Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. XXXVIII, 20. Woche, Erfurt (Thüringen), 11. Mai 1744.Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. No. [Abbildung] XXXVIII. 20. Woche. Montags den 11. May, MDCCXLIV.
Vorlesungen in der Medicinischen Facultät. Teutsche Reichs-Stände, lassen dermahlen die Pathologie publice lesen. Königl. Maj. in Pohlen, und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, haben beschlossen, Königl. Maj. in Preussen, haben beliebt
publice
über die
Jurisprudentiam Medi- Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. No. [Abbildung] XXXVIII. 20. Woche. Montags den 11. May, MDCCXLIV.
Vorlesungen in der Medicinischen Facultät. Teutsche Reichs-Stände, lassen dermahlen die Pathologie publice lesen. Königl. Maj. in Pohlen, und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, haben beschlossen, Königl. Maj. in Preussen, haben beliebt
publice
über die
Jurisprudentiam Medi- <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="297"/> <titlePart rendition="#c" type="main"><hi rendition="#g">Der allerneuesten</hi><lb/><hi rendition="#fr">Europäischen<lb/> Welt- und Staats-Geschichte</hi><lb/><hi rendition="#aq">II</hi>. <hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Theil</hi>.</hi></titlePart> <titlePart rendition="#c" type="sub"> <hi rendition="#aq">No.<lb/><figure/>XXXVIII.</hi> </titlePart><lb/> <titlePart rendition="#c" type="sub">20. Woche.</titlePart><lb/> <docDate rendition="#c">Montags den 11. May, <hi rendition="#aq">MDCCXLIV.</hi></docDate><lb/> </front> <body> <div type="jArticle"> <head>Vorlesungen in der Medicinischen Facultät.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">T</hi>eutsche Reichs-Stände, lassen dermahlen die <hi rendition="#aq">Pathologie publice</hi> lesen.<lb/> Sie hören auch nicht auf, den bisherigen <hi rendition="#aq">Methodum medendi</hi> derer Herren<lb/> Frantzosen zu untersuchen, und haben dieserhalb <hi rendition="#aq">Angli Teutonici</hi>, zwey Tra-<lb/> ctätgen <hi rendition="#aq">de variis tum Chymicorum, tum Galeniſtarum in præparatione me-<lb/> dicinali erroribus</hi> wieder auflegen lassen. Ausser diesen bemühen sie sich den<lb/><hi rendition="#aq">Medicini</hi>schen Nutzen des <hi rendition="#aq">Camphors</hi> recht einzusehen; und beweisen im <hi rendition="#aq">Diſpu-<lb/> tatorio </hi>, daß alle Frantzösische rothe Weine, als <hi rendition="#aq">Pontack, Vin de Grave &c.</hi><lb/> wo sie allzu starck gebraucht werden, Verstopffungen verursachen. </p><lb/> <p>Königl. Maj. in Pohlen, und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, haben beschlossen,<lb/> die in der Gesundheits-Wissenschafft höchst unentbehrliche Lehre von <hi rendition="#aq"> Tempe-<lb/> rament </hi> en, und was dieserhalb in <hi rendition="#aq">Morbis chronicis</hi> und <hi rendition="#aq">acutis</hi> zu bedencken ist,<lb/> vorzutragen. Jn <hi rendition="#aq">Botanicis</hi> zeigen sie die Tugenden und vortreffliche Würckun-<lb/> gen der Raute. </p><lb/> <p>Königl. Maj. in Preussen, haben beliebt <hi rendition="#aq">publice</hi> über die <hi rendition="#aq">Jurisprudentiam Medi-<lb/> cam </hi> zu lesen. Sonst sind sie gemeynt, den ohnlängst heraus gekommenen Tra-<lb/> ctat: die Kunst sein eigner <hi rendition="#aq">Medicus</hi> zu seyn, zu erklären. Sie werden auch <hi rendition="#aq">de<lb/></hi></p> </div> </body> </text> </TEI> [297/0001]
Der allerneuesten
Europäischen
Welt- und Staats-Geschichte
II. Theil. No.
[Abbildung]
XXXVIII.
20. Woche.
Montags den 11. May, MDCCXLIV.
Vorlesungen in der Medicinischen Facultät.
Teutsche Reichs-Stände, lassen dermahlen die Pathologie publice lesen.
Sie hören auch nicht auf, den bisherigen Methodum medendi derer Herren
Frantzosen zu untersuchen, und haben dieserhalb Angli Teutonici, zwey Tra-
ctätgen de variis tum Chymicorum, tum Galeniſtarum in præparatione me-
dicinali erroribus wieder auflegen lassen. Ausser diesen bemühen sie sich den
Medicinischen Nutzen des Camphors recht einzusehen; und beweisen im Diſpu-
tatorio , daß alle Frantzösische rothe Weine, als Pontack, Vin de Grave &c.
wo sie allzu starck gebraucht werden, Verstopffungen verursachen.
Königl. Maj. in Pohlen, und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, haben beschlossen,
die in der Gesundheits-Wissenschafft höchst unentbehrliche Lehre von Tempe-
rament en, und was dieserhalb in Morbis chronicis und acutis zu bedencken ist,
vorzutragen. Jn Botanicis zeigen sie die Tugenden und vortreffliche Würckun-
gen der Raute.
Königl. Maj. in Preussen, haben beliebt publice über die Jurisprudentiam Medi-
cam zu lesen. Sonst sind sie gemeynt, den ohnlängst heraus gekommenen Tra-
ctat: die Kunst sein eigner Medicus zu seyn, zu erklären. Sie werden auch de
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0238_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0238_1744/1 |
Zitationshilfe: | Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. XXXVIII, 20. Woche, Erfurt (Thüringen), 11. Mai 1744, S. 297. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0238_1744/1>, abgerufen am 25.02.2025. |