Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. XXXVIII, 20. Woche, Erfurt (Thüringen), 11. Mai 1744.Jtalien. Die bey der Mündung des Varo-Flusses kreutzende 3. Englische Auch sollen einige Englische Kriegs-Schiffe und Bombardier- Es ist abermahls in denen zwey letztern Stücken zu corrigiren: pag. 282. lin. 40. [Abbildung]
Jtalien. Die bey der Mündung des Varo-Flusses kreutzende 3. Englische Auch sollen einige Englische Kriegs-Schiffe und Bombardier- Es ist abermahls in denen zwey letztern Stücken zu corrigiren: pag. 282. lin. 40. [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div type="jPoliticalNews"> <pb facs="#f0008" n="304"/> <div type="jArticle"> <head>Jtalien.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie bey der Mündung des Varo-Flusses kreutzende 3. Englische<lb/> Kriegs-Schiffe, und 1. Bombardier-Galliotte, haben letzthin<lb/> den Frantzösischen Hafen und Stadt St. Tropez sehr beschädiget,<lb/> und zu Villa-Franca sind 3. Sardinische Galeeren ausgerüstet,<lb/> und mit Zwieback <abbr>ec.</abbr> versehen, man weiß aber nicht, zu was vor Be-<lb/> stimmung.</p><lb/> <p>Auch sollen einige Englische Kriegs-Schiffe und Bombardier-<lb/> Galliotten auf dem Weg nach denen Neapolitanischen Küsten seyn,<lb/> um dortigen König seiner angelobten Neutralität zu erinnern; zu-<lb/> mahl da man davor hält, er würde einen solchen Fehltritt nicht ge-<lb/> than haben, wenn er die Englische Flotte, seit dem bewußten See-<lb/> Treffen, nicht weit genug von sich entfernt gewußt hätte.</p><lb/> <p>Es ist abermahls in denen zwey letztern Stücken zu <hi rendition="#aq">corrigi</hi>ren: <hi rendition="#aq">pag. 282. lin. 40.<lb/> leg. Cambial</hi> - Recht. <hi rendition="#aq">p. 284. l. 31. leg</hi>. authentische Probe. <hi rendition="#aq">lin. 34. leg</hi>. ge-<lb/> schähe. <hi rendition="#aq">p. 285. ſuppl. lin</hi>. 1. geschehene Unternehmungen. <hi rendition="#aq">lin. 12. leg</hi>. von.<lb/><hi rendition="#aq">p. 286. lin</hi>. 28. vor: und, <hi rendition="#aq">leg</hi>. damit. <hi rendition="#aq">p. 290. lin. 10. leg Hexametri. pag.<lb/> 291. lin</hi>. 6. gehört das Wort <hi rendition="#aq">Grex</hi> zum <hi rendition="#aq">Pentametro</hi> in der andern Zeile.<lb/><hi rendition="#aq">p. 292. lin. 7. leg</hi>. vor. <hi rendition="#aq">p. 293. lin. 2. leg</hi>. so wäre <abbr>ec.</abbr> <hi rendition="#aq">lin. 11. leg. Moral.</hi> </p> </div> </div><lb/> <figure rendition="#c"/><lb/> </body> </text> </TEI> [304/0008]
Jtalien.
Die bey der Mündung des Varo-Flusses kreutzende 3. Englische
Kriegs-Schiffe, und 1. Bombardier-Galliotte, haben letzthin
den Frantzösischen Hafen und Stadt St. Tropez sehr beschädiget,
und zu Villa-Franca sind 3. Sardinische Galeeren ausgerüstet,
und mit Zwieback ec. versehen, man weiß aber nicht, zu was vor Be-
stimmung.
Auch sollen einige Englische Kriegs-Schiffe und Bombardier-
Galliotten auf dem Weg nach denen Neapolitanischen Küsten seyn,
um dortigen König seiner angelobten Neutralität zu erinnern; zu-
mahl da man davor hält, er würde einen solchen Fehltritt nicht ge-
than haben, wenn er die Englische Flotte, seit dem bewußten See-
Treffen, nicht weit genug von sich entfernt gewußt hätte.
Es ist abermahls in denen zwey letztern Stücken zu corrigiren: pag. 282. lin. 40.
leg. Cambial - Recht. p. 284. l. 31. leg. authentische Probe. lin. 34. leg. ge-
schähe. p. 285. ſuppl. lin. 1. geschehene Unternehmungen. lin. 12. leg. von.
p. 286. lin. 28. vor: und, leg. damit. p. 290. lin. 10. leg Hexametri. pag.
291. lin. 6. gehört das Wort Grex zum Pentametro in der andern Zeile.
p. 292. lin. 7. leg. vor. p. 293. lin. 2. leg. so wäre ec. lin. 11. leg. Moral.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0238_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0238_1744/8 |
Zitationshilfe: | Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. XXXVIII, 20. Woche, Erfurt (Thüringen), 11. Mai 1744, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0238_1744/8>, abgerufen am 25.02.2025. |