Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Napoléon, Hieronymus: Napoleons Gesetzbuch. Code Napoléon. Straßburg, 1808.

Bild:
<< vorherige Seite
Druckfehler.
S.18Z.25lies:Nro. III.a, ſtatt Nro. III.
24-32Urkunden, ſt. Urkunde.
78-25Ehe, ſt. Heirath.
112-14Unterhaltsſumme ſt. Unterhaltungsſumme.
144-5der perſoͤnliche Stand, ſt. ein Zuſtand.
178-32oder dazu einen, ſt, oder einen.
190-21Stand, ſt. Zuſtand.
190-26uͤbertragenen, ſt. uͤbergetragenen.
198-11Hypothek, ſt. Hypotheke.
220-20ihr Vermoͤgen, ſt. ihre Vermoͤgen.
226-1Duͤnger, ſt. Dunger.
260-9befinden, ſt. finden.
292-17ſeiner Nachbarn, ſt. ſeines Nachbars.
366-12ſie ſt. dieſe.
370-28ſind, ſt. iſt.
402-9von der Regel, ſt. der Regel.
404-31iſt hinter Kind das Comma wegzuſtreichen.
4o6-5an die Ehegatten, ſt. den Ehegatten.
452-9Handlungen, ſt. Handlung.
396-22u. 27;desgleichen S. 398 Z. 1, 4, 6, 11; S. 452, Z. 14,
20, 29, 30, 32; S. 566 Z. 8, lies: Einſchreibung,
ſt. Eintragung.
458-6vorhandner, ſt. geborner.
496-3iſt, ſt. wird.
524-19eingetreten ſind, ſt. eingetreten.
604-23oͤffentliche Eintragung, ſt. Eintragung.
610-25von dem einen, ſt. von einem.
614-32Benutzung, ſt. Benutzungen.
700-28entgegenſtehenden, ſt. gegenſtehenden.
772-25ernaͤhren, ſt. futtern.
918-15Vormundes, ſt. Vorwundes.
962,letzteZ.;und S. 964, erſte Z., lies: woran der Glaͤubiger eine
Hypothek hat, ſt, woran dem Glaͤubiger eine Hypothek.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: gekennzeichnet; Druckfehler: ignoriert; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet; i/j in Fraktur: keine Angabe; I/J in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: gekennzeichnet; Kustoden: gekennzeichnet; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert; Vollständigkeit: teilweise erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;

manuell nachkorrigierter OCR-Text der BSB-München




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/napoleon_code_1808
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/napoleon_code_1808/1067
Zitationshilfe: Napoléon, Hieronymus: Napoleons Gesetzbuch. Code Napoléon. Straßburg, 1808, S. 1055. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/napoleon_code_1808/1067>, abgerufen am 12.02.2025.