Teutscher Kriegs-Curier. Nr. 13, Nürnberg, 1673.Rhein hinunter ins Cöllnische/ umb sich (Aus dem Westerich vom 20. Octobr.) Leute so Gestern von Metz kommen/ referiren Metzi-
Rhein hinunter ins Cöllnische/ umb sich (Aus dem Westerich vom 20. Octobr.) Leute so Gestern von Metz kommen/ referiren Metzi-
<TEI> <text> <body> <div type="jArticle" n="1"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/> Rhein hinunter ins Cöllnische/ umb sich<lb/> den Printzen von Oranien zu nähern/<lb/> welcher bereits mit 20000. Mann zu<lb/> Kempen angelangt/ Nuys attaquirt<lb/> und das Stifft Cölln Preiß gegeben:<lb/> der Chur-Fürst von Cölln/ Pfaltz Neu-<lb/> burg und Münster haben Unterredung<lb/> gehalten/ wie sich zu defendiren/ aber<lb/> hier mangelts an Raht/ und Hülff. Sie<lb/> seyn in grosser Gefahr/ von Bonn und<lb/> andern Orten flehet alles in die Stadt<lb/> Cölln/ mit nechsten davon ein meh-<lb/> rers.</p> </div><lb/> <div type="jArticle" n="1"> <head>(Aus dem Westerich vom 20. Octobr.)</head><lb/> <p>Leute so Gestern von Metz kommen/ referiren<lb/> daß der König/ der von Nancy auff Pariß ver-<lb/> reißt/ im Metzisch-und Verthunischen Land<lb/> habe befehlen lassen/ daß sich jedermänniglich<lb/> mit seinem Gewehr fertig halten/ und wann<lb/> streiffende Partheyen sich sehen lassen solten/<lb/> derselben zu begegnen/ und sich ihnen wo<lb/> müglich zu bemächtigen/ die Lützenburgische<lb/> sollen auch bereits sehr auslauffen und sich im<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Metzi-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
Rhein hinunter ins Cöllnische/ umb sich
den Printzen von Oranien zu nähern/
welcher bereits mit 20000. Mann zu
Kempen angelangt/ Nuys attaquirt
und das Stifft Cölln Preiß gegeben:
der Chur-Fürst von Cölln/ Pfaltz Neu-
burg und Münster haben Unterredung
gehalten/ wie sich zu defendiren/ aber
hier mangelts an Raht/ und Hülff. Sie
seyn in grosser Gefahr/ von Bonn und
andern Orten flehet alles in die Stadt
Cölln/ mit nechsten davon ein meh-
rers.
(Aus dem Westerich vom 20. Octobr.)
Leute so Gestern von Metz kommen/ referiren
daß der König/ der von Nancy auff Pariß ver-
reißt/ im Metzisch-und Verthunischen Land
habe befehlen lassen/ daß sich jedermänniglich
mit seinem Gewehr fertig halten/ und wann
streiffende Partheyen sich sehen lassen solten/
derselben zu begegnen/ und sich ihnen wo
müglich zu bemächtigen/ die Lützenburgische
sollen auch bereits sehr auslauffen und sich im
Metzi-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0013_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0013_1673/4 |
Zitationshilfe: | Teutscher Kriegs-Curier. Nr. 13, Nürnberg, 1673, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_kriegscurier0013_1673/4>, abgerufen am 05.02.2025. |