Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. [Erster Theil.] Eisenach, 1760.
zum Doctor geworden sind? Sie curiren ja nicht, und setzen auch keine Clystire. Der Magister. Du bist so tumm wie ein Wigand. Gibt es denn sonst keine Doctores, als nur solche, welche Arznei ausgeben? Mit einem Worte, du sollst mich Doctor nennen, ohne daß ich zuvor einen langen Beweis führe. Gib mir indessen den Brief her, ich will ihn dem gnädigen Herrn zustellen; doch da kömmt er selber. Zweiter Auftritt. Der Herr von N. Der Magister und Jeremias. Jeremias. Hier ist ein Brief an Sie, Sir. Der Magister. Er ist von Ihrem Neven aus Londen, vermuthe ich. Der Herr von N. bricht ihn auf und ließt: "Ohngeachtet Sir Carl und seine würdige Gemahlin Sie hier in Engelland zu bedienen wünschen; so sehen sie doch die
zum Doctor geworden sind? Sie curiren ja nicht, und setzen auch keine Clystire. Der Magister. Du bist so tumm wie ein Wigand. Gibt es denn sonst keine Doctores, als nur solche, welche Arznei ausgeben? Mit einem Worte, du sollst mich Doctor nennen, ohne daß ich zuvor einen langen Beweis führe. Gib mir indessen den Brief her, ich will ihn dem gnädigen Herrn zustellen; doch da kömmt er selber. Zweiter Auftritt. Der Herr von N. Der Magister und Jeremias. Jeremias. Hier ist ein Brief an Sie, Sir. Der Magister. Er ist von Ihrem Neven aus Londen, vermuthe ich. Der Herr von N. bricht ihn auf und ließt: „Ohngeachtet Sir Carl und seine würdige Gemahlin Sie hier in Engelland zu bedienen wünschen; so sehen sie doch die
<TEI> <text> <body> <div type="letter" n="1"> <floatingText> <body> <div type="act"> <div type="scene" n="1"> <sp> <p><pb facs="#f0124" n="109"/> zum Doctor geworden sind? Sie curiren ja nicht, und setzen auch keine Clystire.</p> </sp> <sp> <speaker><hi rendition="#fr">Der Magister</hi>.</speaker> <p>Du bist so tumm wie ein Wigand. Gibt es denn sonst keine Doctores, als nur solche, welche Arznei ausgeben? Mit einem Worte, du sollst mich Doctor nennen, ohne daß ich zuvor einen langen Beweis führe. Gib mir indessen den Brief her, ich will ihn dem gnädigen Herrn zustellen; doch da kömmt er selber.</p> </sp> </div> <div type="scene" n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Zweiter Auftritt.</hi><lb/> </head> <stage> <hi rendition="#fr">Der Herr von N. Der Magister und Jeremias.</hi> </stage> <sp> <speaker><hi rendition="#fr">Jeremias</hi>.</speaker> <p>Hier ist ein Brief an Sie, Sir.</p> </sp> <sp> <speaker><hi rendition="#fr">Der Magister</hi>.</speaker> <p>Er ist von Ihrem Neven aus Londen, vermuthe ich.</p> </sp> <stage>Der Herr von N. bricht ihn auf und ließt:</stage> <sp> <p>„Ohngeachtet Sir Carl und seine würdige Gemahlin Sie hier in Engelland zu bedienen wünschen; so sehen sie doch die </p> </sp> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [109/0124]
zum Doctor geworden sind? Sie curiren ja nicht, und setzen auch keine Clystire.
Der Magister. Du bist so tumm wie ein Wigand. Gibt es denn sonst keine Doctores, als nur solche, welche Arznei ausgeben? Mit einem Worte, du sollst mich Doctor nennen, ohne daß ich zuvor einen langen Beweis führe. Gib mir indessen den Brief her, ich will ihn dem gnädigen Herrn zustellen; doch da kömmt er selber.
Zweiter Auftritt.
Der Herr von N. Der Magister und Jeremias.
Jeremias. Hier ist ein Brief an Sie, Sir.
Der Magister. Er ist von Ihrem Neven aus Londen, vermuthe ich.
Der Herr von N. bricht ihn auf und ließt:
„Ohngeachtet Sir Carl und seine würdige Gemahlin Sie hier in Engelland zu bedienen wünschen; so sehen sie doch die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison01_1760 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison01_1760/124 |
Zitationshilfe: | Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. [Erster Theil.] Eisenach, 1760, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison01_1760/124>, abgerufen am 23.02.2025. |