[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Das XXXI. Capitel/ mit weissen Zucker/ so wird es gut und wohlgeschmack/ und diese Speisse nennetman Turteletra-Birne gemachet. 16. Brat-Birne. Schäle und schneide die Birne zu Stücken/ lege sie auf eine Schüssel/ und 17. Köstliches Birn-Essen. 1. Nimm Birne/ schäle und schneide sie fein dünn und breit/ setze sie mit 2. Oder/ nimm gebachene Birn oder Hutzeln/ koche sie in einem Wasser/ 3. Oder/ wann sie grün/ weich und zeitig seynd/ so streiche sie durch ein härin 18. Köstliches Birn-Mues. Nimm der besten geschälten Birnen/ schneide sie zu kleinen Schnittlein/ und 19. Feuchte Birn zu machen. Nimm Muscateller-Birn/ so du sie haben kanst/ du magst auch wohl andre/ hen/
Das XXXI. Capitel/ mit weiſſen Zucker/ ſo wird es gut und wohlgeſchmack/ und dieſe Speiſſe nennetman Turteletra-Birne gemachet. 16. Brat-Birne. Schaͤle und ſchneide die Birne zu Stuͤcken/ lege ſie auf eine Schuͤſſel/ und 17. Koͤſtliches Birn-Eſſen. 1. Nimm Birne/ ſchaͤle und ſchneide ſie fein duͤnn und breit/ ſetze ſie mit 2. Oder/ nimm gebachene Birn oder Hutzeln/ koche ſie in einem Waſſer/ 3. Oder/ wann ſie gruͤn/ weich und zeitig ſeynd/ ſo ſtreiche ſie durch ein haͤrin 18. Koͤſtliches Birn-Mues. Nimm der beſten geſchaͤlten Birnen/ ſchneide ſie zu kleinen Schnittlein/ und 19. Feuchte Birn zu machen. Nimm Muſcateller-Birn/ ſo du ſie haben kanſt/ du magſt auch wohl andre/ hen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0532" n="510"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XXXI.</hi> Capitel/</hi></fw><lb/> mit weiſſen Zucker/ ſo wird es gut und wohlgeſchmack/ und dieſe Speiſſe nennet<lb/> man Turteletra-Birne gemachet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">16. Brat-Birne.</hi> </head><lb/> <p>Schaͤle und ſchneide die Birne zu Stuͤcken/ lege ſie auf eine Schuͤſſel/ und<lb/> beſtreue ſie mit uͤbergezogenem Anis oder Fenchel/ ſtreue geſtoſſenen Zucker daruͤ-<lb/> ber/ ſo ſind ſie gut und wohlgeſchmack.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">17. Koͤſtliches Birn-Eſſen.</hi> </head><lb/> <p>1. Nimm Birne/ ſchaͤle und ſchneide ſie fein duͤnn und breit/ ſetze ſie mit<lb/> Waſſer zu/ und laſſe ſie wohl ſieden/ bis ſie weich werden/ ruͤhre ſie um/ daß ſie dicke<lb/> werden/ und wann ſie gar geſotten/ ſo brenne Butter daruͤber/ und mache es ein<lb/> wenig ſuͤß/ und wann du es anrichteſt/ ſo beſtreue es mit einem guten Triſaneth/ ſo<lb/> wird es gut und wohlgeſchmack.</p><lb/> <p>2. Oder/ nimm gebachene Birn oder Hutzeln/ koche ſie in einem Waſſer/<lb/> giebe ſie warm auf den Tiſch/ und zuckere ſie.</p><lb/> <p>3. Oder/ wann ſie gruͤn/ weich und zeitig ſeynd/ ſo ſtreiche ſie durch ein haͤrin<lb/> Tuch/ und thue ſie in einen Fiſch-Keſſel/ ſetz mit Butter auf Kohlen/ und ruͤhre es<lb/> um/ bis daß es aufſeud/ richts alsdann in eine Schuͤſſel an/ zuckers/ und giebe es<lb/> warm auf den Tiſch.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">18. Koͤſtliches Birn-Mues.</hi> </head><lb/> <p>Nimm der beſten geſchaͤlten Birnen/ ſchneide ſie zu kleinen Schnittlein/ und<lb/> zertreibe ſie mit gutem Wein/ vermiſche darunter im Schmaltz geroͤſt Eyer-Brod/<lb/> oder Semmel-Meel/ thue Weinbeerlein und Zucker darunter/ gieſſe den durchge-<lb/> triebenen Wein daran/ laſſe es miteinander zu einem Muͤslein kochen/ dann be-<lb/> ſtreue es mit uͤberzogenem Anis und Coriander/ oder mit gehackten Mandeln/<lb/> giebe es alſo kalt oder warm auf den Tiſch/ ſo iſt es gut.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">19. Feuchte Birn zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Nimm Muſcateller-Birn/ ſo du ſie haben kanſt/ du magſt auch wohl andre/<lb/> ſo nicht ſteinicht/ und von Natur trocken ſeyn/ nehmen/ ſchaͤle ſie/ doch daß der<lb/> Stiel daran bleibet/ koche dieſelbe in klarem Waſſer fein geſchwind/ aber nicht gar<lb/> zu muͤrbe/ nimm ſie heraus/ und laſſe ſie trocken werden/ gieß daruͤber ſo viel gelaͤu-<lb/> terten oder abgeklaͤrten Zucker/ daß ſie bedecket ſeynd/ laſſe ſie einen Tag uͤberſte-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">hen/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [510/0532]
Das XXXI. Capitel/
mit weiſſen Zucker/ ſo wird es gut und wohlgeſchmack/ und dieſe Speiſſe nennet
man Turteletra-Birne gemachet.
16. Brat-Birne.
Schaͤle und ſchneide die Birne zu Stuͤcken/ lege ſie auf eine Schuͤſſel/ und
beſtreue ſie mit uͤbergezogenem Anis oder Fenchel/ ſtreue geſtoſſenen Zucker daruͤ-
ber/ ſo ſind ſie gut und wohlgeſchmack.
17. Koͤſtliches Birn-Eſſen.
1. Nimm Birne/ ſchaͤle und ſchneide ſie fein duͤnn und breit/ ſetze ſie mit
Waſſer zu/ und laſſe ſie wohl ſieden/ bis ſie weich werden/ ruͤhre ſie um/ daß ſie dicke
werden/ und wann ſie gar geſotten/ ſo brenne Butter daruͤber/ und mache es ein
wenig ſuͤß/ und wann du es anrichteſt/ ſo beſtreue es mit einem guten Triſaneth/ ſo
wird es gut und wohlgeſchmack.
2. Oder/ nimm gebachene Birn oder Hutzeln/ koche ſie in einem Waſſer/
giebe ſie warm auf den Tiſch/ und zuckere ſie.
3. Oder/ wann ſie gruͤn/ weich und zeitig ſeynd/ ſo ſtreiche ſie durch ein haͤrin
Tuch/ und thue ſie in einen Fiſch-Keſſel/ ſetz mit Butter auf Kohlen/ und ruͤhre es
um/ bis daß es aufſeud/ richts alsdann in eine Schuͤſſel an/ zuckers/ und giebe es
warm auf den Tiſch.
18. Koͤſtliches Birn-Mues.
Nimm der beſten geſchaͤlten Birnen/ ſchneide ſie zu kleinen Schnittlein/ und
zertreibe ſie mit gutem Wein/ vermiſche darunter im Schmaltz geroͤſt Eyer-Brod/
oder Semmel-Meel/ thue Weinbeerlein und Zucker darunter/ gieſſe den durchge-
triebenen Wein daran/ laſſe es miteinander zu einem Muͤslein kochen/ dann be-
ſtreue es mit uͤberzogenem Anis und Coriander/ oder mit gehackten Mandeln/
giebe es alſo kalt oder warm auf den Tiſch/ ſo iſt es gut.
19. Feuchte Birn zu machen.
Nimm Muſcateller-Birn/ ſo du ſie haben kanſt/ du magſt auch wohl andre/
ſo nicht ſteinicht/ und von Natur trocken ſeyn/ nehmen/ ſchaͤle ſie/ doch daß der
Stiel daran bleibet/ koche dieſelbe in klarem Waſſer fein geſchwind/ aber nicht gar
zu muͤrbe/ nimm ſie heraus/ und laſſe ſie trocken werden/ gieß daruͤber ſo viel gelaͤu-
terten oder abgeklaͤrten Zucker/ daß ſie bedecket ſeynd/ laſſe ſie einen Tag uͤberſte-
hen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/532 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 510. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/532>, abgerufen am 21.02.2025. |