/> & pro ſingulis, ſingula æra, ab ipſorum Poſteris, <hi rendition="#i">Libitinæ</hi><lb/> præſtita fuêre.</hi> Daher wann ein Regent den <hi rendition="#aq">Album</hi> der new-<note place="right">100</note><lb/> gebornen Kinder/ mit dem <hi rendition="#aq">Albo</hi> der Todten/ alle Jahr confe-<lb/> rieren/ vnd alle Abgeſtorbene zehlen/ vnd erwegen laſt/ ſo wirdt<lb/> er alsbald erfahren/ ob mehr in dieſe Welt geboren/ oder darauß<lb/> abgeſcheiden/ vnd wieviel/ auch welche geſtorben/ vnd noch im<lb/> leben ſeyen. Es koͤnnen auch die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Deputati</hi></hi></hi> hierauß weiters<note place="right">101</note><lb/> vernemmen/ was fuͤr Perſonen alle Jahr noch vberig bleiben/<lb/> mit denen ſie die jenige Sachen zuverrichten haben/ von welchen<lb/> in allen <hi rendition="#aq">Sanctionibus</hi> iſt Verordnung geſchehen.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head>Beylag <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">D.</hi><lb/><hi rendition="#g">SECVNDA APOLO-<lb/> GETICA RESO/<lb/> LUTIO</hi>.</hi></head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TITULUS XI.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>B aber wol durch vor reſolvierte fuͤnff Fragen/ die<note place="right">102</note><lb/> gantze Policey Ordnung/ weiters iſt erklaͤrt/ vnd von<lb/> allerhand <hi rendition="#aq">contrarijs</hi> erlediget worden/ jedoch dieweil<lb/> wider dieſelbige ſich noch <hi rendition="#aq">in ſpecie,</hi> etliche bedenckli-<lb/> che Einreden erzeigen/ ſo ſeind auch ſolche billich zu Verhuͤtung<lb/> allerhandt Mißverſtandt/ vnnd zu handthab gemeldter Policey<lb/> Ordnung wider <hi rendition="#aq">in ſpecie</hi> zubeantworten/ vnnd zuwiderle-<lb/> gen/ vnd alſo auch von dieſen Einreden die Policey Ordnung<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zube-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [275[255]/0333]
abgangen ſeyen/ ſo kan daſſelb durch dieſe ſiebende Sanction zu-
wegen gebracht vnd erlangt werden. Sic etiam in Republica
Romana ex inſtituto Regis Servij, mortui diligenter notati,
& pro ſingulis, ſingula æra, ab ipſorum Poſteris, Libitinæ
præſtita fuêre. Daher wann ein Regent den Album der new-
gebornen Kinder/ mit dem Albo der Todten/ alle Jahr confe-
rieren/ vnd alle Abgeſtorbene zehlen/ vnd erwegen laſt/ ſo wirdt
er alsbald erfahren/ ob mehr in dieſe Welt geboren/ oder darauß
abgeſcheiden/ vnd wieviel/ auch welche geſtorben/ vnd noch im
leben ſeyen. Es koͤnnen auch die Deputati hierauß weiters
vernemmen/ was fuͤr Perſonen alle Jahr noch vberig bleiben/
mit denen ſie die jenige Sachen zuverrichten haben/ von welchen
in allen Sanctionibus iſt Verordnung geſchehen.
100
101
Beylag D.
SECVNDA APOLO-
GETICA RESO/
LUTIO.
TITULUS XI.
OB aber wol durch vor reſolvierte fuͤnff Fragen/ die
gantze Policey Ordnung/ weiters iſt erklaͤrt/ vnd von
allerhand contrarijs erlediget worden/ jedoch dieweil
wider dieſelbige ſich noch in ſpecie, etliche bedenckli-
che Einreden erzeigen/ ſo ſeind auch ſolche billich zu Verhuͤtung
allerhandt Mißverſtandt/ vnnd zu handthab gemeldter Policey
Ordnung wider in ſpecie zubeantworten/ vnnd zuwiderle-
gen/ vnd alſo auch von dieſen Einreden die Policey Ordnung
zube-
102
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/333 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 275[255]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/333>, abgerufen am 24.02.2025. |