[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Allerhand Brühlein auf unterschiedliche Arten zuzurichten. 5. Ein köstliches Brühlein über gesottene Hüner. 1. Nimm frische Weinbeerlein und Rosinlein/ thue die Kerne heraus/ zer- 2. Oder/ nimm grüne Kräuter/ als Roßmarin/ Majoran/ Peterlein/ zer- 6. Weisse Limonien-Brühe/ über Hüner und Fleisch. Nimm weißgebähetes Brod/ siede es in einer Fleischbrühe/ zwinge es durch/ 7. Weisses Brühlein über junge Hüner oder Capaunen. Stosse Mandeln/ und reibe einen Krähn/ lasse ihn einen Sud thun/ in einer 8. Eine gute Citronen-Brühe/ über Reb- und Hasel-Hüner. Nimm ein wenig Fleischbrühe/ ein wenig Malvasier/ ein wenig Trübes aus 9. Eine andere gute Brühe über Reb- und Hasel-Hüner. Nimm ein wenig Fleischbrühe/ und ein wenig Malvasier/ Holder-Essig/ auch U u 3
Allerhand Bruͤhlein auf unterſchiedliche Arten zuzurichten. 5. Ein koͤſtliches Bruͤhlein uͤber geſottene Huͤner. 1. Nimm friſche Weinbeerlein und Roſinlein/ thue die Kerne heraus/ zer- 2. Oder/ nimm gruͤne Kraͤuter/ als Roßmarin/ Majoran/ Peterlein/ zer- 6. Weiſſe Limonien-Bruͤhe/ uͤber Huͤner und Fleiſch. Nimm weißgebaͤhetes Brod/ ſiede es in einer Fleiſchbruͤhe/ zwinge es durch/ 7. Weiſſes Bruͤhlein uͤber junge Huͤner oder Capaunen. Stoſſe Mandeln/ und reibe einen Kraͤhn/ laſſe ihn einen Sud thun/ in einer 8. Eine gute Citronen-Bruͤhe/ uͤber Reb- und Haſel-Huͤner. Nimm ein wenig Fleiſchbruͤhe/ ein wenig Malvaſier/ ein wenig Truͤbes aus 9. Eine andere gute Bruͤhe uͤber Reb- und Haſel-Huͤner. Nimm ein wenig Fleiſchbruͤhe/ und ein wenig Malvaſier/ Holder-Eſſig/ auch U u 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0363" n="341"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Allerhand Bruͤhlein auf unterſchiedliche Arten zuzurichten.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">5. Ein koͤſtliches Bruͤhlein uͤber geſottene Huͤner.</hi> </head><lb/> <p>1. Nimm friſche Weinbeerlein und Roſinlein/ thue die Kerne heraus/ zer-<lb/> ſtoſſe ſie in einem Moͤrſel/ und zwinge ſie mit guten Wein durch/ thue das Huhn in<lb/> ein Haͤfelein/ laſſe es in der Fleiſchbruͤhe ſieden/ nimm darnach die durchgezwunge-<lb/> ne Weinbeerlein/ thue/ nach Belieben/ gutes Roſenwaſſer und Triſaneth darzu/<lb/> gieſſe es in eine Schuͤſſel/ und ſetze es auf ein Kohl-Feuer/ laſſe es heiß werden/ aber<lb/> nicht ſieden/ es vergehet ſonſten der Geruch/ ſtreue Triſaneth darauf/ lege die geſot-<lb/> tene Huͤner darein/ decke es zu/ und trage es auf den Tiſch.</p><lb/> <p>2. Oder/ nimm gruͤne Kraͤuter/ als Roßmarin/ Majoran/ Peterlein/ zer-<lb/> hacke ſie/ treibe ſie durch mit guten Wein/ thue Jngwer/ Cardomoͤmlein/ Muſca-<lb/> tenbluͤh und Zucker/ auch Fleiſchbruͤh daran/ laſſe es ſieden und gieſſe es uͤber die<lb/> Huͤner.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">6. Weiſſe Limonien-Bruͤhe/ uͤber Huͤner und<lb/> Fleiſch.</hi> </head><lb/> <p>Nimm weißgebaͤhetes Brod/ ſiede es in einer Fleiſchbruͤhe/ zwinge es durch/<lb/> nimm mehr Fleiſchbruͤhe/ ein wenig Wein/ Limonien/ Milchrahm/ Jngwer/<lb/> Pfeffer/ Muſcatenbluͤh/ Cardomoͤmlein/ laſſe die Huͤner oder Fleiſchbruͤhe darin-<lb/> nen ſieden/ thue auf die Letzte friſche Butter daran.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">7. Weiſſes Bruͤhlein uͤber junge Huͤner oder<lb/> Capaunen.</hi> </head><lb/> <p>Stoſſe Mandeln/ und reibe einen Kraͤhn/ laſſe ihn einen Sud thun/ in einer<lb/> Hennen-Bruͤhe/ nimm darnach die Mandeln ſamt dem Kraͤhn/ treibe es durch/<lb/> doch daß es nicht zu dinne wird/ gieſſe ein wenig Roſenwaſſer oder Citronen-Safft<lb/> daran/ laſſe es einen Sud thun/ und gieſſe es uͤber die Huͤner.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">8. Eine gute Citronen-Bruͤhe/ uͤber Reb- und<lb/> Haſel-Huͤner.</hi> </head><lb/> <p>Nimm ein wenig Fleiſchbruͤhe/ ein wenig Malvaſier/ ein wenig Truͤbes aus<lb/> der Brat-Pfanne/ Zucker/ Zimmet/ Cardomoͤmlein/ ein wenig Pfeffer und Mu-<lb/> ſcaten/ nimm die Citronen/ und drucke den Safft in die Bruͤhe/ wann du ſchier<lb/> anrichten willſt/ ſchneide die Schaͤlffen klein/ uͤberſiede ſie im Waſſer/ daß das<lb/> Bittere darvon kommet/ und laſſe es miteinander ſieden/ richte es uͤber die Huͤ-<lb/> ner.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">9. Eine andere gute Bruͤhe uͤber Reb- und<lb/> Haſel-Huͤner.</hi> </head><lb/> <p>Nimm ein wenig Fleiſchbruͤhe/ und ein wenig Malvaſier/ Holder-Eſſig/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">U u 3</fw><fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [341/0363]
Allerhand Bruͤhlein auf unterſchiedliche Arten zuzurichten.
5. Ein koͤſtliches Bruͤhlein uͤber geſottene Huͤner.
1. Nimm friſche Weinbeerlein und Roſinlein/ thue die Kerne heraus/ zer-
ſtoſſe ſie in einem Moͤrſel/ und zwinge ſie mit guten Wein durch/ thue das Huhn in
ein Haͤfelein/ laſſe es in der Fleiſchbruͤhe ſieden/ nimm darnach die durchgezwunge-
ne Weinbeerlein/ thue/ nach Belieben/ gutes Roſenwaſſer und Triſaneth darzu/
gieſſe es in eine Schuͤſſel/ und ſetze es auf ein Kohl-Feuer/ laſſe es heiß werden/ aber
nicht ſieden/ es vergehet ſonſten der Geruch/ ſtreue Triſaneth darauf/ lege die geſot-
tene Huͤner darein/ decke es zu/ und trage es auf den Tiſch.
2. Oder/ nimm gruͤne Kraͤuter/ als Roßmarin/ Majoran/ Peterlein/ zer-
hacke ſie/ treibe ſie durch mit guten Wein/ thue Jngwer/ Cardomoͤmlein/ Muſca-
tenbluͤh und Zucker/ auch Fleiſchbruͤh daran/ laſſe es ſieden und gieſſe es uͤber die
Huͤner.
6. Weiſſe Limonien-Bruͤhe/ uͤber Huͤner und
Fleiſch.
Nimm weißgebaͤhetes Brod/ ſiede es in einer Fleiſchbruͤhe/ zwinge es durch/
nimm mehr Fleiſchbruͤhe/ ein wenig Wein/ Limonien/ Milchrahm/ Jngwer/
Pfeffer/ Muſcatenbluͤh/ Cardomoͤmlein/ laſſe die Huͤner oder Fleiſchbruͤhe darin-
nen ſieden/ thue auf die Letzte friſche Butter daran.
7. Weiſſes Bruͤhlein uͤber junge Huͤner oder
Capaunen.
Stoſſe Mandeln/ und reibe einen Kraͤhn/ laſſe ihn einen Sud thun/ in einer
Hennen-Bruͤhe/ nimm darnach die Mandeln ſamt dem Kraͤhn/ treibe es durch/
doch daß es nicht zu dinne wird/ gieſſe ein wenig Roſenwaſſer oder Citronen-Safft
daran/ laſſe es einen Sud thun/ und gieſſe es uͤber die Huͤner.
8. Eine gute Citronen-Bruͤhe/ uͤber Reb- und
Haſel-Huͤner.
Nimm ein wenig Fleiſchbruͤhe/ ein wenig Malvaſier/ ein wenig Truͤbes aus
der Brat-Pfanne/ Zucker/ Zimmet/ Cardomoͤmlein/ ein wenig Pfeffer und Mu-
ſcaten/ nimm die Citronen/ und drucke den Safft in die Bruͤhe/ wann du ſchier
anrichten willſt/ ſchneide die Schaͤlffen klein/ uͤberſiede ſie im Waſſer/ daß das
Bittere darvon kommet/ und laſſe es miteinander ſieden/ richte es uͤber die Huͤ-
ner.
9. Eine andere gute Bruͤhe uͤber Reb- und
Haſel-Huͤner.
Nimm ein wenig Fleiſchbruͤhe/ und ein wenig Malvaſier/ Holder-Eſſig/
auch
U u 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/363 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 341. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/363>, abgerufen am 21.02.2025. |