[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Das XXI. Capitel. 2. Halb-Fisch gut zu sieden. Nimm die Halb-Fische/ wasche sie rein/ lege sie dann in warmes Wasser/ lasse 3. Halbfisch einzuwässern/ daß sie groß und dick werden/ daß sie auf einem Rost zu braten seyn. Zeuch den Halbfischen die schwartze Haut ab/ auf der obern Seiten/ und lege 4. Laperdan oder Stockfisch in einer Erbiß- Brüh. Man nimmt schöne junge Steck-Zwiebelein nach Genügen/ schälet sie sauber NB. Diß ist bey allen Gerichten von Stockfisch oder Laperdan zu beob- 5. Laperdan oder Stockfisch in Senff gekocht. Man nimmt einen Laperdan oder Stockfisch und setzt ihn auf mit Wasser/ und
Das XXI. Capitel. 2. Halb-Fiſch gut zu ſieden. Nimm die Halb-Fiſche/ waſche ſie rein/ lege ſie dann in warmes Waſſer/ laſſe 3. Halbfiſch einzuwaͤſſern/ daß ſie groß und dick werden/ daß ſie auf einem Roſt zu braten ſeyn. Zeuch den Halbfiſchen die ſchwartze Haut ab/ auf der obern Seiten/ und lege 4. Laperdan oder Stockfiſch in einer Erbiß- Bruͤh. Man nimmt ſchoͤne junge Steck-Zwiebelein nach Genuͤgen/ ſchaͤlet ſie ſauber NB. Diß iſt bey allen Gerichten von Stockfiſch oder Laperdan zu beob- 5. Laperdan oder Stockfiſch in Senff gekocht. Man nimmt einen Laperdan oder Stockfiſch und ſetzt ihn auf mit Waſſer/ und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0328" n="306"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XXI.</hi> Capitel.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">2. Halb-Fiſch gut zu ſieden.</hi> </head><lb/> <p>Nimm die Halb-Fiſche/ waſche ſie rein/ lege ſie dann in warmes Waſſer/ laſſe<lb/> ſie eine Stunde darinnen liegen/ und zeuch ihnen die Haut ab/ ſo werden ſie ſchoͤn<lb/> weiß/ oder laſſe ſie darin/ wie man will/ ſind ſie gewaͤſſert ſo laſſe ſie alſo/ lege ſie dar-<lb/><gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>ach in eine Pfannen/ Keſſel oder Tiegel/ und ſiede ſie in einer Milch oder Waſſer/<lb/> welches man am liebſten hat/ wuͤrtze ſie mit Jngwer und Saffran/ oder laſſe ſie<lb/> weiß/ ſchneide ein gut Theil Peterſilien gruͤnes daran/ und wann ſie nun wohl einge-<lb/> ſotten haben/ ſo lege Semmelſchnitten in eine Schuͤſſel/ und richte ſie mit dem Soͤd-<lb/> lein und Bruͤhlein an.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">3. Halbfiſch einzuwaͤſſern/ daß ſie groß und dick<lb/> werden/ daß ſie auf einem Roſt zu braten ſeyn.</hi> </head><lb/> <p>Zeuch den Halbfiſchen die ſchwartze Haut ab/ auf der obern Seiten/ und lege<lb/> ſie in ein Waſſer einen Tag oder Nacht/ darnach ſeyhe das Waſſer darvon/ und<lb/> geuß eine ſcharffe Laugen darauff/ und laſſe ſie darinnen liegen ohngefaͤhrlichen 24.<lb/> Stunden/ denn nimm ſie wider aus der Laugen/ und lege ſie in ein rein Waſſer/<lb/> laſſe ſie Tag und Nacht darinnen liegen/ damit ſich die Lauge wohl auszeucht/ ſo<lb/> werden ſie huͤpſch/ groß und dick/ ſo man ſie braten will/ ſo lege erſtlichen kleine ſchma-<lb/> le Hoͤltzlein eines Strohhalms dick auf einen Roſt/ menge Jngwer/ Pfeffer und<lb/> Saltz untereinander/ und beſtreue die Halbfiſche auf beyden Seiten wohl darmit<lb/> uͤber Kohlen/ man muß aber Achtung darauff geben/ daß die Hoͤltzlein ſich nicht ent-<lb/> zuͤnden/ und laſſe die Halbfiſche auf beyden Seiten braten/ darnach mache eine<lb/> Butter wohl heiß und braun/ betreuffe die Fiſche damit/ denn richte ſie an/ und bren-<lb/> ne die heiſſe Butter daruͤber/ ſo werden ſie recht und gut.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">4. Laperdan oder Stockfiſch in einer Erbiß-<lb/> Bruͤh.</hi> </head><lb/> <p>Man nimmt ſchoͤne junge Steck-Zwiebelein nach Genuͤgen/ ſchaͤlet ſie ſauber<lb/> und zerſchneidet ſelbige fein duͤnne/ wann ſie geſchweiſſet ſind/ ſo ruͤhret man ein ſchoͤn<lb/> ſauber Meel darunter/ ſo wird die Bruͤhe fein dick/ gieſſet eine gute wohlgeſchmeckte<lb/> Erbiß-Bruͤhe darein/ thut friſche zerquetſchte Wacholderbeer und ein wenig Kuͤm-<lb/> mel darunter/ ruͤhret die Bruͤhe darmit/ biß ſie aufſiedet/ pfeffert uñ gilbt es/ thut her-<lb/> nach den Stockfiſch oder Laperdan darein/ und laſſet ihn darmit aufſieden/ ſo wird es<lb/> gut und wohlgeſchmach/ und ſaltzet ihn nicht eher/ biß man ihm anrichtet/ er wird<lb/> ſonſt zaͤhe.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">NB.</hi> Diß iſt bey allen Gerichten von Stockfiſch oder Laperdan zu beob-<lb/> achten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">5. Laperdan oder Stockfiſch in Senff<lb/> gekocht.</hi> </head><lb/> <p>Man nimmt einen Laperdan oder Stockfiſch und ſetzt ihn auf mit Waſſer/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [306/0328]
Das XXI. Capitel.
2. Halb-Fiſch gut zu ſieden.
Nimm die Halb-Fiſche/ waſche ſie rein/ lege ſie dann in warmes Waſſer/ laſſe
ſie eine Stunde darinnen liegen/ und zeuch ihnen die Haut ab/ ſo werden ſie ſchoͤn
weiß/ oder laſſe ſie darin/ wie man will/ ſind ſie gewaͤſſert ſo laſſe ſie alſo/ lege ſie dar-
_ach in eine Pfannen/ Keſſel oder Tiegel/ und ſiede ſie in einer Milch oder Waſſer/
welches man am liebſten hat/ wuͤrtze ſie mit Jngwer und Saffran/ oder laſſe ſie
weiß/ ſchneide ein gut Theil Peterſilien gruͤnes daran/ und wann ſie nun wohl einge-
ſotten haben/ ſo lege Semmelſchnitten in eine Schuͤſſel/ und richte ſie mit dem Soͤd-
lein und Bruͤhlein an.
3. Halbfiſch einzuwaͤſſern/ daß ſie groß und dick
werden/ daß ſie auf einem Roſt zu braten ſeyn.
Zeuch den Halbfiſchen die ſchwartze Haut ab/ auf der obern Seiten/ und lege
ſie in ein Waſſer einen Tag oder Nacht/ darnach ſeyhe das Waſſer darvon/ und
geuß eine ſcharffe Laugen darauff/ und laſſe ſie darinnen liegen ohngefaͤhrlichen 24.
Stunden/ denn nimm ſie wider aus der Laugen/ und lege ſie in ein rein Waſſer/
laſſe ſie Tag und Nacht darinnen liegen/ damit ſich die Lauge wohl auszeucht/ ſo
werden ſie huͤpſch/ groß und dick/ ſo man ſie braten will/ ſo lege erſtlichen kleine ſchma-
le Hoͤltzlein eines Strohhalms dick auf einen Roſt/ menge Jngwer/ Pfeffer und
Saltz untereinander/ und beſtreue die Halbfiſche auf beyden Seiten wohl darmit
uͤber Kohlen/ man muß aber Achtung darauff geben/ daß die Hoͤltzlein ſich nicht ent-
zuͤnden/ und laſſe die Halbfiſche auf beyden Seiten braten/ darnach mache eine
Butter wohl heiß und braun/ betreuffe die Fiſche damit/ denn richte ſie an/ und bren-
ne die heiſſe Butter daruͤber/ ſo werden ſie recht und gut.
4. Laperdan oder Stockfiſch in einer Erbiß-
Bruͤh.
Man nimmt ſchoͤne junge Steck-Zwiebelein nach Genuͤgen/ ſchaͤlet ſie ſauber
und zerſchneidet ſelbige fein duͤnne/ wann ſie geſchweiſſet ſind/ ſo ruͤhret man ein ſchoͤn
ſauber Meel darunter/ ſo wird die Bruͤhe fein dick/ gieſſet eine gute wohlgeſchmeckte
Erbiß-Bruͤhe darein/ thut friſche zerquetſchte Wacholderbeer und ein wenig Kuͤm-
mel darunter/ ruͤhret die Bruͤhe darmit/ biß ſie aufſiedet/ pfeffert uñ gilbt es/ thut her-
nach den Stockfiſch oder Laperdan darein/ und laſſet ihn darmit aufſieden/ ſo wird es
gut und wohlgeſchmach/ und ſaltzet ihn nicht eher/ biß man ihm anrichtet/ er wird
ſonſt zaͤhe.
NB. Diß iſt bey allen Gerichten von Stockfiſch oder Laperdan zu beob-
achten.
5. Laperdan oder Stockfiſch in Senff
gekocht.
Man nimmt einen Laperdan oder Stockfiſch und ſetzt ihn auf mit Waſſer/
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/328 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 306. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/328>, abgerufen am 21.02.2025. |