Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. Zweiter Theil. Eisenach, 1761.Nachricht von dem Zweikampfe dieser Männer erhalten. Lampert hat mir ein Paquet an den eingebildeten Dr. Bartlett gegeben; Du kannst es lesen und aufheben. Ich sehne mich recht sehr, dich mündlich zu sprechen, und dir die aufrichtigsten Merkmaale meiner Liebe zu geben. Lebe wohl! V. Brief. Magister Lampert an den Doctor Bartlett. Ich sehe aus einen Schreiben unsers jungen Cavaliers, daß Ew. Hochwürden meinen Namenstag in Grandisonhall feierlich begangen haben. Theuerer und schätzbarer Gönner, womit verdiene ich eine solche Gewogenheit? Ich bin gerührt, und es fehlet mir an Worten, Ihnen die dankbarsten Empfindungen meines Herzens abzuschildern. Nehmen Sie Nachricht von dem Zweikampfe dieser Männer erhalten. Lampert hat mir ein Paquet an den eingebildeten Dr. Bartlett gegeben; Du kannst es lesen und aufheben. Ich sehne mich recht sehr, dich mündlich zu sprechen, und dir die aufrichtigsten Merkmaale meiner Liebe zu geben. Lebe wohl! V. Brief. Magister Lampert an den Doctor Bartlett. Ich sehe aus einen Schreiben unsers jungen Cavaliers, daß Ew. Hochwürden meinen Namenstag in Grandisonhall feierlich begangen haben. Theuerer und schätzbarer Gönner, womit verdiene ich eine solche Gewogenheit? Ich bin gerührt, und es fehlet mir an Worten, Ihnen die dankbarsten Empfindungen meines Herzens abzuschildern. Nehmen Sie <TEI> <text> <body> <div type="letter" n="1"> <p><pb facs="#f0013" n="11"/> Nachricht von dem Zweikampfe dieser Männer erhalten. Lampert hat mir ein Paquet an den eingebildeten Dr. Bartlett gegeben; Du kannst es lesen und aufheben. Ich sehne mich recht sehr, dich mündlich zu sprechen, und dir die aufrichtigsten Merkmaale meiner Liebe zu geben. Lebe wohl!</p> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="letter" n="1"> <head> <hi rendition="#fr">V. Brief.</hi> </head> <head> <hi rendition="#fr">Magister Lampert an den Doctor Bartlett.</hi> </head> <p>Ich sehe aus einen Schreiben unsers jungen Cavaliers, daß Ew. Hochwürden meinen Namenstag in Grandisonhall feierlich begangen haben.</p> <p>Theuerer und schätzbarer Gönner, womit verdiene ich eine solche Gewogenheit? Ich bin gerührt, und es fehlet mir an Worten, Ihnen die dankbarsten Empfindungen meines Herzens abzuschildern. Nehmen Sie </p> </div> </body> </text> </TEI> [11/0013]
Nachricht von dem Zweikampfe dieser Männer erhalten. Lampert hat mir ein Paquet an den eingebildeten Dr. Bartlett gegeben; Du kannst es lesen und aufheben. Ich sehne mich recht sehr, dich mündlich zu sprechen, und dir die aufrichtigsten Merkmaale meiner Liebe zu geben. Lebe wohl!
V. Brief. Magister Lampert an den Doctor Bartlett. Ich sehe aus einen Schreiben unsers jungen Cavaliers, daß Ew. Hochwürden meinen Namenstag in Grandisonhall feierlich begangen haben.
Theuerer und schätzbarer Gönner, womit verdiene ich eine solche Gewogenheit? Ich bin gerührt, und es fehlet mir an Worten, Ihnen die dankbarsten Empfindungen meines Herzens abzuschildern. Nehmen Sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison02_1761 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison02_1761/13 |
Zitationshilfe: | Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. Zweiter Theil. Eisenach, 1761, S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison02_1761/13>, abgerufen am 23.02.2025. |