Mayer, Otto: Deutsches Verwaltungsrecht. Bd. 2. Leipzig, 1896.Sachregister. [Spaltenumbruch]
zwang I 470. 472; bei öffentlichenLasten II 273. Gewaltverhältnis I 102. 103; im Finanz- recht I 439; aus der Dienstpflicht II 234; aus der Verleihung öffent- licher Unternehmungen II 309; in der öffentlichen Anstalt II 335; in der öffentlichen Genossenschaft II 432; ausgedehntes II 436, 23. Gewerbewesen; Einspruch gegen gewerb- liche Anlagen I 187, 16; feuer- polizeiliche Anordnungen für den Betrieb I 277, 8. 292, 7; zum Be- trieb Berechtigte nach Gew.O. § 1 I 288, 2; Entschädigung für nach- trägliche Unterdrückung II 352, 8; Wirkung der Erlaubnis für Rechts- nachfolger I 294; Befristung un- zulässig I 297, 15; Zurücknahme der Erlaubnis I 303, 25; Auflagen bei Erlaubnis von Dampfkesseln I 300, 20; Gewerbebetrieb im Um- herziehen I 289, 3; Kolportage I 295, 13; jugendliche Arbeiter I 324, 17; Innung II 381. II 392, 8; Statuten I 129, 18; s. auch Schank- wirtschaft. Gewohnheitsrecht I 130. Gnadenrecht in Finanzsachen I 430, 21. Grundbuch, bei Enteignung II 37, 13; bei öffentlichem Eigentum II 100. Grunddienstbarkeit, öffentlichrechtliche II 164. Grundlasten, Ablösung I 146. Grundrechte s. Freiheitsrechte. Grundsteuer I 392, 7. 393, 8. Gutsbezirke, selbständige II 449; Guts- vorsteher II 210, 8. 215. H. Häfen II 65, 9; Hafengebühren II 128. 130, 25. 26. Haftung, civilrechtliche, des Staates für seine Beamten I 241; staatsrecht- liche II 359; der Post II 331, 16. 17. 332, 19. 353, 10. 356, 13; der Tele- graphenanstalt II 331, 17; für be- schlagnahmte und hinterlegte Sachen II 350, 7; des Dienstherrn [Spaltenumbruch] für Finanzstrafen I 465; der ab- geordneten Vertreter des Selbst- verwaltungskörpers II 399; staat- licher Anstalts- und Stiftungs- beamter II 410; s. auch Entschädi- gung, Schadensersatzpflicht. Handelsrichter II 209. Hausbesitzer, Recht an der Straße II 135. 136. 353, 10; Straßengebühren II 282, 7; Last der Straßen- pflasterung II 283, 8. Hebammenbezirke II 285. Heerdienstpflicht II 203. Heerordnung, Publikation II 235, 2. Heimatsrecht II 386. 437, 24. Heimfall des Anstaltsvermögens II 440. Hinterlegung, gerichtliche II 323, 6; Haftung des Staates II 350, 7. Hinterziehung I 449. 453; kein Betrug I 457. Hoheitsrechte I 25. I. Impfzwang II 333. Indirekte Steuer I 400. Individualrechte II 117. Innere Verwaltung I 13. Innung II 381. 392, 8; Aufgabe II 424, 2; Statut I 129, 18. Instruktion s. Dienstvorschrift. Internationales Privatrecht II 454. 457, 8. Interessenten der öffentlichen Anstalt II 379. Invaliditäts- und Alters-Versicherung; Anstalt II 382, 10; Ämter II 398, 6. 409, 24; Vertretung der Angehöri- gen II 400, 9; Markenentwertung I 405, 22. Irrtum als Strafausschließungsgrund bei Polizeidelikt I 323; bei Finanz- delikt I 451; amtlicher Irrtum, Haftbarkeit I 229; Strafbarkeit des Widerstandes I 360. jura quaesita I 30. Jurisdiktion I 64. Juristische Person II 367; des öffent- lichen Rechts II 371; neben Last- verbänden II 291; Verleihung der juristischen Persönlichkeit II Sachregister. [Spaltenumbruch]
zwang I 470. 472; bei öffentlichenLasten II 273. Gewaltverhältnis I 102. 103; im Finanz- recht I 439; aus der Dienstpflicht II 234; aus der Verleihung öffent- licher Unternehmungen II 309; in der öffentlichen Anstalt II 335; in der öffentlichen Genossenschaft II 432; ausgedehntes II 436, 23. Gewerbewesen; Einspruch gegen gewerb- liche Anlagen I 187, 16; feuer- polizeiliche Anordnungen für den Betrieb I 277, 8. 292, 7; zum Be- trieb Berechtigte nach Gew.O. § 1 I 288, 2; Entschädigung für nach- trägliche Unterdrückung II 352, 8; Wirkung der Erlaubnis für Rechts- nachfolger I 294; Befristung un- zulässig I 297, 15; Zurücknahme der Erlaubnis I 303, 25; Auflagen bei Erlaubnis von Dampfkesseln I 300, 20; Gewerbebetrieb im Um- herziehen I 289, 3; Kolportage I 295, 13; jugendliche Arbeiter I 324, 17; Innung II 381. II 392, 8; Statuten I 129, 18; s. auch Schank- wirtschaft. Gewohnheitsrecht I 130. Gnadenrecht in Finanzsachen I 430, 21. Grundbuch, bei Enteignung II 37, 13; bei öffentlichem Eigentum II 100. Grunddienstbarkeit, öffentlichrechtliche II 164. Grundlasten, Ablösung I 146. Grundrechte s. Freiheitsrechte. Grundsteuer I 392, 7. 393, 8. Gutsbezirke, selbständige II 449; Guts- vorsteher II 210, 8. 215. H. Häfen II 65, 9; Hafengebühren II 128. 130, 25. 26. Haftung, civilrechtliche, des Staates für seine Beamten I 241; staatsrecht- liche II 359; der Post II 331, 16. 17. 332, 19. 353, 10. 356, 13; der Tele- graphenanstalt II 331, 17; für be- schlagnahmte und hinterlegte Sachen II 350, 7; des Dienstherrn [Spaltenumbruch] für Finanzstrafen I 465; der ab- geordneten Vertreter des Selbst- verwaltungskörpers II 399; staat- licher Anstalts- und Stiftungs- beamter II 410; s. auch Entschädi- gung, Schadensersatzpflicht. Handelsrichter II 209. Hausbesitzer, Recht an der Straße II 135. 136. 353, 10; Straßengebühren II 282, 7; Last der Straßen- pflasterung II 283, 8. Hebammenbezirke II 285. Heerdienstpflicht II 203. Heerordnung, Publikation II 235, 2. Heimatsrecht II 386. 437, 24. Heimfall des Anstaltsvermögens II 440. Hinterlegung, gerichtliche II 323, 6; Haftung des Staates II 350, 7. Hinterziehung I 449. 453; kein Betrug I 457. Hoheitsrechte I 25. I. Impfzwang II 333. Indirekte Steuer I 400. Individualrechte II 117. Innere Verwaltung I 13. Innung II 381. 392, 8; Aufgabe II 424, 2; Statut I 129, 18. Instruktion s. Dienstvorschrift. Internationales Privatrecht II 454. 457, 8. Interessenten der öffentlichen Anstalt II 379. Invaliditäts- und Alters-Versicherung; Anstalt II 382, 10; Ämter II 398, 6. 409, 24; Vertretung der Angehöri- gen II 400, 9; Markenentwertung I 405, 22. Irrtum als Strafausschließungsgrund bei Polizeidelikt I 323; bei Finanz- delikt I 451; amtlicher Irrtum, Haftbarkeit I 229; Strafbarkeit des Widerstandes I 360. jura quaesita I 30. Jurisdiktion I 64. Juristische Person II 367; des öffent- lichen Rechts II 371; neben Last- verbänden II 291; Verleihung der juristischen Persönlichkeit II <TEI> <text> <back> <div type="index" n="1"> <div n="2"> <list> <item><pb facs="#f0490" n="478"/><fw place="top" type="header">Sachregister.</fw><lb/><cb/> zwang I 470. 472; bei öffentlichen<lb/> Lasten II 273.</item><lb/> <item>Gewaltverhältnis I 102. 103; im Finanz-<lb/> recht I 439; aus der Dienstpflicht<lb/> II 234; aus der Verleihung öffent-<lb/> licher Unternehmungen II 309; in<lb/> der öffentlichen Anstalt II 335;<lb/> in der öffentlichen Genossenschaft<lb/> II 432; ausgedehntes II 436, 23.</item><lb/> <item>Gewerbewesen; Einspruch gegen gewerb-<lb/> liche Anlagen I 187, 16; feuer-<lb/> polizeiliche Anordnungen für den<lb/> Betrieb I 277, 8. 292, 7; zum Be-<lb/> trieb Berechtigte nach Gew.O. § 1<lb/> I 288, 2; Entschädigung für nach-<lb/> trägliche Unterdrückung II 352, 8;<lb/> Wirkung der Erlaubnis für Rechts-<lb/> nachfolger I 294; Befristung un-<lb/> zulässig I 297, 15; Zurücknahme<lb/> der Erlaubnis I 303, 25; Auflagen<lb/> bei Erlaubnis von Dampfkesseln<lb/> I 300, 20; Gewerbebetrieb im Um-<lb/> herziehen I 289, 3; Kolportage<lb/> I 295, 13; jugendliche Arbeiter<lb/> I 324, 17; Innung II 381. II 392, 8;<lb/> Statuten I 129, 18; s. auch Schank-<lb/> wirtschaft.</item><lb/> <item>Gewohnheitsrecht I 130.</item><lb/> <item>Gnadenrecht in Finanzsachen I 430, 21.</item><lb/> <item>Grundbuch, bei Enteignung II 37, 13;<lb/> bei öffentlichem Eigentum II 100.</item><lb/> <item>Grunddienstbarkeit, öffentlichrechtliche<lb/> II 164.</item><lb/> <item>Grundlasten, Ablösung I 146.</item><lb/> <item>Grundrechte s. Freiheitsrechte.</item><lb/> <item>Grundsteuer I 392, 7. 393, 8.</item><lb/> <item>Gutsbezirke, selbständige II 449; Guts-<lb/> vorsteher II 210, 8. 215.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">H.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Häfen II 65, 9; Hafengebühren II 128.<lb/> 130, 25. 26.</item><lb/> <item>Haftung, civilrechtliche, des Staates für<lb/> seine Beamten I 241; staatsrecht-<lb/> liche II 359; der Post II 331, 16. 17.<lb/> 332, 19. 353, 10. 356, 13; der Tele-<lb/> graphenanstalt II 331, 17; für be-<lb/> schlagnahmte und hinterlegte<lb/> Sachen II 350, 7; des Dienstherrn<lb/><cb/> für Finanzstrafen I 465; der ab-<lb/> geordneten Vertreter des Selbst-<lb/> verwaltungskörpers II 399; staat-<lb/> licher Anstalts- und Stiftungs-<lb/> beamter II 410; s. auch Entschädi-<lb/> gung, Schadensersatzpflicht.</item><lb/> <item>Handelsrichter II 209.</item><lb/> <item>Hausbesitzer, Recht an der Straße II<lb/> 135. 136. 353, 10; Straßengebühren<lb/> II 282, 7; Last der Straßen-<lb/> pflasterung II 283, 8.</item><lb/> <item>Hebammenbezirke II 285.</item><lb/> <item>Heerdienstpflicht II 203.</item><lb/> <item>Heerordnung, Publikation II 235, 2.</item><lb/> <item>Heimatsrecht II 386. 437, 24.</item><lb/> <item>Heimfall des Anstaltsvermögens II 440.</item><lb/> <item>Hinterlegung, gerichtliche II 323, 6;<lb/> Haftung des Staates II 350, 7.</item><lb/> <item>Hinterziehung I 449. 453; kein Betrug<lb/> I 457.</item><lb/> <item>Hoheitsrechte I 25.</item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">I.</hi> </hi> </head><lb/> <list> <item>Impfzwang II 333.</item><lb/> <item>Indirekte Steuer I 400.</item><lb/> <item>Individualrechte II 117.</item><lb/> <item>Innere Verwaltung I 13.</item><lb/> <item>Innung II 381. 392, 8; Aufgabe II 424, 2;<lb/> Statut I 129, 18.</item><lb/> <item>Instruktion s. Dienstvorschrift.</item><lb/> <item>Internationales Privatrecht II 454. 457, 8.</item><lb/> <item>Interessenten der öffentlichen Anstalt II<lb/> 379.</item><lb/> <item>Invaliditäts- und Alters-Versicherung;<lb/> Anstalt II 382, 10; Ämter II 398, 6.<lb/> 409, 24; Vertretung der Angehöri-<lb/> gen II 400, 9; Markenentwertung<lb/> I 405, 22.</item><lb/> <item>Irrtum als Strafausschließungsgrund bei<lb/> Polizeidelikt I 323; bei Finanz-<lb/> delikt I 451; amtlicher Irrtum,<lb/> Haftbarkeit I 229; Strafbarkeit<lb/> des Widerstandes I 360.</item><lb/> <item>jura quaesita I 30.</item><lb/> <item>Jurisdiktion I 64.</item><lb/> <item>Juristische Person II 367; des öffent-<lb/> lichen Rechts II 371; neben Last-<lb/> verbänden II 291; Verleihung der<lb/> juristischen Persönlichkeit II<lb/></item> </list> </div> </div> </back> </text> </TEI> [478/0490]
Sachregister.
zwang I 470. 472; bei öffentlichen
Lasten II 273.
Gewaltverhältnis I 102. 103; im Finanz-
recht I 439; aus der Dienstpflicht
II 234; aus der Verleihung öffent-
licher Unternehmungen II 309; in
der öffentlichen Anstalt II 335;
in der öffentlichen Genossenschaft
II 432; ausgedehntes II 436, 23.
Gewerbewesen; Einspruch gegen gewerb-
liche Anlagen I 187, 16; feuer-
polizeiliche Anordnungen für den
Betrieb I 277, 8. 292, 7; zum Be-
trieb Berechtigte nach Gew.O. § 1
I 288, 2; Entschädigung für nach-
trägliche Unterdrückung II 352, 8;
Wirkung der Erlaubnis für Rechts-
nachfolger I 294; Befristung un-
zulässig I 297, 15; Zurücknahme
der Erlaubnis I 303, 25; Auflagen
bei Erlaubnis von Dampfkesseln
I 300, 20; Gewerbebetrieb im Um-
herziehen I 289, 3; Kolportage
I 295, 13; jugendliche Arbeiter
I 324, 17; Innung II 381. II 392, 8;
Statuten I 129, 18; s. auch Schank-
wirtschaft.
Gewohnheitsrecht I 130.
Gnadenrecht in Finanzsachen I 430, 21.
Grundbuch, bei Enteignung II 37, 13;
bei öffentlichem Eigentum II 100.
Grunddienstbarkeit, öffentlichrechtliche
II 164.
Grundlasten, Ablösung I 146.
Grundrechte s. Freiheitsrechte.
Grundsteuer I 392, 7. 393, 8.
Gutsbezirke, selbständige II 449; Guts-
vorsteher II 210, 8. 215.
H.
Häfen II 65, 9; Hafengebühren II 128.
130, 25. 26.
Haftung, civilrechtliche, des Staates für
seine Beamten I 241; staatsrecht-
liche II 359; der Post II 331, 16. 17.
332, 19. 353, 10. 356, 13; der Tele-
graphenanstalt II 331, 17; für be-
schlagnahmte und hinterlegte
Sachen II 350, 7; des Dienstherrn
für Finanzstrafen I 465; der ab-
geordneten Vertreter des Selbst-
verwaltungskörpers II 399; staat-
licher Anstalts- und Stiftungs-
beamter II 410; s. auch Entschädi-
gung, Schadensersatzpflicht.
Handelsrichter II 209.
Hausbesitzer, Recht an der Straße II
135. 136. 353, 10; Straßengebühren
II 282, 7; Last der Straßen-
pflasterung II 283, 8.
Hebammenbezirke II 285.
Heerdienstpflicht II 203.
Heerordnung, Publikation II 235, 2.
Heimatsrecht II 386. 437, 24.
Heimfall des Anstaltsvermögens II 440.
Hinterlegung, gerichtliche II 323, 6;
Haftung des Staates II 350, 7.
Hinterziehung I 449. 453; kein Betrug
I 457.
Hoheitsrechte I 25.
I.
Impfzwang II 333.
Indirekte Steuer I 400.
Individualrechte II 117.
Innere Verwaltung I 13.
Innung II 381. 392, 8; Aufgabe II 424, 2;
Statut I 129, 18.
Instruktion s. Dienstvorschrift.
Internationales Privatrecht II 454. 457, 8.
Interessenten der öffentlichen Anstalt II
379.
Invaliditäts- und Alters-Versicherung;
Anstalt II 382, 10; Ämter II 398, 6.
409, 24; Vertretung der Angehöri-
gen II 400, 9; Markenentwertung
I 405, 22.
Irrtum als Strafausschließungsgrund bei
Polizeidelikt I 323; bei Finanz-
delikt I 451; amtlicher Irrtum,
Haftbarkeit I 229; Strafbarkeit
des Widerstandes I 360.
jura quaesita I 30.
Jurisdiktion I 64.
Juristische Person II 367; des öffent-
lichen Rechts II 371; neben Last-
verbänden II 291; Verleihung der
juristischen Persönlichkeit II
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896/490 |
Zitationshilfe: | Mayer, Otto: Deutsches Verwaltungsrecht. Bd. 2. Leipzig, 1896, S. 478. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mayer_verwaltungsrecht02_1896/490>, abgerufen am 23.02.2025. |