Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. XV, 9. Woche, Erfurt (Thüringen), 24. Februar 1744.Rußland. Medio Martii wird die Kayserl. Reise nach Moscau gewiß vor Pohlen. Nunmehro ist der Termin nicht weit mehr entfernt, an welchem [Abbildung]
Rußland. Medio Martii wird die Kayserl. Reise nach Moscau gewiß vor Pohlen. Nunmehro ist der Termin nicht weit mehr entfernt, an welchem [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div type="jPoliticalNews"> <pb facs="#f0008" n="136"/> <div type="jArticle"> <head>Rußland.</head><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#in">M</hi>edio Martii</hi> wird die Kayserl. Reise nach Moscau gewiß vor<lb/> sich gehen, wohin auch Lord Tirawley folgen wird. Sonst<lb/> soll es in Persien sehr windig aussehen, indem man Nachricht hat,<lb/> daß viele Bassas gute Ohren haben, die Türckische <hi rendition="#aq">Offert</hi>en mit<lb/> dem <hi rendition="#aq">recommendi</hi>rten Cron-Prätendenten anzunehmen. Es mag<lb/> aber auch ein und ander <hi rendition="#aq">fatales</hi>, ausser dem im letzten Stücke ge-<lb/> meldeten Ambassadeurs-Duell, in Petersburg vorgefallen seyn, wel-<lb/> ches wir, weil durch öffentliche Nachrichten der Vorhang nicht auf-<lb/> gezogen, auch ohnberichtet und ohne Glauben dahin gestellt seyn<lb/> lassen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <head>Pohlen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>unmehro ist der Termin nicht weit mehr entfernt, an welchem<lb/> nach Ausspruch des Tribunals, der Graf Tarlo die Sobies-<lb/> kyschen Güther, welche der verstorbenen Hertzogin von <hi rendition="#aq">Bouillon</hi><lb/> gehört, an den Fürst Radzivill abtreten muß. Man wird also se-<lb/> hen, ob der bisherige Tarloische Feder-Krieg in einen ernsthafftern<lb/> verwandelt, denn die Verbitterung beyder Häuser ist sehr groß, und<lb/> scheint es überhaupt, als hätte der Graf Tarlo wenig gute Freunde.<lb/><hi rendition="#c">Warum? weil er es vielleicht darnach macht.</hi> </p> </div> </div><lb/> <figure rendition="#c"/><lb/> </body> </text> </TEI> [136/0008]
Rußland.
Medio Martii wird die Kayserl. Reise nach Moscau gewiß vor
sich gehen, wohin auch Lord Tirawley folgen wird. Sonst
soll es in Persien sehr windig aussehen, indem man Nachricht hat,
daß viele Bassas gute Ohren haben, die Türckische Offerten mit
dem recommendirten Cron-Prätendenten anzunehmen. Es mag
aber auch ein und ander fatales, ausser dem im letzten Stücke ge-
meldeten Ambassadeurs-Duell, in Petersburg vorgefallen seyn, wel-
ches wir, weil durch öffentliche Nachrichten der Vorhang nicht auf-
gezogen, auch ohnberichtet und ohne Glauben dahin gestellt seyn
lassen.
Pohlen.
Nunmehro ist der Termin nicht weit mehr entfernt, an welchem
nach Ausspruch des Tribunals, der Graf Tarlo die Sobies-
kyschen Güther, welche der verstorbenen Hertzogin von Bouillon
gehört, an den Fürst Radzivill abtreten muß. Man wird also se-
hen, ob der bisherige Tarloische Feder-Krieg in einen ernsthafftern
verwandelt, denn die Verbitterung beyder Häuser ist sehr groß, und
scheint es überhaupt, als hätte der Graf Tarlo wenig gute Freunde.
Warum? weil er es vielleicht darnach macht.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0217_1744 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0217_1744/8 |
Zitationshilfe: | Der allerneuesten Europäischen Welt- und Staats-Geschichte II. Theil. Nr. XV, 9. Woche, Erfurt (Thüringen), 24. Februar 1744, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_weltgeschichte0217_1744/8>, abgerufen am 25.02.2025. |