Meyer, Conrad Ferdinand: Georg Jenatsch. Leipzig, 1876.Erstes Kapitel. Die Mittagssonne stand über der kahlen, von Fels¬ In der Mitte der sich dehnenden Paßhöhe standen 1*
Erſtes Kapitel. Die Mittagsſonne ſtand über der kahlen, von Fels¬ In der Mitte der ſich dehnenden Paßhöhe ſtanden 1*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0013"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erſtes Kapitel.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Die Mittagsſonne ſtand über der kahlen, von Fels¬<lb/> häuptern umragten Höhe des Julierpaſſes im Lande<lb/> Bünden. Die Steinwände brannten und ſchimmerten<lb/> unter den ſtechenden ſenkrechten Strahlen. Zuweilen,<lb/> wenn eine geballte Wetterwolke emporquoll und vorüber¬<lb/> zog, ſchienen die Bergmauern näher heranzutreten und,<lb/> die Landſchaft verengend, ſchroff und unheimlich zu¬<lb/> ſammenzurücken. Die wenigen zwiſchen den Felszacken<lb/> herniederhangenden Schneeflecke und Gletſcherzungen<lb/> leuchteten bald grell auf, bald wichen ſie zurück in<lb/> grünliches Dunkel. Es drückte eine ſchwüle Stille, nur<lb/> das niedrige Geflatter der Steinlerche regte ſich zwiſchen<lb/> den nackten Blöcken und von Zeit zu Zeit durchdrang<lb/> der ſcharfe Pfiff eines Murmelthiers die Einöde.</p><lb/> <p>In der Mitte der ſich dehnenden Paßhöhe ſtanden<lb/> rechts und links vom Saumpfade zwei abgebrochene<lb/> Säulen, die der Zeit ſchon länger als ein Jahrtauſend<lb/> <fw place="bottom" type="sig">1*<lb/></fw> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0013]
Erſtes Kapitel.
Die Mittagsſonne ſtand über der kahlen, von Fels¬
häuptern umragten Höhe des Julierpaſſes im Lande
Bünden. Die Steinwände brannten und ſchimmerten
unter den ſtechenden ſenkrechten Strahlen. Zuweilen,
wenn eine geballte Wetterwolke emporquoll und vorüber¬
zog, ſchienen die Bergmauern näher heranzutreten und,
die Landſchaft verengend, ſchroff und unheimlich zu¬
ſammenzurücken. Die wenigen zwiſchen den Felszacken
herniederhangenden Schneeflecke und Gletſcherzungen
leuchteten bald grell auf, bald wichen ſie zurück in
grünliches Dunkel. Es drückte eine ſchwüle Stille, nur
das niedrige Geflatter der Steinlerche regte ſich zwiſchen
den nackten Blöcken und von Zeit zu Zeit durchdrang
der ſcharfe Pfiff eines Murmelthiers die Einöde.
In der Mitte der ſich dehnenden Paßhöhe ſtanden
rechts und links vom Saumpfade zwei abgebrochene
Säulen, die der Zeit ſchon länger als ein Jahrtauſend
1*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876/13 |
Zitationshilfe: | Meyer, Conrad Ferdinand: Georg Jenatsch. Leipzig, 1876, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_jenatsch_1876/13>, abgerufen am 23.02.2025. |