[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.An den Fast-Tagen da man pfleget Fische zu speisen. Jm Winter. Der erste Gang. 1. Eine Rolle Eberfleisch mit Senff. 2. Eingesaltzene Caninchen. 3. Eine Keule von Schweinen-Fleisch. 4. Ein Stück gebraten Rindfleisch. 5. Ein Paar Capaunen. 6. Eine Pastete vom Wildpret. Der andere Gang. 1. Eine Schüssel mit Butter und Eyer. 2. Ein paar gespickte Caninchen. 3. Westphalische Schüncken. 4. Eine Schüssel mit Lerchen. 5. Zwo geräucherte Zungen. 6. Eine gesaltzene Gans. An den Fast-Tägen oder sonsten/ da man pfleget wöchentlich Fische zu speisen. Der erste Gang. 1. Eine Schüssel mit Butter und Eyern. 2. Eine Schüssel mit Austern. 3. Einen gesotten Hecht. 4. Ein gekochten Salat mit Binethsch. 5. Ein Karpff in einer Brühe. 6. Ein gut Gericht frische Fische. 7. Eine Pastete von Karpffen. Der andere Gang. 1. Eine Schüssel gebachene Strützel. 2. Einen frischen Lachs. 3. Eine Schüssel mit Krebs. 4. Eine Schüssel eingemachte Austern. 5. Eine Schüssel Torten. 6. Eine Schüssel Anjovis. Von T t t t
An den Faſt-Tagen da man pfleget Fiſche zu ſpeiſen. Jm Winter. Der erſte Gang. 1. Eine Rolle Eberfleiſch mit Senff. 2. Eingeſaltzene Caninchen. 3. Eine Keule von Schweinen-Fleiſch. 4. Ein Stuͤck gebraten Rindfleiſch. 5. Ein Paar Capaunen. 6. Eine Paſtete vom Wildpret. Der andere Gang. 1. Eine Schuͤſſel mit Butter und Eyer. 2. Ein paar geſpickte Caninchen. 3. Weſtphaliſche Schuͤncken. 4. Eine Schuͤſſel mit Lerchen. 5. Zwo geraͤucherte Zungen. 6. Eine geſaltzene Gans. An den Faſt-Taͤgen oder ſonſten/ da man pfleget woͤchentlich Fiſche zu ſpeiſen. Der erſte Gang. 1. Eine Schuͤſſel mit Butter und Eyern. 2. Eine Schuͤſſel mit Auſtern. 3. Einen geſotten Hecht. 4. Ein gekochten Salat mit Binethſch. 5. Ein Karpff in einer Bruͤhe. 6. Ein gut Gericht friſche Fiſche. 7. Eine Paſtete von Karpffen. Der andere Gang. 1. Eine Schuͤſſel gebachene Struͤtzel. 2. Einen friſchen Lachs. 3. Eine Schuͤſſel mit Krebs. 4. Eine Schuͤſſel eingemachte Auſtern. 5. Eine Schuͤſſel Torten. 6. Eine Schuͤſſel Anjovis. Von T t t t
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0721" n="697"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">An den Faſt-Tagen da man pfleget Fiſche zu ſpeiſen.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Jm Winter.</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der erſte Gang.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Eine Rolle Eberfleiſch mit Senff.</item><lb/> <item>2. Eingeſaltzene Caninchen.</item><lb/> <item>3. Eine Keule von Schweinen-Fleiſch.</item><lb/> <item>4. Ein Stuͤck gebraten Rindfleiſch.</item><lb/> <item>5. Ein Paar Capaunen.</item><lb/> <item>6. Eine Paſtete vom Wildpret.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der andere Gang.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Eine Schuͤſſel mit Butter und Eyer.</item><lb/> <item>2. Ein paar geſpickte Caninchen.</item><lb/> <item>3. Weſtphaliſche Schuͤncken.</item><lb/> <item>4. Eine Schuͤſſel mit Lerchen.</item><lb/> <item>5. Zwo geraͤucherte Zungen.</item><lb/> <item>6. Eine geſaltzene Gans.</item> </list> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">An den Faſt-Taͤgen oder ſonſten/ da man pfleget<lb/> woͤchentlich Fiſche zu ſpeiſen.</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der erſte Gang.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Eine Schuͤſſel mit Butter und Eyern.</item><lb/> <item>2. Eine Schuͤſſel mit Auſtern.</item><lb/> <item>3. Einen geſotten Hecht.</item><lb/> <item>4. Ein gekochten Salat mit Binethſch.</item><lb/> <item>5. Ein Karpff in einer Bruͤhe.</item><lb/> <item>6. Ein gut Gericht friſche Fiſche.</item><lb/> <item>7. Eine Paſtete von Karpffen.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der andere Gang.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Eine Schuͤſſel gebachene Struͤtzel.</item><lb/> <item>2. Einen friſchen Lachs.</item><lb/> <item>3. Eine Schuͤſſel mit Krebs.</item><lb/> <item>4. Eine Schuͤſſel eingemachte Auſtern.</item><lb/> <item>5. Eine Schuͤſſel Torten.</item><lb/> <item>6. Eine Schuͤſſel Anjovis.</item> </list> </div> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#b">T t t t</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Von</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [697/0721]
An den Faſt-Tagen da man pfleget Fiſche zu ſpeiſen.
Jm Winter.
Der erſte Gang.
1. Eine Rolle Eberfleiſch mit Senff.
2. Eingeſaltzene Caninchen.
3. Eine Keule von Schweinen-Fleiſch.
4. Ein Stuͤck gebraten Rindfleiſch.
5. Ein Paar Capaunen.
6. Eine Paſtete vom Wildpret.
Der andere Gang.
1. Eine Schuͤſſel mit Butter und Eyer.
2. Ein paar geſpickte Caninchen.
3. Weſtphaliſche Schuͤncken.
4. Eine Schuͤſſel mit Lerchen.
5. Zwo geraͤucherte Zungen.
6. Eine geſaltzene Gans.
An den Faſt-Taͤgen oder ſonſten/ da man pfleget
woͤchentlich Fiſche zu ſpeiſen.
Der erſte Gang.
1. Eine Schuͤſſel mit Butter und Eyern.
2. Eine Schuͤſſel mit Auſtern.
3. Einen geſotten Hecht.
4. Ein gekochten Salat mit Binethſch.
5. Ein Karpff in einer Bruͤhe.
6. Ein gut Gericht friſche Fiſche.
7. Eine Paſtete von Karpffen.
Der andere Gang.
1. Eine Schuͤſſel gebachene Struͤtzel.
2. Einen friſchen Lachs.
3. Eine Schuͤſſel mit Krebs.
4. Eine Schuͤſſel eingemachte Auſtern.
5. Eine Schuͤſſel Torten.
6. Eine Schuͤſſel Anjovis.
Von
T t t t
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/721 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 697. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/721>, abgerufen am 21.02.2025. |