Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. [Bd. 1]. Chemnitz, 1883.Von Kind und Ehe. Ich habe eine Frage für dich allein, mein Bruder: Du bist jung und wünschest dir Kind und Ehe. Bist du der Siegreiche, der Selbstbezwinger, der Oder redet aus deinem Wunsche das Thier und die Ich will, dass dein Sieg und deine Freiheit sich Über dich sollst du hinausbauen. Aber erst musst Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern Einen höheren Leib sollst du schaffen, eine erste 7 *
Von Kind und Ehe. Ich habe eine Frage für dich allein, mein Bruder: Du bist jung und wünschest dir Kind und Ehe. Bist du der Siegreiche, der Selbstbezwinger, der Oder redet aus deinem Wunsche das Thier und die Ich will, dass dein Sieg und deine Freiheit sich Über dich sollst du hinausbauen. Aber erst musst Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern Einen höheren Leib sollst du schaffen, eine erste 7 *
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0105" n="99"/> <div n="2"> <head>Von Kind und Ehe.<lb/></head> <p>Ich habe eine Frage für dich allein, mein Bruder:<lb/> wie ein Senkblei werfe ich diese Frage in deine Seele,<lb/> dass ich wisse, wie tief sie sei.</p><lb/> <p>Du bist jung und wünschest dir Kind und Ehe.<lb/> Aber ich frage dich: bist du ein Mensch, der ein Kind<lb/> sich wünschen <hi rendition="#g">darf</hi>?</p><lb/> <p>Bist du der Siegreiche, der Selbstbezwinger, der<lb/> Gebieter der Sinne, der Herr deiner Tugenden? Also<lb/> frage ich dich.</p><lb/> <p>Oder redet aus deinem Wunsche das Thier und die<lb/> Nothdurft? Oder Vereinsamung? Oder Unfriede mit dir?</p><lb/> <p>Ich will, dass dein Sieg und deine Freiheit sich<lb/> nach einem Kinde sehne. Lebendige Denkmale sollst<lb/> du bauen deinem Siege und deiner Befreiung.</p><lb/> <p>Über dich sollst du hinausbauen. Aber erst musst<lb/> du mir selber gebaut sein, rechtwinklig an Leib und<lb/> Seele.</p><lb/> <p>Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern<lb/> hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe!</p><lb/> <p>Einen höheren Leib sollst du schaffen, eine erste<lb/> Bewegung, ein aus sich rollendes Rad, — einen<lb/> Schaffenden sollst du schaffen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">7 *<lb/></fw> </div> </div> </body> </text> </TEI> [99/0105]
Von Kind und Ehe.
Ich habe eine Frage für dich allein, mein Bruder:
wie ein Senkblei werfe ich diese Frage in deine Seele,
dass ich wisse, wie tief sie sei.
Du bist jung und wünschest dir Kind und Ehe.
Aber ich frage dich: bist du ein Mensch, der ein Kind
sich wünschen darf?
Bist du der Siegreiche, der Selbstbezwinger, der
Gebieter der Sinne, der Herr deiner Tugenden? Also
frage ich dich.
Oder redet aus deinem Wunsche das Thier und die
Nothdurft? Oder Vereinsamung? Oder Unfriede mit dir?
Ich will, dass dein Sieg und deine Freiheit sich
nach einem Kinde sehne. Lebendige Denkmale sollst
du bauen deinem Siege und deiner Befreiung.
Über dich sollst du hinausbauen. Aber erst musst
du mir selber gebaut sein, rechtwinklig an Leib und
Seele.
Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern
hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe!
Einen höheren Leib sollst du schaffen, eine erste
Bewegung, ein aus sich rollendes Rad, — einen
Schaffenden sollst du schaffen.
7 *
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra01_1883 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra01_1883/105 |
Zitationshilfe: | Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. [Bd. 1]. Chemnitz, 1883, S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nietzsche_zarathustra01_1883/105>, abgerufen am 21.02.2025. |