Müller, Wilhelm: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Dessau, 1821.Der Prager Musikant. Mit der Fiedel auf dem Rücken, Mit dem Kappel in der Hand, Ziehn wir Prager Musikanten Durch das weite Christenland. Unser Schutzpatron im Himmel Heißt der heil'ge Nepomuk, Steht mit seinem Sternenkränzel Mitten auf der Prager Bruck. Als ich da hinausgewandert, Hab' ich Reverenz gemacht, Ein Gebet ihm aus dem Kopfe Recht bedächtig hergesagt. Steht also in keinem Büchel,
Wie man's auf dem Herzen hat: Wanderschaft mit leerem Beutel, Und ein Schätzel in der Stadt. Der Prager Muſikant. Mit der Fiedel auf dem Ruͤcken, Mit dem Kappel in der Hand, Ziehn wir Prager Muſikanten Durch das weite Chriſtenland. Unſer Schutzpatron im Himmel Heißt der heil'ge Nepomuk, Steht mit ſeinem Sternenkraͤnzel Mitten auf der Prager Bruck. Als ich da hinausgewandert, Hab' ich Reverenz gemacht, Ein Gebet ihm aus dem Kopfe Recht bedaͤchtig hergeſagt. Steht alſo in keinem Buͤchel,
Wie man's auf dem Herzen hat: Wanderſchaft mit leerem Beutel, Und ein Schaͤtzel in der Stadt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0106" n="94"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Der Prager Muſikant.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">M</hi>it der Fiedel auf dem Ruͤcken,</l><lb/> <l>Mit dem Kappel in der Hand,</l><lb/> <l>Ziehn wir Prager Muſikanten</l><lb/> <l>Durch das weite Chriſtenland.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Unſer Schutzpatron im Himmel</l><lb/> <l>Heißt der heil'ge Nepomuk,</l><lb/> <l>Steht mit ſeinem Sternenkraͤnzel</l><lb/> <l>Mitten auf der Prager Bruck.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Als ich da hinausgewandert,</l><lb/> <l>Hab' ich Reverenz gemacht,</l><lb/> <l>Ein Gebet ihm aus dem Kopfe</l><lb/> <l>Recht bedaͤchtig hergeſagt.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>Steht alſo in keinem Buͤchel,</l><lb/> <l>Wie man's auf dem Herzen hat:</l><lb/> <l>Wanderſchaft mit leerem Beutel,</l><lb/> <l>Und ein Schaͤtzel in der Stadt.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0106]
Der Prager Muſikant.
Mit der Fiedel auf dem Ruͤcken,
Mit dem Kappel in der Hand,
Ziehn wir Prager Muſikanten
Durch das weite Chriſtenland.
Unſer Schutzpatron im Himmel
Heißt der heil'ge Nepomuk,
Steht mit ſeinem Sternenkraͤnzel
Mitten auf der Prager Bruck.
Als ich da hinausgewandert,
Hab' ich Reverenz gemacht,
Ein Gebet ihm aus dem Kopfe
Recht bedaͤchtig hergeſagt.
Steht alſo in keinem Buͤchel,
Wie man's auf dem Herzen hat:
Wanderſchaft mit leerem Beutel,
Und ein Schaͤtzel in der Stadt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_waldhornist_1821 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_waldhornist_1821/106 |
Zitationshilfe: | Müller, Wilhelm: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Dessau, 1821, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_waldhornist_1821/106>, abgerufen am 23.02.2025. |