Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.dig verbleiben mögen/ welche gleichwol nicht wircklich/ oder thä- DE SECVNDA SANCTIONE. TITULUS II. FVrs andere Wann die Kinder nach beeder Elteren27 Hierauff seind vnsere Deputaten schuldig/ diese Personen29 Wie aber zuvor nu. 9. 10. & 11. zweyerley Alba, oder Re-30 Weysen
dig verbleiben moͤgen/ welche gleichwol nicht wircklich/ oder thaͤ- DE SECVNDA SANCTIONE. TITULUS II. FVrs andere Wann die Kinder nach beeder Elteren27 Hierauff ſeind vnſere Deputaten ſchuldig/ dieſe Perſonen29 Wie aber zuvor nu. 9. 10. & 11. zweyerley Alba, oder Re-30 Weyſen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0253" n="195[175]"/> dig verbleiben moͤgen/ welche gleichwol nicht wircklich/ oder thaͤ-<lb/> tig zuſtraffen/ ſonderen den ſtraffbahren Sachen/ vnnd vielen<lb/> darauß entſpringenden Schaͤden/ Vngluͤck/ vnd Vnheil/ zube-<lb/> gegnen/ mehrertheils gerichtet ſeind.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">DE SECVNDA SANCTIONE</hi>.</hi> </hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TITULUS II</hi>.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">F</hi>Vrs andere Wann die Kinder nach beeder Elteren<note place="right">27</note><lb/> oder allein nach deß Vatteren/ oder der Mutter<lb/> Toͤdlichem Abgang/ bevoͤgtiget/ vnd die Toͤchter-<lb/> lein noch vnder 16. die Knaben aber vnder 20. Jah-<lb/> ren ſeind/ wann auch die Jungfrawen/ ſo das 16.<lb/> Jahr erreicht/ vnd alle Witwen/ ſie ſeyen Jung oder Alt/ eben-<lb/> maͤßig jhre Pflaͤger haben/ Soſetzen/ ordnen vnd wollen wir/<note place="right">28</note><lb/> das gemeldte Voͤgt vnd Pflaͤger/ erſtlich nach publication dieſer<lb/> Policey Ordnung/ vnd zum anderen/ nach dem ſie den gebuͤren-<lb/> den Vogt/ oder Pflaͤg Eyd geleiſtet/ in einem Monat darauff/<lb/> vnd hernach jederzeit/ nach abgelauffenen dreyen Jahren/ bey<lb/> ſtraff eines halben Guldens/ vor vnſern <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Deputaten</hi></hi> erſcheinen/<lb/> vnnd begeren ſollen/ jhre Pupillen vnnd Vogts Kinder/ in den<lb/> Weyſen <hi rendition="#aq">Album,</hi> die Pflaͤg Jungfrawen aber/ vnd Witwen/ in<lb/> der Jungfrawen vnd Witwen <hi rendition="#aq">Album</hi> zuverzeichnen.</p><lb/> <p>Hierauff ſeind vnſere <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Deputaten</hi></hi></hi> ſchuldig/ dieſe Perſonen<note place="right">29</note><lb/> vmbſtaͤndlich/ in gemeldte <hi rendition="#aq">Alba</hi> zuſchreiben/ vnnd jhnen deſſen<lb/> vnderſcheidene <hi rendition="#aq">Documenta</hi> zuzuſtellen</p><lb/> <p>Wie aber zuvor <hi rendition="#aq">nu.</hi> 9. 10. & 11. zweyerley <hi rendition="#aq">Alba,</hi> oder Re-<note place="right">30</note><lb/> giſter/ für die Vnbevoͤgtigte Ehrliche vnd Vnehrliche Kinder/<lb/> ſeind angeſtellt/ Alſo ſeind auch/ von wegen der Bevoͤgtigten<note place="right">31</note><lb/> Kinder/ ein Ehrlich/ vnnd Vnehrlich Waͤyſen <hi rendition="#aq">Album,</hi> oder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Weyſen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [195[175]/0253]
dig verbleiben moͤgen/ welche gleichwol nicht wircklich/ oder thaͤ-
tig zuſtraffen/ ſonderen den ſtraffbahren Sachen/ vnnd vielen
darauß entſpringenden Schaͤden/ Vngluͤck/ vnd Vnheil/ zube-
gegnen/ mehrertheils gerichtet ſeind.
DE SECVNDA SANCTIONE.
TITULUS II.
FVrs andere Wann die Kinder nach beeder Elteren
oder allein nach deß Vatteren/ oder der Mutter
Toͤdlichem Abgang/ bevoͤgtiget/ vnd die Toͤchter-
lein noch vnder 16. die Knaben aber vnder 20. Jah-
ren ſeind/ wann auch die Jungfrawen/ ſo das 16.
Jahr erreicht/ vnd alle Witwen/ ſie ſeyen Jung oder Alt/ eben-
maͤßig jhre Pflaͤger haben/ Soſetzen/ ordnen vnd wollen wir/
das gemeldte Voͤgt vnd Pflaͤger/ erſtlich nach publication dieſer
Policey Ordnung/ vnd zum anderen/ nach dem ſie den gebuͤren-
den Vogt/ oder Pflaͤg Eyd geleiſtet/ in einem Monat darauff/
vnd hernach jederzeit/ nach abgelauffenen dreyen Jahren/ bey
ſtraff eines halben Guldens/ vor vnſern Deputaten erſcheinen/
vnnd begeren ſollen/ jhre Pupillen vnnd Vogts Kinder/ in den
Weyſen Album, die Pflaͤg Jungfrawen aber/ vnd Witwen/ in
der Jungfrawen vnd Witwen Album zuverzeichnen.
27
28
Hierauff ſeind vnſere Deputaten ſchuldig/ dieſe Perſonen
vmbſtaͤndlich/ in gemeldte Alba zuſchreiben/ vnnd jhnen deſſen
vnderſcheidene Documenta zuzuſtellen
29
Wie aber zuvor nu. 9. 10. & 11. zweyerley Alba, oder Re-
giſter/ für die Vnbevoͤgtigte Ehrliche vnd Vnehrliche Kinder/
ſeind angeſtellt/ Alſo ſeind auch/ von wegen der Bevoͤgtigten
Kinder/ ein Ehrlich/ vnnd Vnehrlich Waͤyſen Album, oder
Weyſen
30
31
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/253 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 195[175]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/253>, abgerufen am 24.02.2025. |