Allgemeine Zeitung, Nr. 37, 12. September 1914.12. September 1914. Allgemeine Zeitung [Spaltenumbruch]
deutschen Bankwelt und seitens des uns noch freundlichenAuslandes, wie Amerika, zu erwarten. Das Resultat, wir erhoffen es mit Bestimmtheit, wird neuerdings erweisen, daß die wirtschaftliche Rüstung des Reiches nicht hinter seiner militärischen zurücksteht. Vielleicht imponiert dies unseren englischen Gegnern mehr. Nachdruck unserer Artikel, deren gesamtes Verlagsrecht wir von den Ver- fassern erwerben, ist nur auszugsweise und nur bei genauer Quellenangabe Wochenschrift "Allgemeine Zeitung" (München) gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr geleistet. Für die Redaktion verantwortlich: Alfred Frhr. v. Mensi, Vermischtes. Handelshochschule München. Das Vorlesungsverzeichnis für das Winter- [irrelevantes Material]
12. September 1914. Allgemeine Zeitung [Spaltenumbruch]
deutſchen Bankwelt und ſeitens des uns noch freundlichenAuslandes, wie Amerika, zu erwarten. Das Reſultat, wir erhoffen es mit Beſtimmtheit, wird neuerdings erweiſen, daß die wirtſchaftliche Rüſtung des Reiches nicht hinter ſeiner militäriſchen zurückſteht. Vielleicht imponiert dies unſeren engliſchen Gegnern mehr. Nachdruck unſerer Artikel, deren geſamtes Verlagsrecht wir von den Ver- faſſern erwerben, iſt nur auszugsweiſe und nur bei genauer Quellenangabe Wochenſchrift „Allgemeine Zeitung“ (München) geſtattet. Für unverlangt eingeſandte Manuſkripte und Bücher wird keine Gewähr geleiſtet. Für die Redaktion verantwortlich: Alfred Frhr. v. Menſi, Vermiſchtes. Handelshochſchule München. Das Vorleſungsverzeichnis für das Winter- [irrelevantes Material]
<TEI> <text> <body> <div type="jFinancialNews" n="1"> <div type="jComment" n="2"> <p><pb facs="#f0013" n="III"/><fw place="top" type="header">12. September 1914. <hi rendition="#b">Allgemeine Zeitung</hi></fw><lb/><cb/> deutſchen Bankwelt und ſeitens des uns noch freundlichen<lb/> Auslandes, wie Amerika, zu erwarten. Das Reſultat, wir<lb/> erhoffen es mit Beſtimmtheit, wird neuerdings erweiſen, daß<lb/> die wirtſchaftliche Rüſtung des Reiches nicht hinter ſeiner<lb/> militäriſchen zurückſteht. Vielleicht imponiert dies unſeren<lb/> engliſchen Gegnern mehr.</p><lb/> <trailer><hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Redaktions-Schluß 11. September 1914.</hi></hi><lb/> Nachdruck unſerer Artikel, deren geſamtes Verlagsrecht wir von den Ver-<lb/> faſſern erwerben, iſt nur auszugsweiſe und nur bei genauer Quellenangabe<lb/> Wochenſchrift „Allgemeine Zeitung“ (München) geſtattet. Für unverlangt<lb/> eingeſandte Manuſkripte und Bücher wird keine Gewähr geleiſtet.</trailer> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="imprint" n="1"> <p>Für die Redaktion verantwortlich: <hi rendition="#g">Alfred Frhr. v. Menſi</hi>,<lb/> für den Inſeratenteil: <hi rendition="#g">Hugo Waßmann</hi>, beide in München.<lb/> Verlag: Verlag der „Allgemeinen Zeitung“, G. m. b. H., München.<lb/> Druck: Bayeriſche Druckerei & Verlagsanſtalt, G. m. b. H., München.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="jVarious" n="1"> <head> <hi rendition="#b">Vermiſchtes.</hi> </head><lb/> <div type="jArticle" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Handelshochſchule München.</hi> </head><lb/> <p>Das Vorleſungsverzeichnis für das Winter-<lb/> ſemeſter 1914/15 iſt ſoeben erſchienen. Es umfaßt 109 Vorleſungsſtunden<lb/> an der Handelshochſchule ſelbſt, aus den Gebieten der kaufmänniſchen und<lb/> induſtriellen Privatwirtſchaſtslehre, der Volkswirtſchaftslehre, der Technologie<lb/> und Warenkunde, der Rechtslehre und der fremden Sprachen. Dazu treten<lb/> 70 Vorleſungsſtunden an der Univerſität und an der Techniſchen Hochſchule,<lb/> die den Studierenden der Handelshochſchule ohne weiteres zugänglich ſind.<lb/> Das Vorleſungsverzeichnis iſt in den größeren Buchhandlungen oder direkt<lb/> durch das Sekretariat der Handelshochſchule, München, Ludwigſtr. 4, erhältlich.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="jAnnouncements" n="1"> <gap reason="insignificant"/> </div> </body> </text> </TEI> [III/0013]
12. September 1914. Allgemeine Zeitung
deutſchen Bankwelt und ſeitens des uns noch freundlichen
Auslandes, wie Amerika, zu erwarten. Das Reſultat, wir
erhoffen es mit Beſtimmtheit, wird neuerdings erweiſen, daß
die wirtſchaftliche Rüſtung des Reiches nicht hinter ſeiner
militäriſchen zurückſteht. Vielleicht imponiert dies unſeren
engliſchen Gegnern mehr.
Redaktions-Schluß 11. September 1914.
Nachdruck unſerer Artikel, deren geſamtes Verlagsrecht wir von den Ver-
faſſern erwerben, iſt nur auszugsweiſe und nur bei genauer Quellenangabe
Wochenſchrift „Allgemeine Zeitung“ (München) geſtattet. Für unverlangt
eingeſandte Manuſkripte und Bücher wird keine Gewähr geleiſtet.
Für die Redaktion verantwortlich: Alfred Frhr. v. Menſi,
für den Inſeratenteil: Hugo Waßmann, beide in München.
Verlag: Verlag der „Allgemeinen Zeitung“, G. m. b. H., München.
Druck: Bayeriſche Druckerei & Verlagsanſtalt, G. m. b. H., München.
Vermiſchtes.
Handelshochſchule München.
Das Vorleſungsverzeichnis für das Winter-
ſemeſter 1914/15 iſt ſoeben erſchienen. Es umfaßt 109 Vorleſungsſtunden
an der Handelshochſchule ſelbſt, aus den Gebieten der kaufmänniſchen und
induſtriellen Privatwirtſchaſtslehre, der Volkswirtſchaftslehre, der Technologie
und Warenkunde, der Rechtslehre und der fremden Sprachen. Dazu treten
70 Vorleſungsſtunden an der Univerſität und an der Techniſchen Hochſchule,
die den Studierenden der Handelshochſchule ohne weiteres zugänglich ſind.
Das Vorleſungsverzeichnis iſt in den größeren Buchhandlungen oder direkt
durch das Sekretariat der Handelshochſchule, München, Ludwigſtr. 4, erhältlich.
_
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine37_1914 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine37_1914/13 |
Zitationshilfe: | Allgemeine Zeitung, Nr. 37, 12. September 1914, S. III. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_allgemeine37_1914/13>, abgerufen am 22.02.2025. |