Naudé, Philippe: Gründe der Meßkunst. Berlin, 1706.Elementa Geometriae Lib. IV. ELEMENTA GEOMETRIAE, Oder Bründe der Erd- meßkunst. IV. Buch. Von den Flachen Figuren/ be- trachtet nach ihrem Jnhalt/ oder nach dem Raum den sie einschliessen. UM eine gründliche Wissenschafft368 2. Man muß die Merckzeichen geben/369 3. Man muß die Flächen abmessen.370 4. Man R 2
Elementa Geometriæ Lib. IV. ELEMENTA GEOMETRIÆ, Oder Bruͤnde der Erd- meßkunſt. IV. Buch. Von den Flachen Figuren/ be- trachtet nach ihrem Jnhalt/ oder nach dem Raum den ſie einſchlieſſen. UM eine gruͤndliche Wiſſenſchafft368 2. Man muß die Merckzeichen geben/369 3. Man muß die Flaͤchen abmeſſen.370 4. Man R 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0151" n="131"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Elementa Geometriæ Lib. IV.</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g"><hi rendition="#aq">ELEMENTA<lb/> GEOMETRIÆ</hi></hi>,<lb/> Oder<lb/> Bruͤnde der Erd-<lb/> meßkunſt.<lb/><hi rendition="#aq">IV.</hi> Buch.<lb/> Von den Flachen Figuren/ be-<lb/> trachtet nach ihrem Jnhalt/ oder nach<lb/> dem Raum den ſie einſchlieſſen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">U</hi>M eine gruͤndliche Wiſſenſchafft<note place="right">368</note><lb/> zu geben/ der flachen Figuren/ be-<lb/> trachtet nach dem Raum den ſie<lb/> einſchlieſſen/ ſo muß man 1. Die<lb/> Gruͤnde oder <hi rendition="#aq">Principia</hi> voran ſe-<lb/> tzen und behaupten/ welche die-<lb/> nen umb die Verhaltnuͤſſe der Flaͤchen<lb/> zu verſtehen/ und das wollen wir thun durch<lb/> ihre <hi rendition="#aq">Indiviſibilia,</hi> oder Untheilbare Theile.</p><lb/> <p>2. Man muß die Merckzeichen geben/<note place="right">369</note><lb/> wodurch man die Gleichheit zwoer Figu-<lb/> ren erkennen kan.</p><lb/> <p>3. Man muß die Flaͤchen abmeſſen.<note place="right">370</note></p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">R 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">4. Man</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [131/0151]
Elementa Geometriæ Lib. IV.
ELEMENTA
GEOMETRIÆ,
Oder
Bruͤnde der Erd-
meßkunſt.
IV. Buch.
Von den Flachen Figuren/ be-
trachtet nach ihrem Jnhalt/ oder nach
dem Raum den ſie einſchlieſſen.
UM eine gruͤndliche Wiſſenſchafft
zu geben/ der flachen Figuren/ be-
trachtet nach dem Raum den ſie
einſchlieſſen/ ſo muß man 1. Die
Gruͤnde oder Principia voran ſe-
tzen und behaupten/ welche die-
nen umb die Verhaltnuͤſſe der Flaͤchen
zu verſtehen/ und das wollen wir thun durch
ihre Indiviſibilia, oder Untheilbare Theile.
368
2. Man muß die Merckzeichen geben/
wodurch man die Gleichheit zwoer Figu-
ren erkennen kan.
369
3. Man muß die Flaͤchen abmeſſen.
370
4. Man
R 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/naude_messkunst_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/naude_messkunst_1706/151 |
Zitationshilfe: | Naudé, Philippe: Gründe der Meßkunst. Berlin, 1706, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/naude_messkunst_1706/151>, abgerufen am 21.02.2025. |