[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Das III. Capitel/ 13. Eine Eyer-Pastete. Man nimmt 6. hartgesottene Eyer/ wann sie nun sauber geschälet worden/ so 14. Eyer-Küchlein zu bachen. Nimm 5. oder 6. Eyer/ klopffs/ und thue sie in ein laues Schmaltz/ als wann 15. Eyer-Platz gut zu machen. Nimm Eyer/ nach deiner Gelegenheit/ zerklopffe sie wol/ giesse ein wenig Rosen- 16. Gute Eyer im Schmaltz. Nimm Eyer/ so viel du willst/ schlags auf/ und zerklopffs mit Saltz/ wie es sich 17. Eyer im Schmaltz in Papierenen Pfannen oder Zinnernen Schüsseln. Mache einen Bogen Papier in die Vierung zusammen/ setze ihn auf den Rost/ 18. Gras-Eyer zu machen. 1. Röste gehackte Petersilien im Schmaltz/ nimm darnach Eyer/ mache un- mel-
Das III. Capitel/ 13. Eine Eyer-Paſtete. Man nimmt 6. hartgeſottene Eyer/ wann ſie nun ſauber geſchaͤlet worden/ ſo 14. Eyer-Kuͤchlein zu bachen. Nimm 5. oder 6. Eyer/ klopffs/ und thue ſie in ein laues Schmaltz/ als wann 15. Eyer-Platz gut zu machen. Nimm Eyer/ nach deiner Gelegenheit/ zerklopffe ſie wol/ gieſſe ein wenig Roſen- 16. Gute Eyer im Schmaltz. Nimm Eyer/ ſo viel du willſt/ ſchlags auf/ und zerklopffs mit Saltz/ wie es ſich 17. Eyer im Schmaltz in Papierenen Pfannen oder Zinnernen Schuͤſſeln. Mache einen Bogen Papier in die Vierung zuſammen/ ſetze ihn auf den Roſt/ 18. Gras-Eyer zu machen. 1. Roͤſte gehackte Peterſilien im Schmaltz/ nimm darnach Eyer/ mache un- mel-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0066" n="44"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">III.</hi> Capitel/</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">13. Eine Eyer-Paſtete.</hi> </head><lb/> <p>Man nimmt 6. hartgeſottene Eyer/ wann ſie nun ſauber geſchaͤlet worden/ ſo<lb/> hacket man ſie klein mit 6. Aepfeln und 1. Pfund Fett/ wuͤrtzet dieſelbigen mit geſtoſ-<lb/> ſenem Gewuͤrtze/ Zucker/ kleinen Roſinlein/ Saltz/ Roſenwaſſer/ Spanniſchen<lb/> Wein oder Seck/ fuͤllet darmit die Paſtete aus/ und baͤcket ſie.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">14. Eyer-Kuͤchlein zu bachen.</hi> </head><lb/> <p>Nimm 5. oder 6. Eyer/ klopffs/ und thue ſie in ein laues Schmaltz/ als wann<lb/> du ein Eingeruͤhrtes wollteſt machen/ und ruͤhre es ſo lange/ bis es glatt wird/ und<lb/> wann es ſchon hart wird/ ſo ruͤhre ein wenig Semmel-Meel darein/ daß es fein dick-<lb/> licht wird/ darnach thue es auf einen hoͤltzernen Deller/ und mache ein Schmaltz<lb/> heiß/ lege es ein klein und groß/ und bachs.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">15. Eyer-Platz gut zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Nimm Eyer/ nach deiner Gelegenheit/ zerklopffe ſie wol/ gieſſe ein wenig Roſen-<lb/> waſſer darein/ klopffe es untereinander/ hacke Peterſilien/ Gundelreben/ Majoran/<lb/> Roßmarin/ Salbey/ und was du mehr willſt/ fein klein/ ruͤhre es darunter/ mache<lb/> ein wenig Schmaltz heiß/ laſſe es in der Pfannen ringsherum lauffen/ ſaltze den<lb/> Taig/ gieſſe ihn in die Pfanne/ ruͤttele es gemach herum/ laſſe es bachen/ wann es un-<lb/> ten gebachen/ wende es um/ daß es auf der andern Seiten auch bache/ mache aber<lb/> das Feuer nicht zu ſtarck.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">16. Gute Eyer im Schmaltz.</hi> </head><lb/> <p>Nimm Eyer/ ſo viel du willſt/ ſchlags auf/ und zerklopffs mit Saltz/ wie es ſich<lb/> gebuͤhret/ thue darnach ein wenig Schmaltz in eine Pfanne/ laß es zergehen/ ſchuͤtte<lb/> die Eyer darein/ laſſe es alſo gemach bachen/ thue in ein ander es kleines Pfaͤnnlein<lb/> auch ein wenig Schmaltz/ laß es wol warm werden/ gieſſe es oben darauf/ halte es<lb/> wieder uͤber das Feuer/ ſeyhe das Schmaltz/ ſo viel du magſt/ wieder davon/ bis es<lb/> zur rechten Haͤrten kommet/ trage es darnach auf.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">17. Eyer im Schmaltz in Papierenen Pfannen oder<lb/> Zinnernen Schuͤſſeln.</hi> </head><lb/> <p>Mache einen Bogen Papier in die Vierung zuſammen/ ſetze ihn auf den Roſt/<lb/> mache ein Schmaltz heiß/ gieß es darein/ ſetze alsdann die Eyer darein/ mache ein gaꝛ<lb/> gelindes Feuer von gluͤhenden Aſchen darnnter/ ſonſten verbrennet die Pfanne/<lb/> gieſſe auch oben ein heiſſes Schmaltz darauf/ ſo iſt es bereit. Ebenermaſſen magſt<lb/> du es in einer zinnernen Schuͤſſel machen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">18. Gras-Eyer zu machen.</hi> </head><lb/> <p>1. Roͤſte gehackte Peterſilien im Schmaltz/ nimm darnach Eyer/ mache un-<lb/> ten und oben Loͤchlein darein/ blaſe es aus/ an den geroͤſten Peterſilien/ thue Sem-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mel-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [44/0066]
Das III. Capitel/
13. Eine Eyer-Paſtete.
Man nimmt 6. hartgeſottene Eyer/ wann ſie nun ſauber geſchaͤlet worden/ ſo
hacket man ſie klein mit 6. Aepfeln und 1. Pfund Fett/ wuͤrtzet dieſelbigen mit geſtoſ-
ſenem Gewuͤrtze/ Zucker/ kleinen Roſinlein/ Saltz/ Roſenwaſſer/ Spanniſchen
Wein oder Seck/ fuͤllet darmit die Paſtete aus/ und baͤcket ſie.
14. Eyer-Kuͤchlein zu bachen.
Nimm 5. oder 6. Eyer/ klopffs/ und thue ſie in ein laues Schmaltz/ als wann
du ein Eingeruͤhrtes wollteſt machen/ und ruͤhre es ſo lange/ bis es glatt wird/ und
wann es ſchon hart wird/ ſo ruͤhre ein wenig Semmel-Meel darein/ daß es fein dick-
licht wird/ darnach thue es auf einen hoͤltzernen Deller/ und mache ein Schmaltz
heiß/ lege es ein klein und groß/ und bachs.
15. Eyer-Platz gut zu machen.
Nimm Eyer/ nach deiner Gelegenheit/ zerklopffe ſie wol/ gieſſe ein wenig Roſen-
waſſer darein/ klopffe es untereinander/ hacke Peterſilien/ Gundelreben/ Majoran/
Roßmarin/ Salbey/ und was du mehr willſt/ fein klein/ ruͤhre es darunter/ mache
ein wenig Schmaltz heiß/ laſſe es in der Pfannen ringsherum lauffen/ ſaltze den
Taig/ gieſſe ihn in die Pfanne/ ruͤttele es gemach herum/ laſſe es bachen/ wann es un-
ten gebachen/ wende es um/ daß es auf der andern Seiten auch bache/ mache aber
das Feuer nicht zu ſtarck.
16. Gute Eyer im Schmaltz.
Nimm Eyer/ ſo viel du willſt/ ſchlags auf/ und zerklopffs mit Saltz/ wie es ſich
gebuͤhret/ thue darnach ein wenig Schmaltz in eine Pfanne/ laß es zergehen/ ſchuͤtte
die Eyer darein/ laſſe es alſo gemach bachen/ thue in ein ander es kleines Pfaͤnnlein
auch ein wenig Schmaltz/ laß es wol warm werden/ gieſſe es oben darauf/ halte es
wieder uͤber das Feuer/ ſeyhe das Schmaltz/ ſo viel du magſt/ wieder davon/ bis es
zur rechten Haͤrten kommet/ trage es darnach auf.
17. Eyer im Schmaltz in Papierenen Pfannen oder
Zinnernen Schuͤſſeln.
Mache einen Bogen Papier in die Vierung zuſammen/ ſetze ihn auf den Roſt/
mache ein Schmaltz heiß/ gieß es darein/ ſetze alsdann die Eyer darein/ mache ein gaꝛ
gelindes Feuer von gluͤhenden Aſchen darnnter/ ſonſten verbrennet die Pfanne/
gieſſe auch oben ein heiſſes Schmaltz darauf/ ſo iſt es bereit. Ebenermaſſen magſt
du es in einer zinnernen Schuͤſſel machen.
18. Gras-Eyer zu machen.
1. Roͤſte gehackte Peterſilien im Schmaltz/ nimm darnach Eyer/ mache un-
ten und oben Loͤchlein darein/ blaſe es aus/ an den geroͤſten Peterſilien/ thue Sem-
mel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/66 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/66>, abgerufen am 21.02.2025. |