Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617.Gelt wider erstatten/ als er zu Anfang erlegt hat/ Von der Scha- tzung. TITULUS III. 1DEr dritte Weg/ davon hieoben tit. 1. n. 4. Meldung Jn dem ersten Fall/ wird in Comitijs Imperij allen Reichs
Gelt wider erſtatten/ als er zu Anfang erlegt hat/ Von der Scha- tzung. TITULUS III. 1DEr dritte Weg/ davon hieoben tit. 1. n. 4. Meldung Jn dem erſten Fall/ wird in Comitijs Imperij allen Reichs
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0102" n="24"/><hi rendition="#fr">Gelt wider erſtatten/ als er zu Anfang erlegt hat/</hi><lb/> wie im Hertzogthumb Würtenberg in uͤbung iſt. Dann dieſes<lb/> erfordert die Danckbarkeit/ zum theil fuͤr gehabtem Schutz vnd<lb/> Schirm/ zum theil auch daß er ſunſt ein freyen Abzug hat/ vnd<lb/> ſich damit von ſeiner alten <hi rendition="#fr">Oberkeit</hi> erledigen/ vnd einer an-<lb/> deren vnderwuͤrffig machen kan. Auß jetzt angezogenen Ord-<lb/> nungen/ kan diſer andere Weg genugſam verſtanden/ vnd durch<lb/> dergleichen mehr Ordnungen/ von einer jeden <hi rendition="#fr">Oberkeit</hi> wei-<lb/> ters erklaͤrt werden. <hi rendition="#aq">Quid autem in hoc ſecundo medio pre-<lb/> cipuè obſervandumſit, dixi <hi rendition="#i">infrà tit.</hi> 16. <hi rendition="#i">n.</hi></hi> 4.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Von der Scha-</hi><lb/> tzung.</head><lb/> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TITULUS III.</hi> </hi> </head><lb/> <note place="left">1</note> <p><hi rendition="#in">D</hi><hi rendition="#fr">Er dritte Weg/</hi> davon hieoben <hi rendition="#aq">tit. 1. n. 4.</hi> Meldung<lb/> geſchehen/ iſt die <hi rendition="#fr">Schatzung.</hi> Dieſe aber wird ent-<lb/> weders vom <hi rendition="#fr">Reich/</hi> oder von deſſelben <hi rendition="#fr">Staͤnden/</hi><lb/> oder anderen <hi rendition="#fr">Oberkeiten/</hi> fuͤrgenommen.</p><lb/> <note place="left">2</note> <p><hi rendition="#fr">Jn dem erſten Fall/</hi> wird in <hi rendition="#aq">Comitijs Imperij</hi> allen<lb/><hi rendition="#fr">Staͤnden/</hi> einem jeden nach ſeinem gebuͤhrenden Anſchlag/<lb/> ein benante Summ zugeben aufferlegt/ vnd daneben zugelaſſen/<lb/> jhre Vnderthanen deßhalb zubelegen/ gewohnlich mit dieſen<lb/> Worten/ <hi rendition="#fr">Vnd iſt den Churfuͤrſten vnd Staͤnden deß<lb/> Heyligen Reichs dieſe macht ſonderlich gegeben/ die</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Reichs</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [24/0102]
Gelt wider erſtatten/ als er zu Anfang erlegt hat/
wie im Hertzogthumb Würtenberg in uͤbung iſt. Dann dieſes
erfordert die Danckbarkeit/ zum theil fuͤr gehabtem Schutz vnd
Schirm/ zum theil auch daß er ſunſt ein freyen Abzug hat/ vnd
ſich damit von ſeiner alten Oberkeit erledigen/ vnd einer an-
deren vnderwuͤrffig machen kan. Auß jetzt angezogenen Ord-
nungen/ kan diſer andere Weg genugſam verſtanden/ vnd durch
dergleichen mehr Ordnungen/ von einer jeden Oberkeit wei-
ters erklaͤrt werden. Quid autem in hoc ſecundo medio pre-
cipuè obſervandumſit, dixi infrà tit. 16. n. 4.
Von der Scha-
tzung.
TITULUS III.
DEr dritte Weg/ davon hieoben tit. 1. n. 4. Meldung
geſchehen/ iſt die Schatzung. Dieſe aber wird ent-
weders vom Reich/ oder von deſſelben Staͤnden/
oder anderen Oberkeiten/ fuͤrgenommen.
Jn dem erſten Fall/ wird in Comitijs Imperij allen
Staͤnden/ einem jeden nach ſeinem gebuͤhrenden Anſchlag/
ein benante Summ zugeben aufferlegt/ vnd daneben zugelaſſen/
jhre Vnderthanen deßhalb zubelegen/ gewohnlich mit dieſen
Worten/ Vnd iſt den Churfuͤrſten vnd Staͤnden deß
Heyligen Reichs dieſe macht ſonderlich gegeben/ die
Reichs
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/102 |
Zitationshilfe: | Obrecht, Georg: Fünff Vnderschiedliche Secreta Politica. Straßburg, 1617, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/obrecht_secreta_1617/102>, abgerufen am 24.02.2025. |