[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Für vornehme Tische Kuchen-Zettel. Wochentlicher Kuchen-Zettel für Vornehme Tische. Sonntags zu Mittag. 1. Eine Wein-Suppe. 2. Kalecutischen-Hahn mit Stachelbeeren 3. Hecht. 4. Ein Rehe-Braten mit Johannis-Beeren. 5. Gebackenes. 6. Zugemüs. Abends. 1. Einen Hasen mit Endivien-Salat. 2. Pastete mit Hünern. 3. Lamm-Fleisch. 4. Gebackenes. 5. Zugemüs. Montags zu Mittag. 1. Zerfahrnes- 2. Rindfleisch mit Rosinen. 3. Braten mit Sauer-Kraut. 4. Gebackenes. 5. Zugemüsse. Abends. 1. Zunge mit Cappern. 2. Forellen. 3. Pasteten. 4. Zugemüsse. Dienstags zu Mittag. 1. Suppe. 2. Hüner mit Reiß. 3. Braten. 4. Hecht. 5. Gebachenes. 6. Zugemüse. Abends. 1. Braten. 2. Lamm- S s s s 3
Fuͤr vornehme Tiſche Kuchen-Zettel. Wochentlicher Kuchen-Zettel fuͤr Vornehme Tiſche. Sonntags zu Mittag. 1. Eine Wein-Suppe. 2. Kalecutiſchen-Hahn mit Stachelbeeren 3. Hecht. 4. Ein Rehe-Braten mit Johannis-Beeren. 5. Gebackenes. 6. Zugemuͤs. Abends. 1. Einen Haſen mit Endivien-Salat. 2. Paſtete mit Huͤnern. 3. Lamm-Fleiſch. 4. Gebackenes. 5. Zugemuͤs. Montags zu Mittag. 1. Zerfahrnes- 2. Rindfleiſch mit Roſinen. 3. Braten mit Sauer-Kraut. 4. Gebackenes. 5. Zugemuͤſſe. Abends. 1. Zunge mit Cappern. 2. Forellen. 3. Paſteten. 4. Zugemuͤſſe. Dienſtags zu Mittag. 1. Suppe. 2. Huͤner mit Reiß. 3. Braten. 4. Hecht. 5. Gebachenes. 6. Zugemuͤſe. Abends. 1. Braten. 2. Lamm- S ſ ſ ſ 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0717" n="693"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Fuͤr vornehme Tiſche Kuchen-Zettel.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Wochentlicher Kuchen-Zettel fuͤr Vornehme Tiſche.</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Sonntags zu Mittag.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Eine Wein-Suppe.</item><lb/> <item>2. Kalecutiſchen-Hahn mit Stachelbeeren</item><lb/> <item>3. Hecht.</item><lb/> <item>4. Ein Rehe-Braten mit Johannis-Beeren.</item><lb/> <item>5. Gebackenes.</item><lb/> <item>6. Zugemuͤs.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Abends.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Einen Haſen mit Endivien-Salat.</item><lb/> <item>2. Paſtete mit Huͤnern.</item><lb/> <item>3. Lamm-Fleiſch.</item><lb/> <item>4. Gebackenes.</item><lb/> <item>5. Zugemuͤs.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Montags zu Mittag.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Zerfahrnes-</item><lb/> <item>2. Rindfleiſch mit Roſinen.</item><lb/> <item>3. Braten mit Sauer-Kraut.</item><lb/> <item>4. Gebackenes.</item><lb/> <item>5. Zugemuͤſſe.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Abends.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Zunge mit Cappern.</item><lb/> <item>2. Forellen.</item><lb/> <item>3. Paſteten.</item><lb/> <item>4. Zugemuͤſſe.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Dienſtags zu Mittag.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Suppe.</item><lb/> <item>2. Huͤner mit Reiß.</item><lb/> <item>3. Braten.</item><lb/> <item>4. Hecht.</item><lb/> <item>5. Gebachenes.</item><lb/> <item>6. Zugemuͤſe.</item> </list> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Abends.</hi> </head><lb/> <list> <item>1. Braten.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">S ſ ſ ſ 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">2. Lamm-</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [693/0717]
Fuͤr vornehme Tiſche Kuchen-Zettel.
Wochentlicher Kuchen-Zettel fuͤr Vornehme Tiſche.
Sonntags zu Mittag.
1. Eine Wein-Suppe.
2. Kalecutiſchen-Hahn mit Stachelbeeren
3. Hecht.
4. Ein Rehe-Braten mit Johannis-Beeren.
5. Gebackenes.
6. Zugemuͤs.
Abends.
1. Einen Haſen mit Endivien-Salat.
2. Paſtete mit Huͤnern.
3. Lamm-Fleiſch.
4. Gebackenes.
5. Zugemuͤs.
Montags zu Mittag.
1. Zerfahrnes-
2. Rindfleiſch mit Roſinen.
3. Braten mit Sauer-Kraut.
4. Gebackenes.
5. Zugemuͤſſe.
Abends.
1. Zunge mit Cappern.
2. Forellen.
3. Paſteten.
4. Zugemuͤſſe.
Dienſtags zu Mittag.
1. Suppe.
2. Huͤner mit Reiß.
3. Braten.
4. Hecht.
5. Gebachenes.
6. Zugemuͤſe.
Abends.
1. Braten.
2. Lamm-
S ſ ſ ſ 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/717 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 693. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/717>, abgerufen am 21.02.2025. |