[N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706.Von Lamms- und Schöpfen-Fleisch. um/ daß es nicht zusammen lauffe/ würtze es darnach mit Jngwer/ Pfeffer undSaffran/ geuß es über das Fleisch/ und lasse es nur ein wenig aufsieden/ will man es aber lieber süsse als sauer haben/ so thue ein wenig Zimmet/ Zucker/ oder Honig daran/ so wird es auch recht und gut. 2. Lamms-Fleisch einzupicken. Nimm das Fleisch/ röste es im Schmaltz/ thue es in einen Tiegel/ giesse halb 3. Lamms-Köpfflein zuzurichten. Siede das Köpfflein fleissig/ trockne es auf einem Rost wohl ab/ dann nimm 4. Lamms-Köpfflein zu kochen. Wann das Köpfflein genug gesotten ist/ so zerlege es fein sauber/ mache dann 5. Lamms-Fleisch gut zu kochen in einer Suppen. Lasse das Lamm-Fleisch sieden/ nimm drey Löffel voll Brühe/ einen Löffel voll 6. Lamms-Fleisch gut zu kochen. Erstlichen kochet man dasselbe im Wasser mit Muscaten-Blüh/ Saltz und 7. Lamms- P 3
Von Lamms- und Schoͤpfen-Fleiſch. um/ daß es nicht zuſammen lauffe/ wuͤrtze es darnach mit Jngwer/ Pfeffer undSaffran/ geuß es uͤber das Fleiſch/ und laſſe es nur ein wenig aufſieden/ will man es aber lieber ſuͤſſe als ſauer haben/ ſo thue ein wenig Zimmet/ Zucker/ oder Honig daran/ ſo wird es auch recht und gut. 2. Lamms-Fleiſch einzupicken. Nimm das Fleiſch/ roͤſte es im Schmaltz/ thue es in einen Tiegel/ gieſſe halb 3. Lamms-Koͤpfflein zuzurichten. Siede das Koͤpfflein fleiſſig/ trockne es auf einem Roſt wohl ab/ dann nimm 4. Lamms-Koͤpfflein zu kochen. Wann das Koͤpfflein genug geſotten iſt/ ſo zerlege es fein ſauber/ mache dann 5. Lamms-Fleiſch gut zu kochen in einer Suppen. Laſſe das Lamm-Fleiſch ſieden/ nimm drey Loͤffel voll Bruͤhe/ einen Loͤffel voll 6. Lamms-Fleiſch gut zu kochen. Erſtlichen kochet man daſſelbe im Waſſer mit Muſcaten-Bluͤh/ Saltz und 7. Lamms- P 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0139" n="117"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Lamms- und Schoͤpfen-Fleiſch.</hi></fw><lb/> um/ daß es nicht zuſammen lauffe/ wuͤrtze es darnach mit Jngwer/ Pfeffer und<lb/> Saffran/ geuß es uͤber das Fleiſch/ und laſſe es nur ein wenig aufſieden/ will man<lb/> es aber lieber ſuͤſſe als ſauer haben/ ſo thue ein wenig Zimmet/ Zucker/ oder Honig<lb/> daran/ ſo wird es auch recht und gut.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">2. Lamms-Fleiſch einzupicken.</hi> </head><lb/> <p>Nimm das Fleiſch/ roͤſte es im Schmaltz/ thue es in einen Tiegel/ gieſſe halb<lb/> Wein/ und halb Fleiſch-Bruͤh daran/ wuͤrtze es mit Jngwer/ Pfeffer und Saff-<lb/> ran/ ſchneide Limonien darein/ ſaltz/ laß untereinander alſo ſieden/ wann du<lb/> wilſt/ ſo magſt du ein Semmel-Meel auch daran roͤſten/ verſuch es/ ob ihme was<lb/> mangelt/ hilff ihm/ wann du es anrichteſt/ ſo ſtreue geriebene Muſcaten darauf.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">3. Lamms-Koͤpfflein zuzurichten.</hi> </head><lb/> <p>Siede das Koͤpfflein fleiſſig/ trockne es auf einem Roſt wohl ab/ dann nimm<lb/> Zwiebeln/ legs in kalt Waſſer/ ſcheels/ hacks klein/ roͤſte es im Schmaltz/ gieß Fleiſch-<lb/> Bruͤhe und Eſſig darein/ wuͤrtz es mit Jngwer/ Pfeffer/ Naͤgelein und Saltz/ thue<lb/> ein wenig Semmel-Meel/ Mandeln/ Roſin und Weinbeer daran/ laſſe es<lb/> untereinander ſieden/ richte es uͤber das Lamms-Koͤpfflein.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">4. Lamms-Koͤpfflein zu kochen.</hi> </head><lb/> <p>Wann das Koͤpfflein genug geſotten iſt/ ſo zerlege es fein ſauber/ mache dann<lb/> einen Taig mit Meel/ Eyern und Wein/ mache ihn aber nicht zu duͤnn/ ſaltz ihn/<lb/> das Zuͤnglein ſcheele/ bache es in heiſſem Schmaltz fein gemach alles wohl aus/ auch<lb/> das Hirn.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">5. Lamms-Fleiſch gut zu kochen in einer Suppen.</hi> </head><lb/> <p>Laſſe das Lamm-Fleiſch ſieden/ nimm drey Loͤffel voll Bruͤhe/ einen Loͤffel voll<lb/> Eſſig/ thue es in ein Haͤfelein/ laß kalt werden/ ſchlag Eyer darein/ wuͤrtze es mit<lb/> Pfeffer/ Saffran und Jngwer/ zwing es durch ein Tuch/ ſetz auf Kohlen/ ruͤhre<lb/> es wohl bis Faum giebt/ thue dann das Fleiſch in eine Schuͤſſel/ gieſſe die Bruͤh<lb/> daruͤber.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">6. Lamms-Fleiſch gut zu kochen.</hi> </head><lb/> <p>Erſtlichen kochet man daſſelbe im Waſſer mit Muſcaten-Bluͤh/ Saltz und<lb/> Butter gar/ darnach ſo nimmt man drey kleingeſchlagene Eyerdottern/ mit ein we-<lb/> nig auf das Fleiſch gethan/ laß es aber nicht ruͤnnen. Man macht wohl Kloͤslein<lb/> daraus von geriebener Semmel/ ſuͤſſen Rahm/ Weinbeer/ Muſcaten-Bluͤh/ Zu-<lb/> cker und geſchmeltzter Butter.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#b">P 3</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">7. Lamms-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [117/0139]
Von Lamms- und Schoͤpfen-Fleiſch.
um/ daß es nicht zuſammen lauffe/ wuͤrtze es darnach mit Jngwer/ Pfeffer und
Saffran/ geuß es uͤber das Fleiſch/ und laſſe es nur ein wenig aufſieden/ will man
es aber lieber ſuͤſſe als ſauer haben/ ſo thue ein wenig Zimmet/ Zucker/ oder Honig
daran/ ſo wird es auch recht und gut.
2. Lamms-Fleiſch einzupicken.
Nimm das Fleiſch/ roͤſte es im Schmaltz/ thue es in einen Tiegel/ gieſſe halb
Wein/ und halb Fleiſch-Bruͤh daran/ wuͤrtze es mit Jngwer/ Pfeffer und Saff-
ran/ ſchneide Limonien darein/ ſaltz/ laß untereinander alſo ſieden/ wann du
wilſt/ ſo magſt du ein Semmel-Meel auch daran roͤſten/ verſuch es/ ob ihme was
mangelt/ hilff ihm/ wann du es anrichteſt/ ſo ſtreue geriebene Muſcaten darauf.
3. Lamms-Koͤpfflein zuzurichten.
Siede das Koͤpfflein fleiſſig/ trockne es auf einem Roſt wohl ab/ dann nimm
Zwiebeln/ legs in kalt Waſſer/ ſcheels/ hacks klein/ roͤſte es im Schmaltz/ gieß Fleiſch-
Bruͤhe und Eſſig darein/ wuͤrtz es mit Jngwer/ Pfeffer/ Naͤgelein und Saltz/ thue
ein wenig Semmel-Meel/ Mandeln/ Roſin und Weinbeer daran/ laſſe es
untereinander ſieden/ richte es uͤber das Lamms-Koͤpfflein.
4. Lamms-Koͤpfflein zu kochen.
Wann das Koͤpfflein genug geſotten iſt/ ſo zerlege es fein ſauber/ mache dann
einen Taig mit Meel/ Eyern und Wein/ mache ihn aber nicht zu duͤnn/ ſaltz ihn/
das Zuͤnglein ſcheele/ bache es in heiſſem Schmaltz fein gemach alles wohl aus/ auch
das Hirn.
5. Lamms-Fleiſch gut zu kochen in einer Suppen.
Laſſe das Lamm-Fleiſch ſieden/ nimm drey Loͤffel voll Bruͤhe/ einen Loͤffel voll
Eſſig/ thue es in ein Haͤfelein/ laß kalt werden/ ſchlag Eyer darein/ wuͤrtze es mit
Pfeffer/ Saffran und Jngwer/ zwing es durch ein Tuch/ ſetz auf Kohlen/ ruͤhre
es wohl bis Faum giebt/ thue dann das Fleiſch in eine Schuͤſſel/ gieſſe die Bruͤh
daruͤber.
6. Lamms-Fleiſch gut zu kochen.
Erſtlichen kochet man daſſelbe im Waſſer mit Muſcaten-Bluͤh/ Saltz und
Butter gar/ darnach ſo nimmt man drey kleingeſchlagene Eyerdottern/ mit ein we-
nig auf das Fleiſch gethan/ laß es aber nicht ruͤnnen. Man macht wohl Kloͤslein
daraus von geriebener Semmel/ ſuͤſſen Rahm/ Weinbeer/ Muſcaten-Bluͤh/ Zu-
cker und geſchmeltzter Butter.
7. Lamms-
P 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/139 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Die Curieuse [...] Köchin. Nürnberg, 1706, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_koechin_1706/139>, abgerufen am 21.02.2025. |