Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.Gott der Allmächtige/ in veteri Testamento, den angehen- DE SEXTA SANCTIONE. TITULUS VI. DEmnach dann auch wir/ wie auch alle hohe/ vnd an-86 Setzen/ ordnen/ vnd wollen demnach zum sechsten/ Wann87 Darauff seind die Jnscription vnd Schein zubewilligen/ vnd89 Wann auch vnsere Vnderthanen auß einem Orth in das an-90 nes, J i
Gott der Allmaͤchtige/ in veteri Teſtamento, den angehen- DE SEXTA SANCTIONE. TITULUS VI. DEmnach dann auch wir/ wie auch alle hohe/ vnd an-86 Setzen/ ordnen/ vnd wollen demnach zum ſechſten/ Wann87 Darauff ſeind die Jnſcription vnd Schein zubewilligen/ vnd89 Wann auch vnſere Vnderthanen auß einem Orth in das an-90 nes, J i
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0263" n="205[185]"/> Gott der Allmaͤchtige/ <hi rendition="#aq">in veteri Teſtamento,</hi> den angehen-<lb/> den Eheleuten/ Vaͤtterlich zugelaſſen vnd verehrt hat.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">DE SEXTA SANCTIONE</hi>.</hi> </hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TITULUS VI</hi>.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Emnach dann auch wir/ wie auch alle hohe/ vnd an-<note place="right">86</note><lb/> dere Obrigkeiten/ billich wiſſen ſollen/ welche/ vnd<lb/> wie viel Perſonen/ alle Jahr in vnſeren Landen/ zum<lb/> theil hin vnd wider/ auß einem Orth in das ander/<lb/> zum theil aber von newem darein/ oder darauß zie-<lb/> hen/ vnnd wie dieſelbigen beſchaffen ſeyen/ ſo kan ſolches alles<lb/> durch dieſe ſechſte <hi rendition="#aq">Sanction</hi> vnzweiffelich bekommen/ vnd da-<lb/> mit noch weitere Nachrichtung erlangtwerden/ ob wir alle Jahr<lb/> in vnſeren Landen ab: oder zunemmen.</p><lb/> <p>Setzen/ ordnen/ vnd wollen demnach zum ſechſten/ Wann<note place="right">87</note><lb/> frembde/ Außlaͤndiſche Perſonen/ ſich in einen gewiſſen Orth/<lb/> in vnſeren Landen begeben/ die jhre Ehrliche Geburt/ vnnd Ab-<lb/> ſcheid allbereit bewieſen/ vnd auch nun mehr fuͤr ſich/ vnd die jh-<lb/> rige/ zu Burgeren vnd Vnderthanen ſeind angenommen/ vnd<lb/> die Huldigung pr<hi rendition="#aq">æ</hi>ſtirt haben/ Daß ſie alsdann ſich bey vnſeren<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Deputaten</hi></hi></hi> auch anmelden/ vnnd begeren ſollen/ ſich/ jhre<lb/> Knaben vnd Juͤngling/ in obgedachte vnderſcheidene <hi rendition="#aq">Alba</hi> ein-<lb/> zuſchreiben/ vnd deſſen Schein mitzutheilen.</p><lb/> <p>Darauff ſeind die Jnſcription vnd Schein zubewilligen/ vnd<note place="right">89</note><lb/> ferners fuͤrzunemmen/ was hieoben/ <hi rendition="#aq">tit.</hi> 1. 2. vnd 3 bey der Jn-<lb/> ſcription/ der Kinder/ vnd Jüngling iſt obſervirt worden.</p><lb/> <p>Wann auch vnſere Vnderthanen auß einem Orth in das an-<note place="right">90</note><lb/> dere in vnſeren Landen ziehen (welche <hi rendition="#aq">Domiciliorum mutatio-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J i</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">nes,</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [205[185]/0263]
Gott der Allmaͤchtige/ in veteri Teſtamento, den angehen-
den Eheleuten/ Vaͤtterlich zugelaſſen vnd verehrt hat.
DE SEXTA SANCTIONE.
TITULUS VI.
DEmnach dann auch wir/ wie auch alle hohe/ vnd an-
dere Obrigkeiten/ billich wiſſen ſollen/ welche/ vnd
wie viel Perſonen/ alle Jahr in vnſeren Landen/ zum
theil hin vnd wider/ auß einem Orth in das ander/
zum theil aber von newem darein/ oder darauß zie-
hen/ vnnd wie dieſelbigen beſchaffen ſeyen/ ſo kan ſolches alles
durch dieſe ſechſte Sanction vnzweiffelich bekommen/ vnd da-
mit noch weitere Nachrichtung erlangtwerden/ ob wir alle Jahr
in vnſeren Landen ab: oder zunemmen.
86
Setzen/ ordnen/ vnd wollen demnach zum ſechſten/ Wann
frembde/ Außlaͤndiſche Perſonen/ ſich in einen gewiſſen Orth/
in vnſeren Landen begeben/ die jhre Ehrliche Geburt/ vnnd Ab-
ſcheid allbereit bewieſen/ vnd auch nun mehr fuͤr ſich/ vnd die jh-
rige/ zu Burgeren vnd Vnderthanen ſeind angenommen/ vnd
die Huldigung præſtirt haben/ Daß ſie alsdann ſich bey vnſeren
Deputaten auch anmelden/ vnnd begeren ſollen/ ſich/ jhre
Knaben vnd Juͤngling/ in obgedachte vnderſcheidene Alba ein-
zuſchreiben/ vnd deſſen Schein mitzutheilen.
87
Darauff ſeind die Jnſcription vnd Schein zubewilligen/ vnd
ferners fuͤrzunemmen/ was hieoben/ tit. 1. 2. vnd 3 bey der Jn-
ſcription/ der Kinder/ vnd Jüngling iſt obſervirt worden.
89
Wann auch vnſere Vnderthanen auß einem Orth in das an-
dere in vnſeren Landen ziehen (welche Domiciliorum mutatio-
nes,
90
J i
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/263 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 205[185]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/263>, abgerufen am 24.02.2025. |