Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.Census, & Censura, mögen nutzlich angericht/ vnd observiert DE PRIMA POLITICAE OR- dinationis Sanctione. TITULUS IV. 34JCh mach aber bey der ersten Sanction den anfang von Ein- Vnd werden in der ersten Sanction, alle Jahr die Vnmündi- welche
Cenſus, & Cenſura, moͤgen nutzlich angericht/ vnd obſerviert DE PRIMA POLITICÆ OR- dinationis Sanctione. TITULUS IV. 34JCh mach aber bey der erſten Sanction den anfang von Ein- Vnd werden in der erſten Sanction, alle Jahr die Vnmündi- welche
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0320" n="262[242]"/><hi rendition="#aq">Cenſus, & Cenſura,</hi> moͤgen nutzlich angericht/ vnd obſerviert<lb/> werden/ Darzuwolle mir der Allerhoͤchſte Regent ſeine Gnad<lb/> verleihen.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">DE PRIMA POLITICÆ OR-</hi><lb/> dinationis Sanctione.</hi> </hi> </head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TITULUS IV.</hi> </hi> </head><lb/> <note place="left">34</note> <p><hi rendition="#in">J</hi>Ch mach aber bey der erſten <hi rendition="#aq">Sanction</hi> den anfang von Ein-<lb/> ſchreibung der Kinder/ dieweil ſie <hi rendition="#aq">in humano genere</hi> die<lb/> ſchwaͤchſten ſeind vnd auch die fuͤrnembſte/ auff welche gu-<lb/><note place="left">35</note>te Achtung zugeben iſt. Vnnd wie dieſe Kinderjetzund in der<lb/> Elteren Gewalt/ vnd Protection/ bald aber darauß/ vnd bevoͤg-<lb/> tiget ſeind/ wie ſie auch von Tag zu Tag wachſen/ allerhandt<lb/> Sachen tractiren/ vnd fuͤrnemmen/ vnnd endlich mit todt abge-<lb/> hen/ alſo hab ich nach dieſen Vmbſtaͤnden die gantz Policey Ord-<lb/> nung diſponiert/ vnd mit fleiß alles dahin dirigiert/ daß ein jeder<lb/><hi rendition="#aq">Magiſtratus</hi>jederzeit wiſſen moͤge/ welcher maſſen alle ſeine Vn-<lb/> derthanen vom Juͤngſten/ biß zum Elteſten/ vnd von dem gering-<lb/><note place="left">36</note>ſten/ biß zum hoͤchſten/ beſchaffen ſeyen. <hi rendition="#aq">Unde ex hac Politica<lb/> Ordinatione quævis Reſpublica, non ſolum vires ſuas co-<lb/> gnoſcere, ſed etiam fecundum eas ſe comparare, & metiri<lb/> poterit, ut quodã loco Petrus Gregorius de Cenſu affirmat.</hi></p><lb/> <note place="left">37</note> <p>Vnd werden in der erſten <hi rendition="#aq">Sanction,</hi> alle Jahr die Vnmündi-<lb/> ge Kinder/ vnnd gleich zu anfang alle Kinder/ ſo vnder ſechtze-<lb/> hen/ vnd <hi rendition="#aq">reſpectivè</hi> zwentzig Jahren ſeind/ Ehrlichen vnd Vn-<lb/> ehrlichen Geburts/ vnnd die jhre Elteren noch im leben haben/<lb/> in die <hi rendition="#aq">diverſa Alba</hi> verzeichnet/ <hi rendition="#aq">num. 3. cum ſeqq.</hi> damit die<lb/> Oberkeit wiſſen moͤge/ wie viel/ vnd welcher Elteren Kinder/<lb/> Jaͤhrlichs Ehrlich/ oder Vnehrlich geboren ſeyen/ vnnd auff<lb/> <fw place="bottom" type="catch">welche</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [262[242]/0320]
Cenſus, & Cenſura, moͤgen nutzlich angericht/ vnd obſerviert
werden/ Darzuwolle mir der Allerhoͤchſte Regent ſeine Gnad
verleihen.
DE PRIMA POLITICÆ OR-
dinationis Sanctione.
TITULUS IV.
JCh mach aber bey der erſten Sanction den anfang von Ein-
ſchreibung der Kinder/ dieweil ſie in humano genere die
ſchwaͤchſten ſeind vnd auch die fuͤrnembſte/ auff welche gu-
te Achtung zugeben iſt. Vnnd wie dieſe Kinderjetzund in der
Elteren Gewalt/ vnd Protection/ bald aber darauß/ vnd bevoͤg-
tiget ſeind/ wie ſie auch von Tag zu Tag wachſen/ allerhandt
Sachen tractiren/ vnd fuͤrnemmen/ vnnd endlich mit todt abge-
hen/ alſo hab ich nach dieſen Vmbſtaͤnden die gantz Policey Ord-
nung diſponiert/ vnd mit fleiß alles dahin dirigiert/ daß ein jeder
Magiſtratusjederzeit wiſſen moͤge/ welcher maſſen alle ſeine Vn-
derthanen vom Juͤngſten/ biß zum Elteſten/ vnd von dem gering-
ſten/ biß zum hoͤchſten/ beſchaffen ſeyen. Unde ex hac Politica
Ordinatione quævis Reſpublica, non ſolum vires ſuas co-
gnoſcere, ſed etiam fecundum eas ſe comparare, & metiri
poterit, ut quodã loco Petrus Gregorius de Cenſu affirmat.
35
36
Vnd werden in der erſten Sanction, alle Jahr die Vnmündi-
ge Kinder/ vnnd gleich zu anfang alle Kinder/ ſo vnder ſechtze-
hen/ vnd reſpectivè zwentzig Jahren ſeind/ Ehrlichen vnd Vn-
ehrlichen Geburts/ vnnd die jhre Elteren noch im leben haben/
in die diverſa Alba verzeichnet/ num. 3. cum ſeqq. damit die
Oberkeit wiſſen moͤge/ wie viel/ vnd welcher Elteren Kinder/
Jaͤhrlichs Ehrlich/ oder Vnehrlich geboren ſeyen/ vnnd auff
welche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/320 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 262[242]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/320>, abgerufen am 24.02.2025. |