Meyer, Conrad Ferdinand: Georg Jenatsch. Leipzig, 1876.Sechstes Kapitel. In einer vorgerückten Morgenstunde des folgenden Dem Provveditore gegenüber saß sein ehrenwerther Sechſtes Kapitel. In einer vorgerückten Morgenſtunde des folgenden Dem Provveditore gegenüber ſaß ſein ehrenwerther <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0192"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b #fr">Sechſtes Kapitel.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>In einer vorgerückten Morgenſtunde des folgenden<lb/> Tages ſaß der Provveditore Grimani in einem kleinen<lb/> behaglichen Gemache ſeines Palaſtes. Das einzige hohe<lb/> Fenſter war von reichen bis auf den Fußboden herab¬<lb/> fließenden Falten grüner Seide halb verhüllt, doch<lb/> ſtreifte ein voller Lichtſtrahl die ſilberglänzende Frühſtücks¬<lb/> tafel und verweilte, von den verlockend zarten Farben<lb/> angezogen, auf einer lebensgroßen Venus aus Tizians<lb/> Schule. Von der Sonne berührt ſchien die Göttin,<lb/> die auf mattem Hintergrunde wie frei über der breiten<lb/> Thüre ruhte, wonnevoll zu athmen und ſich vorzubeu¬<lb/> gen, das ſtille Gemach mit blendender Schönheit er¬<lb/> füllend.</p><lb/> <p>Dem Provveditore gegenüber ſaß ſein ehrenwerther<lb/> Gaſt, Herr Heinrich Waſer, diesmal mit ſorgenbelaſteter<lb/> Stirne. Er war nicht geſtimmt auf die feine, über<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0192]
Sechſtes Kapitel.
In einer vorgerückten Morgenſtunde des folgenden
Tages ſaß der Provveditore Grimani in einem kleinen
behaglichen Gemache ſeines Palaſtes. Das einzige hohe
Fenſter war von reichen bis auf den Fußboden herab¬
fließenden Falten grüner Seide halb verhüllt, doch
ſtreifte ein voller Lichtſtrahl die ſilberglänzende Frühſtücks¬
tafel und verweilte, von den verlockend zarten Farben
angezogen, auf einer lebensgroßen Venus aus Tizians
Schule. Von der Sonne berührt ſchien die Göttin,
die auf mattem Hintergrunde wie frei über der breiten
Thüre ruhte, wonnevoll zu athmen und ſich vorzubeu¬
gen, das ſtille Gemach mit blendender Schönheit er¬
füllend.
Dem Provveditore gegenüber ſaß ſein ehrenwerther
Gaſt, Herr Heinrich Waſer, diesmal mit ſorgenbelaſteter
Stirne. Er war nicht geſtimmt auf die feine, über
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876/192 |
Zitationshilfe: | Meyer, Conrad Ferdinand: Georg Jenatsch. Leipzig, 1876, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876/192>, abgerufen am 23.02.2025. |