Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Meyer, Conrad Ferdinand: Gedichte. Leipzig, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite
Lethe.
Jüngſt im Traume ſah ich auf den Fluten
Einen Nachen ohne Ruder ziehn,
Strom und Himmel ſtand in matten Gluten
Wie bei Tages Nahen oder Fliehn.
Saßen Knaben drin mit Lotoskränzen,
Mädchen beugten über Bord ſich ſchlank,
Kreiſend durch die Reihe ſah ich glänzen
Eine Schale, draus ein Jedes trank.
Jetzt erſcholl ein Lied voll ſüßer Wehmuth,
Das die Schaar der Kranzgenoſſen ſang —
Ich erkannte deines Nackens Demuth,
Deine Stimme, die den Chor durchdrang.
In die Welle taucht' ich. Bis zum Marke
Schaudert' ich, wie ſeltſam kühl ſie war.
Ich erreicht' die leiſe zieh'nde Barke,
Drängte mich in die geweihte Schaar.
Und die Reihe war an dir, zu trinken
Und die volle Schale hobeſt du,
Sprachſt zu mir mit trautem Augenwinken:
„Herz, ich trinke dir Vergeſſen zu.“

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_gedichte_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_gedichte_1882/183
Zitationshilfe: Meyer, Conrad Ferdinand: Gedichte. Leipzig, 1882, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_gedichte_1882/183>, abgerufen am 21.02.2025.