Jahrgedächtnis der Leipzigischen Schlacht: Leipzigischer Studenten-Marcipan. [s. l.], 1632.Jahrgedächtnis der Leipzigischen Schlacht: Leipzigischer Studenten-Marcipan/ Oder Spannew Sächsisches Confect Mit vnterschiedlich von den Tillischen nach der Schlacht zu Leipzig warhafftig gehaltenen Auffzügen/ Masquaraden vnd Balleten verblät- tert vnd verbremet. So aber alle (doch eintzig vnd allein memo- riae causa) in dem wolbekanten alten Ketze- rischen Thon außgehen: Jst dir wol/ so bleib davon/ Alexander M. apud Curtium l. 8. c. 8.[Abbildung] Gedruckt im Jahr 1632. Jahrgedaͤchtnis der Leipzigiſchen Schlacht: Leipzigiſcher Studenten-Marcipan/ Oder Spannew Saͤchſiſches Confect Mit vnterſchiedlich von den Tilliſchen nach der Schlacht zu Leipzig warhafftig gehaltenen Auffzuͤgen/ Maſquaraden vnd Balleten verblaͤt- tert vnd verbremet. So aber alle (doch eintzig vnd allein memo- riæ cauſa) in dem wolbekanten alten Ketze- riſchen Thon außgehen: Jst dir wol/ ſo bleib davon/ Alexander M. apud Curtium l. 8. c. 8.[Abbildung] Gedruckt im Jahr 1632. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0005"/> <titlePage type="main"> <titlePart type="main"> Jahrgedaͤchtnis der Leipzigiſchen Schlacht:<lb/> Leipzigiſcher Studenten-Marcipan/<lb/></titlePart> <titlePart type="sub"> Oder<lb/> Spannew Saͤchſiſches<lb/><hi rendition="#aq">Confect</hi><lb/></titlePart> <titlePart type="desc"> Mit vnterſchiedlich von den Tilliſchen nach<lb/> der Schlacht zu Leipzig warhafftig gehaltenen<lb/> Auffzuͤgen/ <hi rendition="#aq">Maſquaraden</hi> vnd Balleten verblaͤt-<lb/> tert vnd verbremet.<lb/></titlePart> <titlePart type="desc"> So aber alle (doch eintzig vnd allein <hi rendition="#aq">memo-<lb/> riæ cauſa</hi>) in dem wolbekanten alten Ketze-<lb/> riſchen Thon außgehen:<lb/></titlePart> <epigraph> <quote>Jst dir wol/ ſo bleib davon/<lb/> Daß du nicht kriegeſt boͤſen Lohn.<lb/></quote> </epigraph> <epigraph> <bibl> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Alexander M. apud Curtium l. 8. c. 8.</hi> </hi><lb/> </bibl> <quote> <hi rendition="#aq">Ubi ſumma imis confundiumus; vi opus eſt,<lb/> ut vim repellamus.</hi><lb/> </quote> </epigraph> <figure/><lb/> <docImprint>Gedruckt im Jahr<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><hi rendition="#g">1632</hi>.<lb/></docImprint> </titlePage> </front> </text> </TEI> [0005]
Jahrgedaͤchtnis der Leipzigiſchen Schlacht:
Leipzigiſcher Studenten-Marcipan/
Oder
Spannew Saͤchſiſches
Confect
Mit vnterſchiedlich von den Tilliſchen nach
der Schlacht zu Leipzig warhafftig gehaltenen
Auffzuͤgen/ Maſquaraden vnd Balleten verblaͤt-
tert vnd verbremet.
So aber alle (doch eintzig vnd allein memo-
riæ cauſa) in dem wolbekanten alten Ketze-
riſchen Thon außgehen:
Jst dir wol/ ſo bleib davon/
Daß du nicht kriegeſt boͤſen Lohn.
Alexander M. apud Curtium l. 8. c. 8.
Ubi ſumma imis confundiumus; vi opus eſt,
ut vim repellamus.
[Abbildung]
Gedruckt im Jahr
1632.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_marcipan_1632 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_marcipan_1632/5 |
Zitationshilfe: | Jahrgedächtnis der Leipzigischen Schlacht: Leipzigischer Studenten-Marcipan. [s. l.], 1632, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_marcipan_1632/5>, abgerufen am 21.02.2025. |